Ich glaube, einige würden echt etwas vermissen, wenn dieser Thread geschlossen wäre. Macht doch mal zu, es kommt wenig Erhellendes mehr.
Ergebnis 121 bis 138 von 138
-
12.04.2018, 17:20 #121
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Wow hier gehts ja ab
Mir hat letzte Woche ein freier Uhrmacher beim spannen der Friktionsfeder das Ziffernblatt meiner 5513 verkratzt. Aufgefallen ist es mir erst daheim und ich hab auch noch 25 EUR her gegeben statt den verlangten 20 EUR
Das ist ärgerlich und mir kann kein Wempe HH, Rolex Köln oder Rolex Genf helfen. Überleben werd ich es trotzdem irgendwie
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
12.04.2018, 17:21 #12277 Grüße!
Gerhard
-
12.04.2018, 21:02 #123
-
13.04.2018, 12:08 #124
Hier auf Mallorca ist gerade kaltes Regenwetter. Da bin ich für solche Threads immer dankbar!
Beste Grüße
Rainer
-
13.04.2018, 12:37 #125
[Ironie]
Bevor hier zugemacht wird, möchte ich noch die Möglichkeit des Schmerzensgeldes in den Thread werfen.
Nachdem Schadenersatz wegen Nachbesserung ausfällt und Wertminderung schlecht nachzuweisen sein wird...
[/Ironie]Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
13.04.2018, 16:06 #126
Sieben Seiten wegen zweier mit bloßem Auge nicht oder kaum sichtbarer Kratzer.
Wow.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
13.04.2018, 17:56 #127
- Registriert seit
- 19.05.2017
- Beiträge
- 26
Wüsste nicht wie ich den Schadensersatz beziffern sollte und mir wäre aus auch unangenehm danach zu fragen. Das macht den Kratzer ja schließlich nicht weg.
Ich persönlich würde mit dem Laden eine Vereinbarung treffen dass sie einen Teil der Revisionskosten in 10 Jahren oder wann auch immer übernehmen.
Also quasi einen Gutschein austellen lassen, Wempe wird es ja in 10 Jahren sicher noch geben... Hoffentlich
-
14.04.2018, 08:13 #128
Gutschein über nen niedrigen Betrag, der in 10 Jahren eingelöst werden soll? Gehts noch?
-
14.04.2018, 09:15 #129
Das Ding sofort nach Köln schicken, so dass es auf Kosten des Konzis gerichtet wird und fertig. Und ob jetzt gelasert wird oder nicht wird sich dann rausstellen...
Gruß Mali
-
14.04.2018, 09:31 #130
Mir hat mal ein Arzt unschön in die Vene gestochen. Gab ein Bluterguss danach.
Egal hab ein Gutschein bekommen. Kosmetische Nachbesserungen wollte ich nicht. Dafür hab ich den Hörtest gewählt.
Gilt noch bis 2026. Man weiß ja nie.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.04.2018, 11:17 #131
-
14.04.2018, 11:39 #132
Wenn man das mal weiterspinnt: Wie wär denn die Situation, wenn es sich um eine PN Daytona im Wert eines 6-stelligen Betrages handeln würde? Die Kratzer wären die gleichen, aber wie wären dann die Meinungen?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
14.04.2018, 12:53 #133
1+
Ich glaube dann würde niemand von Lappalien reden ..
Ich bin zwar im HF nicht sehr aktiv und meist im PP UF , aber ich finde schon sehr schade , dass man die eigenen Uhren kaum mehr (mit gutem Gewissen) irgendwo abgeben kann .
Der Pfusch der Markenübergreifend an den Tag gelegt wird ist schon unglaublich .
Wenn ich hier immer die Lobreden auf Köln höre ...
Da wird genauso gepfuscht aber auch hervorragend gearbeitet wie bei W und co .
Das schlimme ist , es ist einfach Glückssache ob man seine Uhr vermackt oder makellos vom Service zurück bekommt .
Es sei denn man hat seinen persönlichen Privatuhrmacher der die ganze Sammlung betreut ... aber wo delegiert wird , kann immer etwas passieren ...
Was alleine eine meiner DD's schon im Service (ua W und Köln) erleiden musste ... verkratze Antösse , dellen im Bandglied , Kratzer in der Schliesse , Fuseln unterm Glas , Fingerabdrücke auf den Zeigern (3mal hintereinander !) etc ...
Aber bei einer Trageuhr kann ich (wenn auch zähneknirschend) mit so etwas leben .
Obwohl es absolut indiskutabel ist .
Aber wenn man eine wirkliche Safequeen von PP oder Rolex etc. zum Service gibt und dann würden ohne Not Kratzer reingeballert ...
Was die größte Frechheit ist ...
In der Produktion schaffen es alle Hersteller zumindest Kratzer- und Dellenfreie Uhren auszuliefern (verklebt , verschweißt und versiegelt) .
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel .
Da geht es komischerweise ...
Aber kaum sind die Sachen verkauft ( somit nicht mehr ihr Eigentum) und ist ein (kostspieliger) Service fällig...
Werden die Grobmotoriker rangelassen .
Selbiges bestätigte (mal wieder) ein wirklich exzellenter Uhrmachermeister einer großen Kette mir gegenüber .
Der beste Eingriff ist (leider) häufig kein Eingriff...Geändert von JamesMcCloud (14.04.2018 um 13:01 Uhr)
-
14.04.2018, 13:05 #134
-
14.04.2018, 13:11 #135
Das ist zwar in der Sache richtig , aber immer sehr leicht gesagt .
Egal ob Ärzte, Anwälte oder wie in diesem Fall Kunsthandwerker ...
Man muss eben erstmal die Top Leute finden.
Es stellt sich ja keiner hin und sagt das er unfähig ist .
Und hinterher ist es eh keiner gewesen...
Es gibt soviele Pfuscher welche trotzdem auf dem Papier alle nötigen Voraussetzungen mitbringen .
Man muss leider häufig viel Lehrgeld bezahlen um an die wirklich fähigen zu geraten .Geändert von JamesMcCloud (14.04.2018 um 13:12 Uhr)
-
14.04.2018, 13:23 #136
-
14.04.2018, 13:33 #137
Nicht nur. Blattwechsel, Werksüberholung, Aufbereitung etc.
Brauchst fast für alle Arbeiten einen separaten Meister.
Am besten nicht gleich mit den Preziosen ausprobieren.
Aber da erzähl ich nix Neues.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.04.2018, 11:29 #138
Ähnliche Themen
-
Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore beim AP Konzi problemlos möglich?
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:48 -
Bandwechsel beim Konzi...
Von ThL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2009, 21:24 -
Neulich bei meinem lokalen Konzi! Kratzer beim Bandwechsel!
Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:57 -
Gehäuse beim Bandwechsel verkratzt
Von Mars im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:43 -
Kratzer beim Bandwechsel
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:13
Lesezeichen