Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 138

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    24

    Uhrmacher zerkratzt Uhr beim Bandwechsel

    Hallo zusammen, ich besitze seit vielen Jahren Rolex 16610, bj 2008, die letztes Jahr in Köln bei Revision war. Ich war heute bei Wempe um Armband wechseln zu lassen und dabei wurde mir die Uhr an beiden Hörner zerkratzt. Wempe bietet mir kostenlose Politur an, die ich aber nicht möchte, da ich Wempe nun nicht traue und die Kratzer m.M.n zu tief für die Politur sind. Wie soll ich mich verhalten? Hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt?danke

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Uiiii, das ist bitter. Da müsste man am rechten Horn sogar auflasern wenn ich die Kerbe so sehe.
    Würde da definitiv auf eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes pochen.

    ... oder auf die nächste Daytona die ins Haus kommt...

    LG

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    Uiiii, das ist bitter. Da müsste man am rechten Horn sogar auflasern wenn ich die Kerbe so sehe.
    Würde da definitiv auf eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes pochen.

    ... oder auf die nächste Daytona die ins Haus kommt...

    LG
    Da hätte der Filigrantechniker von Wempe schon eine Platona zerkratzen müssen um eine neue Stahl Daytona als Wiedergutmachung zugeteilt zu bekommen.

    Boris

  4. #4
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    schade um die schöne Uhr, poliert ist sie aber leider ziemlich unbegehrlich.....und für Dich nun ein Ärgernis..
    unverzeihlich
    Gruß Harald

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Was war denn da für ein Fleischer dran?
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Das war ein Uhrmacher, rel alt sogar. Eine Politur werde ich nun definitiv ablehnen, was kann ich als Entschädigung verlangen? Was kann ich machen, falls Wempe sagt entweder polieren oder gar nix? Ich werde die Uhr dann weiter tragen und in 10 Jahren nach Köln schicken. Uch kann heulen

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Mega ärgerlich.
    So was darf einfach nicht passieren.Tut mir sehr leid für Dich.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.150
    Ich würde eine Auflaserung des rechten Hornes und eine professionelle Politur des linken Hornes von Rolex Köln verlangen. Frist setzen und wenn sie sich nicht einsichtig zeigen ab zum Anwalt und Veröffentlichung der Wempe Filiale hier im Forum. Frechheit so etwas einem Kunden abzuliefern.
    Gruß Mali

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Schön alte Stege übers Horn raus und rein.. sehr grob.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Schön alte Stege übers Horn raus und rein.. sehr grob.
    Ja,so wird es den Uhrmachern mit den tollen Federstegzangen von Rolex beigebracht,leider.
    VG
    Udo

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Da muss weder poliert,gelasert ..... werden.
    Die Hörner bekommen einen neuen Schliff auf der Oberseite und nichts ist mehr zu sehen.Hinterher erkennen das 99,99% nicht.Selbst jetzt ist mit bloßem Auge ja fast nichts zu erkennen.
    Ansonsten soll W die Uhr nach Köln schicken und das dort richten lassen.
    Viel Erfolg.
    VG
    Udo

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Da muss weder poliert,gelasert ..... werden.
    Die Hörner bekommen einen neuen Schliff auf der Oberseite und nichts ist mehr zu sehen.Hinterher erkennen das 99,99% nicht.Selbst jetzt ist mit bloßem Auge ja fast nichts zu erkennen.
    Ansonsten soll W die Uhr nach Köln schicken und das dort richten lassen.
    Viel Erfolg.
    Sofern noch nicht geschehen, empfehle ich den Gang zum Augenarzt! Da ist mMn schon rel deutlich was zu erkennen und sicher auch zu ertasten!
    LG, Oliver

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Ich würde gerne ordentliche Bilder bei Tageslicht sehen.
    Grüße
    Marcus

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Ich will die Uhr ungern wieder nach Köln schicken, die war erst vor 8 Monaten dort und es hat 3 Monate gedauert, bis die wieder da war. Ich binbereit die Uhr weiterzutragen und in 10 Jahren nach Köln schicken inkl Aufläsern etc oder was meint Ihr? Wie viel kann ich als Entschädigung verlangen?

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Solche Vorgehensweise zum jetzigen Zeitpunkt wundert mich bei Wempe. Als ich bei meiner 116710 einen Federsteg von einem Uhrmacher von Wempe in HH getauscht bekommen habe, benutzet der dieses spezielle Werkzeug (Zange), die hier auch im Forum bekannt ist. Daher natürlich ohne irgendwas zu zerkratzen.

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.285
    Leute. Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Hier geht es vermutlich um eine täglich getragene 08/15 Submariner , bei der ggf beim Service etwas schief gelaufen ist.
    Das ist natürlich äusserst ärgerlich, aber leider immer möglich wenn Menschen werkeln. Wo gehobelt wird, fallen Späne - sagte man früher dazu und machte wenig Aufhebens.
    Ich bin mir sicher, dass Wempe eine kulante Lösung anbieten wird.
    Vielleicht kann der TS ja auch um eine bevorzugte Zuteilung einer Daytona o.ä. bitten. Das würde dann doch alle Probleme lösen...

    Ich kann mich jedenfalls daran erinnern, dass ich als 17jähriger mal, als ich eine Quartzuhr zum Batt.wechsel gegeben hatte, anschließend eine riesen Welle gemacht habe, weil ein paar Kratzer am Gehäuse waren, von denen ich sicher war, dass sie vorher noch da waren.
    Ein paar Tage später war ich mir da nicht mehr so sicher...
    so kann das laufen, wenn man die Uhr einige Tage nicht gesehen hat.

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ich war anwesend, als Band gewechselt wurde und ich habe gesehen, wie diese Kratzer entstanden sind, die waren davor definitiv nicht da, der Uhrmacher hat das zugegeben und eine kostenlose Politur als Wiedergutmachung angeboten

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von zenit Beitrag anzeigen
    Ich war anwesend, als Band gewechselt wurde und ich habe gesehen, wie diese Kratzer entstanden sind, die waren davor definitiv nicht da, der Uhrmacher hat das zugegeben und eine kostenlose Politur als Wiedergutmachung angeboten
    Dann ist doch alles klar, oder? Nimm das Angebot an und gut ist. Danach sieht sie sicherlich besser aus als vorher ohne Kratzer. Hier gehts auch eher um Satinieren denn Polieren.

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Dann ist doch alles klar, oder? Nimm das Angebot an und gut ist. Danach sieht sie sicherlich besser aus als vorher ohne Kratzer. Hier gehts auch eher um Satinieren denn Polieren.
    abern nur, wenns nicht der gleiche Ungeschickte macht

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Also ich finde den Rotz unter der Lünette viel schlimmer
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:48
  2. Bandwechsel beim Konzi...
    Von ThL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 21:24
  3. Neulich bei meinem lokalen Konzi! Kratzer beim Bandwechsel!
    Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:57
  4. Gehäuse beim Bandwechsel verkratzt
    Von Mars im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:43
  5. Kratzer beim Bandwechsel
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •