Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 246

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Die Meca gefällt mir aufgrund des „dunkler“ wirkenden Titans und dem genialen Blick „durch“ das Werk optisch etwas besser.
    Die Unico hat Datum und Chrono, da gibts nichts wegzudiskutieren...

    Wie ist denn die Ganggenauigkeit und Anfälligkeit des Meca-Werkes?
    Da kann es natürlich leider noch keine Langzeiterfahrungen geben

  2. #2
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (08.09.2018 um 10:56 Uhr)

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Diejenigen, die echte und intensive Leidenschaft sowie das Teilen der Selbigen als Fanboy-Tum oder gar als bezahlte Werbung missdeuten haben wahrscheinlich noch nie echte Leidenschaft erlebt. In jedem Fall haben sie aber Hublot nicht verstanden bzw. gar nicht versucht.

    Und auch das habe ich bei Hublot erlebt wie bei keiner anderen Marke zuvor oder danach. Warum? Es sind nicht nur die Uhren. Es ist die Marke und ihre dem Kunden zugewandte oder besser: auf den Kunden ausgerichtete Philosophie und der damit verbundene Service und die Offenheit. Man spürt das Interesse (und nicht, wie bei anderen Marken, die Arroganz oder abgehobene Gleichgültigkeit). Jeder bekommt schnell Zugang zur Marke. Und es sind die Menschen drumherum, intern aber auch extern. Es sind die Hublotista, die einen großenTeil meiner Freude und Begeisterung ausmachen.

    Ich habe die Meca 10 jetzt fast zwei Jahre und ständig am Arm. Die Ganggenauigkeit bewegt sich bei der Magic Gold bei plus 1 Sekunde und bei der All Black bei plus 1,5 Sekunden pro Tag. Eine Anfälligkeit i.S.v. Empfindlichkeit habe ich nicht feststellen können. Die Ganggenauigkeit ist z.B. deswegen sehr stabil weil sich Christophe Lyner bewusst für eine Unruh entscheiden hat, die langsamer schwingt (21.600 A/h), dafür aber wesentlich schwerer ist als normal. In den Prototypen-Tests hat diese Kombination am besten auch bei starker Beanspruchung abgeschnitten. Das Tolle ist das man das Gewicht der Unruh spüren kann wenn man sich ganz ruhig hinsetzt und die Uhr in die Hand nimmt. Man spürt wie die Unruh hin- und herschwingt.
    Und nutze die Mecas tatsächlich bei der Meditation. Wenn ich das Schwingen spüre dann bin ich zur Ruhe gekommen.

    Beste Grüße!

    Sascha
    Also Sascha, jetzt komm - reagier doch bitte nicht so empfindlich auf diesen einen Satz!

    Ich bin sehr wohl auch ein begeisterter Hublotista, aber ich nehme mir schon auch mal die Freiheit, das Eine oder Andere kritsch zu hinterfragen.

    Alles gut, alles entspannt - ein schönes Wochenende!
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  4. #4
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (08.09.2018 um 12:11 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.298
    Ich gestehe.


    Fanboy und Funboy . . .


    . . . und das ist auch gut so.



    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  6. #6
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Jetzt hört auf zu streiten!

    Fanboy, Funboy, Gayboy- Jedem das Seine

  7. #7
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Welches Herzblatt soll es denn nun für die liebe Makake sein?

    Der Wecker mit 240h Gangreserve und perfektem (durch)Blickerlebnis aufs Werk?

    Oder die Zwiebel mit Flyback-Chrono und Datumsanzeige?




  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Number 1!

  9. #9
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Würde ich anhand der Bilder auch sagen, ist aber etwas unfair, da auf der Lünette der Unico noch die Schutzfolie drauf ist und das dadurch natürlich bescheiden aussieht und reflektiert.

  10. #10
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (08.09.2018 um 15:33 Uhr)

  11. #11
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Im Ernst???

    Ist das nicht die 414.Ni.1123.RX?

  12. #12
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (08.09.2018 um 15:34 Uhr)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der Meca ist die Folie ja auch noch drauf....dennoch, obwohl ich mir die Unico generell besser gefaellt (aber um mich bzw. meinen Geschmack geht’s ja ueberhaupt nicht), wuerde ich auch Nr. 1 nehmen, wenn wirklich nur zwischen diesen beiden entschieden werden soll, denn die schwarze Luenette laesst die Uhr immer irgendwie kleiner wirken, auch wenn sie unempfindlicher ist.

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    M10!!!
    Alex

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Meine Antwort: Oben. Ganz oben ordne ich Hublot innerhalb meiner Sammlung ein. Diese Uhren können begeistern, sind (zumeist) verfügbar und bieten eine hervorragende Qualität.

    Beste Grüße
    Michael

  16. #16
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Es werden beide werden, allerdings zeitversetzt...

    Ist nur jetzt die Frage, ob Meca oder Unico als erste Hublot?

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Muenze werfen ? Liegen beide preislich eng beieinander ? Falls nicht, Budget entscheiden lassen...auf jeden Fall ein Problem, das sich loesen laesst

  18. #18
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Beide haben den exakt gleichen LP in Höhe von 19,6k€
    Also auch das keine Entscheidungshilfe...

    Bleibt wohl nur die Münze...

  19. #19
    Explorer Avatar von Makake
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Zahl ist Unico, Adler Meca-10

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm 'ne Muenze, die auf beiden Seiten einen Adler hat

Ähnliche Themen

  1. Hublot Jay-Z
    Von ehemaliges mitglied im Forum Hublot
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09
  2. Hublot Big Bang
    Von benjik im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20
  3. Hublot
    Von parkettbulle im Forum Hublot
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •