Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    ich würde es sofort machen wenn es nicht die einzige Uhr seinen wird in Zukunft, da ich z.B. die 15202 nicht permanent trage.

    Die AP 15202 ist unglaublich schön, selten, facettenreich. Vermutlich auch genauso werterhaltend wie die Rolex Uhren, die Hulk ist toll, mit der DS kann ich genrerell nichts anfangen.

    Aber Rolex ist ein Massenprodukt, das Du eine 15202 in der freien Wildbahn siehst, max. ein Zufall.

    Aber grundlegend verschiedene Uhren, auch das tragegefühl wird ein total anderes sein. daher schwierig die frage zu beantworten. Auch wichtig, du musst dieses eratmal am Arm haben, bei mir hat es sofort "klick" gemacht. Ich freue mich über die 15202 und möchte dieses auch nicht wieder gehen lassen.
    gruß lachender

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    ... dann kann man bei der Zwiebel nicht mal das Band vernünftig anpassen. Aufpassen, dass ein schmaleres Bandglied mit dazu kommt, sonst wirst Du keine Freude haben.
    Die Schliesse der 116610 ist nämlich genial.
    Einfach in die Überlegungen mit einbeziehen.
    Ich weiss wovon ich spreche, aus eigener Erfahrung.
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Machen...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Ich nehme meine schon auch raus in die Natur, aber das unbeschwerte Tragen
    geht bei dem Teil, wie Matthias richtig sagt, nicht. Die Uhr sieht ohne Kratzer
    definitiv am besten aus. Sie Ist eine Diva und zudem beim Service wartungsintensiv.
    Nicht umsonst gilt die extreme Flachheit als Komplikation.
    Ansonsten: schönste Zweit- oder Fünftuhr...

    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  5. #5
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ........ Sie Ist eine Diva ...............Ansonsten: schönste Zweit- oder Fünftuhr...
    Nö! Täglich am Arm:



    Geändert von backröding (21.06.2018 um 11:42 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  6. #6
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Darum geht es mir nicht, Thorsten.

    Wenn die Uhr läuft, alles kein Problem. Ich finde sie ja auch uneingeschränkt toll,
    aber ich hatte auch schon Probleme. Diese sind zwar alle behoben wurden,
    aber machten mir deutlich wie diffizil das Teil ist. Das Höhenspiel des Rotors war
    z. B. nicht korrekt. Lt. AP geht es um Millimeter-Bruchteile bei der Justierung (Flachheit!),
    damit die Uhr korrekt aufzieht. Beim Krone ziehen, hatte ich diese in der Hand - und
    ich habe nicht daran gerissen... Auch das ist uhrwerkbedingt (laut AP eine andere Art
    der Fixierung als sonst üblich) und ich rate jedem gaaanz vorsichtig daran zu ziehen.
    Deshalb ist sie meine Diva...

    Ich hatte vorher auch die 14802 (Jubilée) mit dem gleichen Werk und ähnlichen "Themen"
    im Lauf der Zeit. Hier ließ sich wohl auch beim neueren Modell kaum etwas optimieren.

    Und trotzdem bin ich nicht davon losgekommen.

    Als einzige Uhr würde ich sie dennoch nicht empfehlen.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  7. #7
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Schöne Uhr!!
    Als Ergänzung: ja
    Einzige Uhr: nein (nur 50 Meter wasserdicht)

  8. #8
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Noch eine Anmerkung für weitere Überlegungen:

    Im Gegensatz zu Rolex sollte die AP pingelig gewartet werden.
    Das Werk hat ein fliegendes Federhaus und dieses muss lt. AP in Intervallen
    regelmäßig geschmiert werden, um resultierende Folgekosten zu vermeiden.

    Mit einfach laufen lassen wie bei Rolex meist üblich und dann irgendwann
    eine Revi machen lassen, empfiehlt sich bei diesem Werk nicht...

    Meine Erfahrung jedenfalls nach inzwischen 20 Jahren Caliber 2121-3

    Trotzdem - immer noch eine tolle Uhr und Ikone der Uhrmacherkunst!
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  9. #9
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Alles insoweit richtig, Jürgen.

    Aber was nützt mir so eine geile Uhr, wenn sie nur rumliegt? Nichts.
    Also trage ich das Teil - und es kann es ab.

    Dass das extraflache Werk andere Aufmerksamkeit benötigt als ein Rolex 31xx Traktor weiß man vorher. Ein hochgezüchteter Sportwagenmotor mag seinen Werkstattmonteur auch öfters sehen, als ein gemeiner Turbodiesel. Weiß man auch vorher.

    Nicht umsonst zählen extraflache Werke zu den schwierigen Komplikationen in der Haute Horlogerie, und die 2121 Werke werden dementsprechend ausschließlich in der Werkstatt für große Komplikationen bei AP montiert und revidiert.

    Dass man bei einer geteilten Aufzugswelle, wie sie bei der Royal Oak verwendet wird, mal die Krone in der Hand haben kann (die soll man abziehen können, man bekommt sonst das Uhrwerk nicht aus dem Gehäuse) - mei, passiert schon mal, wenn man dran reißt. Kann man wieder drauf stecken.

    Bei Rolex hatte ich aber auch schon Krone samt Aufzugswelle in der Hand, da ist es mit drauf stecken dann nicht getan.

    Wie gesagt, eine Uhr nicht tragen, weil sie potentiell empfindlicher ist, als ein mediokrer Rolex-Traktor? Niemals.
    Zum Tragen habe ich sie gekauft und sie wird getragen. Und sie erträgt das mit Fassung.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, eine Uhr nicht tragen, weil sie potentiell empfindlicher ist, als ein mediokrer Rolex-Traktor? Niemals.
    Zum Tragen habe ich sie gekauft und sie wird getragen. Und sie erträgt das mit Fassung.
    An dieser Stelle bin ich ganz bei Dir, Thorsten. Eine Uhr ist zum Tragen da und nicht zum anschauen. Letzteres find ich persönlich sinnbefreit, ähnlich einem Auto, welches mir zu schade wäre, um es zu fahren. Und genau das ist der Punkt: Wenn es (so war es bei mir) eben irgendwann keinen Spaß mehr macht, weil ich mihc tatsächlich über jede Tragespur geärgert habe, dann passen Uhr und Träger - wie in meinem Fall - eben nicht zusammen. Dass dieses Gefühl aufkommen kann, darauf haben einige hier einfach hinweisen wollen, nachdem der TS bisher scheinbar nur Kronen-Erfahrungen gemacht hat.

    Schmarre an der Rolex - schade aber ist halt so. Schmarre quer über die RO-Lünette und die Uhr schaut verhunzt aus. Vielleicht vergleichbar mit: Fleck auf der Lederhose - schade, gehört im Laufe der Jahre eben einfach dazu. Fleck auf dem Kenzo-Anzug - den trägt keiner mehr bevor er nicht gereinigt wurde.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Do it! Wenn Du sie als Zweituhr kaufst

    Die 15202 ist ein Traum
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Mir gefällt die AP auch ausgesprochen gut; interessant sind die Anmerkungen bezüglich des kapriziösen Werkes.
    Das die Uhr extrem vom Zustand lebt ist auch klar, demnach für mich als Uhr für jeden Tag undenkbar.
    Ich denke aber, wer sich mit dem Kauf einer 15202 beschäftigt wird auch nach dem Verkauf der beiden genannten noch Alternativen haben.
    Eine Rolex sieht halt auch mit deutlichen Tragespuren immer noch cool aus, eine AP nicht.

    Trotzdem; tu es.

    Gruß

    Frank

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
    Ich bin kein Fan von AP (finde die Uhren optisch langweilig) und würde keine zwei Uhren dafür weggeben.
    Bin eh weg von den teuren Uhren und trage nur noch eine zuverlässige Pelagos
    Gruß
    Michael

  14. #14
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    daytonasub
    So sehe ich es auch. Ich liebe diese Uhr. Aber sie hat nichts mit all dem zu tun, was eine Rolex
    ausmacht bzw. wofür diese Uhren gekauft werden. Eine andere Welt wie die Nautilus es mit
    diesem Werk auch ist. Daher erfreue ich mich an meinen Rolex-Uhren wie auch an der 15202.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Ich würde es ,machen wenn du noch ein/zwei Alternative nzur 15202 hättest, wenn nicht lass es lieber..


    Die LV ist zwar der Hammer aber auch nur ne standart Sub in einer anderen Farbe, somit absolute Stangenware (auch wenn sie momentan schwierig zu bekommen ist).

    Die 15202 hingegen gibt es nur über Boutiquen, und allgemein werden sehr wenige 15202 ausgeliefert….

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Herzlichen Dank schon mal an alle, die bislang geantwortet haben! Mit so viel Input hätte ich gar nicht gerechnet. Geiles Forum eben

    Das mit der Empfindlichkeit der AP ist ein interessanter Aspekt, den ich bislang so nicht auf dem Schirm hatte. Ich gehe zwar generell sehr sorgsam mit meinen Uhren um, aber stressen lassen möchte ich mich von einer Uhr auch nicht. Wie ihr schon festgestellt habt, sind diesbezüglich die Kronen mit ihren Traktorwerken wesentlich alltagstauglicher. Vor allem aber die beschriebene Wartungs-/Serviceintensivität der AP schreckt mich ab, zumal ein Service für die RO sicher ordentlich zu Buche schlägt.

    Die Zweit- bzw. in meinem Falle Drittuhr-Idee war mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber das wird dann vermutlich für immer nur eine Hirngespinnst bleiben. Ich werde es einfach so machen, dass ich mir keine Bilder mehr von der AP anschaue

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von jenze Beitrag anzeigen
    Ich werde es einfach so machen, dass ich mir keine Bilder mehr von der AP anschaue
    das ist doch Unsinn
    Uhren bereiten uns allen große Freude und zu diesem Hobby gehört auch ein AP-Traum
    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich würde z. Bsp. Daytonas und meine DD‘s nie für eine AP verhöckern...,
    andere schon, wovon ich aber keine mehr habe

    wenn schon, die AP on Top.

    aber anstellen bei irgendwelchen Boutiquen tue ich mich für Uhren nicht mehr....
    Gruß Harald

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Ich kann nachvollziehen, das Du sagen möchtest, Matthias.

    Wobei bei mir Schmarre in Rolex = Schmarre in AP gesetzt ist. Kerben und grobe Kratzer mag ich bei keiner Uhr, kleinkram kommt aber immer.
    Ich passe jetzt nicht gesondert auf die AP auf noch trage sie immer nur unter der Manschette/unterm Pulliärmel oder wickele sie gar in Noppenfolie. Grobe Schnitzer, die einen Anspringen, hat die Uhr nicht. Mann muss schon sehr genau schauen und die Lupe nehmen - und unter der Lupe schaut jede Uhr grausig aus.

    Was ich damit sagen will: so empfindlich, wie hier des öfteren getan wird, ist die Uhr meiner Meinung nach bei weitem nicht. Die kann viel mehr ab, als viele Ihr zutrauen.

    Klar ist aber auch: wenn ich die AP mit Schmackes gegen einen Türrahmen Brezel, hat sie möglicherweise nicht nur eine Macke sondern evtl. auch was am Werk. Der Rolex-Traktor steckt das weg, das Gehäuse hat aber auch eine Macke.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    2 x Opel Corsa vs. 1 x 911. Sofort machen
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. SDDS 116660 oder 116660 deep blue
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 21:51
  2. 116610lv opfern!??
    Von Dr.Noct im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 11:27
  3. Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
    Von Erg im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14
  4. Welcher Konzi hat eine 116610LV ?
    Von Staff-Diver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 12:29
  5. Portugieser für Lange 1 "opfern"?
    Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •