Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    2 x Opel Corsa vs. 1 x 911. Sofort machen
    Nee Marius, das trifft es nicht ganz, finde ich
    Wenn wir bei zwei Corsa blieben, wäre es ein Insignia.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #42
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ich finde, dass Matthias es schön getroffen hat. Eine Rolex zum „Rocken“ würde ich immer behalten. Die 15202 ist eben kein Substitut für eine Rolex. Ich liebe die Royal Oak auch auf Fotos und habe darüber nachgedacht eine 15400/15202 neben Rolex und 5711 zu kaufen, aber wegen der hier angeführten Präzision und Wartungsintensivität habe ich dann Abstand genommen. Da bin ich von Rolex und PP zu verwöhnt. Und ultraflach ist die 5711 dazu auch noch. Ich weiß, dass die RO deutlich markanter jst als die 5711, aber sie haben ja den gleichen Schöpfer... käme eine 5711 für dich auch in Betracht? Diese wäre zwar auch kein Rolexersatz, weil sie ebenfalls sehr kratzempfindlich ist, aber sie hat super Gangwerte und muss auch nicht ständig zum Service... nur muss man erstmal an eine (bezahlbare) herankommen.

    Edit: grundsätzlich solltest du dein Trageverhalten deiner schönen Rolex Sportys hinzuziehen. Wenn diese nur „rumliegen“, dann würde ich sie allerdings lieber gegen eine AP eintauschen.
    Geändert von Sla (21.06.2018 um 15:37 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  3. #43
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von jenze Beitrag anzeigen
    Ich werde es einfach so machen, dass ich mir keine Bilder mehr von der AP anschaue
    das ist doch Unsinn
    Uhren bereiten uns allen große Freude und zu diesem Hobby gehört auch ein AP-Traum
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #44
    Man liest immer wieder dass die Royal Oak so empfindlich ist.
    Seht ihr eine weissgold Daytona als alltagstauglicher an, als eine Royal Oak?
    MfG Marc

  5. #45
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2017
    Beiträge
    190
    sofort!
    Gruß
    Freddy

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Zitat Zitat von Schildkröte Beitrag anzeigen
    Man liest immer wieder dass die Royal Oak so empfindlich ist.
    Seht ihr eine weissgold Daytona als alltagstauglicher an, als eine Royal Oak?
    Find ich nicht. Die 116509 bekam schon vom Ansehen Kratzer auf der Lünette, da komplett poliert.

    Bei der 15202 ist das in meinen Augen unempfindlicher.

    Und ne gerockte 15202 ist immer noch schöner als ne gerockte 116509 (in meinen Augen).

    Wasserdichtheit, etc mal nicht betrachtet.
    Gruß, Florian


  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Also, ne AP 15202 ist schon was Besonderes. Sieht man nicht so oft.
    Und was wollt ihr immer mit der Wasserdichtheit. Fürs Tauchen gibt es eh andere Uhren, im Pool mit Uhr schwimmen, muss auch nicht sein oder nach dem Saunagang ins Tauchbecken.
    Just my 2 Cents

  8. #48
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Jenze, hattest Du die 15202 schon am Arm? Wenn nicht, dann kümmere Dich zunächst darum. Es kann ein bisschen Aufwand und Reisen bedeuten, aber dann findest Du eine 15202 zum Anlegen. Genau dann entscheidet sich, ob die Uhr Dich flasht. Egal, wie genial die Uhr auf allen Bildern aussieht, nicht jeder Arm verträgt eine dermaßen flache Uhr.

    Danach kannst Du sinnvoll entscheiden bzw. die Entscheidung fällt Dir dann sehr, sehr leicht. Wenn Dir die 15202 steht, dann lässt Du locker und gern zwei Kronen dafür gehen. Die AP ist eine ganz andere, höhere Liga. Du willst dann vermutlich gar keine Rolex mehr.

    Das sind nur meine Gedanken und Erfahrungen. Ich habe den Wechsel von mehreren „normalen“ Luxusuhren auf eine der Haute Horlogerie durch und bereue gar nichts...

    Also: AP am Arm ausprobieren!

    Noch ein Aspekt: Rolex sieht man gefühlt überall. Auf dem Porschetreffen, in der Business Lounge usw. Aber eine AP ist im Alltag eine Rarität, die Otto-Normalmensch nicht direkt erkennt. Dieses Gefühl kann angenehm sein bei einer etwas außergewöhnlichen Uhr.

    Gruß,
    Christian
    Geändert von Berettameier (21.06.2018 um 20:17 Uhr)
    #beyondpatek

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Gruß, Florian


  10. #50
    Datejust
    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Jenze, hattest Du die 15202 schon am Arm? Wenn nicht, dann kümmere Dich zunächst darum. Es kann ein bisschen Aufwand und Reisen bedeuten, aber dann findest Du eine 15202 zum Anlegen. Genau dann entscheidet sich, ob die Uhr Dich flasht. Egal, wie genial die Uhr auf allen Bildern aussieht, nicht jeder Arm verträgt eine dermaßen flache Uhr.

    Danach kannst Du sinnvoll entscheiden bzw. die Entscheidung fällt Dir dann sehr, sehr leicht. Wenn Dir die 15202 steht, dann lässt Du locker und gern zwei Kronen dafür gehen. Die AP ist eine ganz andere, höhere Liga. Du willst dann vermutlich gar keine Rolex mehr.

    Das sind nur meine Gedanken und Erfahrungen. Ich habe den Wechsel von mehreren „normalen“ Luxusuhren auf eine der Haute Horlogerie durch und bereue gar nichts...

    Also: AP am Arm ausprobieren!

    Noch ein Aspekt: Rolex sieht man gefühlt überall. Auf dem Porschetreffen, in der Business Lounge usw. Aber eine AP ist im Alltag eine Rarität, die Otto-Normalmensch nicht direkt erkennt. Dieses Gefühl kann angenehm sein bei einer etwas außergewöhnlichen Uhr.

    Gruß,
    Christian

    Nope, zum Anschauen und Anprobieren hatte ich noch keine Gelegenheit. Ich befürchte, dass ich dann vollends geflasht wäre. Oder aber gerade nicht, weil sie eventuell doch zu klein bzw. flach wäre. Du hast schon recht, probieren geht über studieren. Und diesbezüglich kommt ja schon das nächste Problem. So wie ich das verstanden habe, gibts die 15202 nur exklusiv in der AP-Boutique? Also hat Wempe dieses Modell noch nicht mal zur Ansicht?

    Eine Anmerkung noch zum „Erkennen“: Nach meinen bisherigen Erfahrungen erkennt Otto-Normalverbraucher auch keine Rolex, Omega oder sonst was. 90% der Leute kann eine ICE-Watch oder Steinhart nicht von einer Rolex unterscheiden

  11. #51
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Ohne Gründe: Ich würde nicht tauschen. Oder vielleicht liegt es an der AP, welche mich nicht reizt.

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die AP ist ne schöne Uhr...

    ... würd es aber trotzdem nicht machen.

  13. #53
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    DB verkaufen und sparen - Hulki verkauft man nicht
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  14. #54
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    ... dann kann man bei der Zwiebel nicht mal das Band vernünftig anpassen. Aufpassen, dass ein schmaleres Bandglied mit dazu kommt, sonst wirst Du keine Freude haben.
    Die Schliesse der 116610 ist nämlich genial.
    Einfach in die Überlegungen mit einbeziehen.
    Ich weiss wovon ich spreche, aus eigener Erfahrung.
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  15. #55
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von jenze Beitrag anzeigen
    Nope, zum Anschauen und Anprobieren hatte ich noch keine Gelegenheit. Ich befürchte, dass ich dann vollends geflasht wäre. Oder aber gerade nicht, weil sie eventuell doch zu klein bzw. flach wäre. Du hast schon recht, probieren geht über studieren. Und diesbezüglich kommt ja schon das nächste Problem. So wie ich das verstanden habe, gibts die 15202 nur exklusiv in der AP-Boutique? Also hat Wempe dieses Modell noch nicht mal zur Ansicht?
    Ich bin eine gefühlte Ewigkeit diesem Modell hinterher gelaufen. Dann hatte ich sie in der AP-Boutique in Zürich am Arm: eine geniale, wunderschöne Uhr - nur leider nicht an meinem Arm. Geflasht haben mich dann aber (wider Erwarten) die RO Chronos. So kann es gehen...

    Es kostet Zeit, Aufwand und ggf. etwas Reiselust, aber dann findest Du eine 15202 zum Anprobieren. Telefoniere die Boutiquen ab und gehe auf möglichst viele Uhrentreffen, Uhrenbörsen usw. Dann kannst Du mit etwas Geduld sicher eine zum Anlegen finden. Ein eventueller Fehlkauf käme Dich vermutlich nicht teuer, da Du die 15202 leicht wieder verkaufen kannst. Aber dann sind Deine beiden Kronen weg. Und dann könnte eine Fehlentscheidung schmerzhaft werden.

    Viel Spaß und Erfolg auf Deinem Weg!

    Gruß,
    Christian
    #beyondpatek

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Beide würde ich dafür nicht abgeben, dafür sind die Uhren zu unterschiedlich und Du wirst wohl eine Sport- Rolex vermissen.

    Vielleicht wäre eine Idee, die beiden genannten abzugeben, die AP zu kaufen und dazu eine günstige Sport- Rolex ( Explorer ) ?
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ohne Gründe: Ich würde nicht tauschen. Oder vielleicht liegt es an der AP, welche mich nicht reizt.
    Geht mir auch so. AP reizt mich visuell null. Nicht eine Rolex würde ich dafür opfern.

Ähnliche Themen

  1. SDDS 116660 oder 116660 deep blue
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 21:51
  2. 116610lv opfern!??
    Von Dr.Noct im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 11:27
  3. Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
    Von Erg im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14
  4. Welcher Konzi hat eine 116610LV ?
    Von Staff-Diver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 12:29
  5. Portugieser für Lange 1 "opfern"?
    Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •