Original von wulfman
Kann man bei einem AP-Konzi problemlos ein Stahlarmband bestellen und montieren lassen Ja oder wird dieser sich im Regelfall quer stellen bzgl. Referenzänderung und Herstellervorgaben ähnlich wie bei Rolex, da die Uhr ja eigentlich nur mit Kautschukbank ausgeliefert wird? Nein
Bei AP kann man (momentan noch) nach Belieben rum- und umbasteln (lassen), solange man es bezahlt.
Übrigens - das Stahlband für den ROO-Chrono kostet ca. 2000,-€.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
08.08.2009, 12:51 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore beim AP Konzi problemlos möglich?
Hallo AP-Freunde,
von AP gibts diese Offshore vom Werk aus ja eigenrtlich nur mit Kautschuk-Band!
Hab jetzt auf Chrono24 die Uhr mit Stahl-Armband gesehen und ich finde dies steht ihr vorzüglich.
Kann man bei einem AP-Konzi problemlos ein Stahlarmband bestellen und montieren lassen oder wird dieser sich im Regelfall quer stellen bzgl. Referenzänderung und Herstellervorgaben ähnlich wie bei Rolex, da die Uhr ja eigentlich nur mit Kautschukbank ausgeliefert wird?
Danke vorab für die Beantwortung meiner Frage!
-
08.08.2009, 12:55 #2
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.08.2009, 12:59 #3
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Gerald: Aber gleich ab Werk mit Stahlarmband bestellen ged ned, oder?
Gut, dass man die Freihaeit hat rumzubasteln....
Der Bandpreis vermiest die Stimmung allerdings ein wenig....
-
08.08.2009, 17:37 #4
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Original von wulfman
Gerald: Aber gleich ab Werk mit Stahlarmband bestellen ged ned, oder?
Keine Ahnung, da müßtest du mal beim AP-Konzessionär oder bei AP Deutschland direkt anfragen.
Könnte mir aber schon vorstellen, daß das möglich ist.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.08.2009, 17:52 #5
denk an mein Kautschukband für meine 15300 RG ...
da war der Spaß aus, mit dem Bezahlen ... ebenso bei meinem AP ChronoIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.08.2009, 18:03 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
mir gefällt der Chrono in der gezeigten Variante mit dem Kautschukband deutlich besser.
Ich würde mich nach einem gebrauchten Stahlband umsehen, dauert zwar etwas, wird aber deutlich günstiger.
Gruß
Frank
-
08.08.2009, 19:44 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Original von GG2801
Original von wulfman
Kann man bei einem AP-Konzi problemlos ein Stahlarmband bestellen und montieren lassen Ja oder wird dieser sich im Regelfall quer stellen bzgl. Referenzänderung und Herstellervorgaben ähnlich wie bei Rolex, da die Uhr ja eigentlich nur mit Kautschukbank ausgeliefert wird? Nein
Bei AP kann man (momentan noch) nach Belieben rum- und umbasteln (lassen), solange man es bezahlt.
Übrigens - das Stahlband für den ROO-Chrono kostet ca. 2000,-€.LG, Oliver
-
11.08.2009, 11:19 #8
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Nach meiner letzten Auskunft (Wempe HH) liegt das Stahlband bei Euro 1200
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
11.08.2009, 11:46 #9
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
RE: Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore...
Original von malmy
Nach meiner letzten Auskunft (Wempe HH) liegt das Stahlband bei Euro 1200Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
18.08.2009, 16:58 #10
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Auskunft heute von Bucherer: Band kostet 1.700,-
-
18.08.2009, 18:48 #11
Ist aber auch ein schönes Band :-)
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
Ähnliche Themen
-
Lünettenumbau Sub LV auf schwarzes Inlay problemlos möglich?
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.09.2009, 22:01 -
Frage an die AP Experten zu dieser Offshore...
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:08 -
Bandwechsel beim Konzi...
Von ThL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2009, 21:24 -
Frage an unsere AP-Spezialisten zu dieser Offshore+Kaliber...
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:41 -
Neulich bei meinem lokalen Konzi! Kratzer beim Bandwechsel!
Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:57
Lesezeichen