Zitat Zitat von BlitzHand Beitrag anzeigen
Hui hui, ganz schön riskant. Bei etwas Luftstrom, wenn Du den Deckel öffnest, zieht‘s die Folie in die Brenner. Wenn dann schon ordentlich Fett drauf getropft ist, steht der neue Grill ruck zuck lichterloh in Flammen. Besser lassen.

Habe seit einiger Zeit immer ne kleine Löschdecke und einen kleinen Löscher griffbereit, nachdem mein alter Grill im letzten Sommer ohne Gaszufuhr noch gute 30 Minuten in Flammen stand. Im Garten noch ok, auf meinem Balkon leider grenzwertig.
Ein Eimer Sand ist hilfreich. Im Fall eines Fettbrands in den Grill schütten, löscht sofort die Flammen und lässt sich nachher auch entspannt mit einem Aschesauger wieder raussaugen.