Meiner Meinung nach kommt der Begriff "Toolwatch" im Zusammenhang mit Armbanduhren zum Tragen, wenn man diese dann auch so einsetzt, wie sie eben vom Hersteller vorgesehen waren.
D.h. eine Submariner nehme ich dann auch mit ins Wasser, eine GMT verwende ich auch für eine 2. oder 3. Ortszeit - dafür wurden diese Uhren gebaut. Ob ich dann eine goldene Rolex Sportie mit ins Wasser nehmen möchte, muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist aber, das Sportuhren auch für sportliche Aktivitäten oder abenteuerliche Einsätze gedacht sind und genutzt werden können und auch sollen. Ob man dann die Uhren TOOLWATCH nennt, steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Es soll ja Leute geben, die eine 250.000 EUR teure Richard Mille Uhr beim Tennisturnier oder beim Motorsport tragen - why not? Die Dinger halten das aus, weil sie dafür gebaut wurden.
Ich sag nur, jeder wie er will - auch wenn die Teile dann "nur" am Schreibtisch getragen werden, um im nächsten Meeting zu zeigen: "Hey, ich bin ja so sportlich!" dann ist das auch völlig in Ordnung (mach ich ja selber so)
In diesem Sinne ...
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
06.08.2018, 12:56 #19
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Geändert von Oesi2000 (06.08.2018 um 12:59 Uhr)
Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
Ähnliche Themen
-
Neue Rolex Daytona - einfach tragen oder doch besser weglegen???
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.10.2016, 19:40 -
Einsatz-Uhr oder Schmuck-Uhr?
Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 27.08.2009, 17:34 -
Ein neues Familienmitglied bei Rolex1970. Oder einfach Rolex.Rolex Punkt.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 11.08.2008, 10:09 -
Rolex = Prolex oder der langsame Tod der Toolwatch
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 30.03.2006, 23:28
Lesezeichen