Ich bin vom 12,9 zum 9,7 zum 10,5.
Kann das 10,5 nur empfehlen, das 12,9 ist mir zu groß.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
13.11.2017, 20:21 #1
Entscheidungshilfe erbeten: iPad 12,9 oder 9,7 behalten oder gar 10,5?
Liebe Zellengenossen,
ich spiele mit den Gedanken mir ein neues iPad zuzulegen. Aktuell habe ich ein iPad Pro 9,7 hier, das ich auch ab und an auf Messen mitnehme, um Notzen zu machen oder Gespräche mitschneide / mitschreibe. Da habe ich ein Uralt-App, bei der die Aufnahme dann genau auf die Stelle springt, an der ich das Stichwort hingeschrienben habe - sehr hilfreich!
Jetzt schaue ich immer öfter im Bett Serien oder Footballspiele und dachte mir, vielleicht auf das 12,9er zu wechseln. Allerdings scheint mir das für den beruflichen Einsatz zu unhandlich. Wäre denn das 10,5er ein guter Kompromiss zwischen größeren Bildschirm und Praktikabilität? Dann könnte das 9,7er gehen
Ich weiß schon, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen und Meinungen helfen.
Das wäre klasse!
Danke für's Reinschauen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
13.11.2017, 20:24 #2Gruß Toan
-
13.11.2017, 20:52 #3
https://larsbobach.de/mein-kurzes-re...-ipad-pro-105/
Vielleicht hilft es.Grüße Lars
-
13.11.2017, 20:55 #4
Vielen Dank schon mal für die Anregungen.
Den Bericht schaue ich mir gleich an!
Eine Sache noch: Ich schreibe auf der virtuellen Tastatur und nicht mit dem Stift.
Und das 12,9 kam als "Bett-TV" ins Spiel....Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
13.11.2017, 21:01 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich nutze das 12,9er beruflich und will es nicht mehr missen. Nichts ist ärgerlicher als kleine Displays mit MS Office...
-
13.11.2017, 21:02 #6
Ich hatte sie alle 3
Mein Fazit- 9,7er, 12,9er, 10,5er... und dann wieder zurück zum aktuellen 12,9er. Abends beim Fernsehen ein wenig surfen (so wie jetzt), ab und an zocken oder ein Filmchen schauen- ich kann nur sagen, wer sich einmal an die Größe gewöhnt hat, möchte sie nicht mehr missen.
Allerdings muss ich dazu sagen- wer viel unterwegs ist, dem kann die Größe evtl. lästig werden. Für mich ist es optimal und entspannend mit dem 12,9erLG Erik
-
13.11.2017, 21:15 #7
Ich habe auch das 12.9er und bin mehr als zufrieden. Ich benutze es beruflich sowie bei meiner Weiterbildung. Gerade das grosse Display macht es meiner Meinung nach perfekt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.11.2017, 21:18 #8
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ich benutze das 9.7 und bin sehr zufrieden. Das 10.5 konnte ich kürzlich mit meinem iPad vergleichen und fand den Unterschied nicht gravierend. Aber das ist nur mein Empfinden. Der Sprung zum 12.9 ist spürbar größer. Ich brauche kein 12.9 und schon gar kein 10.5. Letztendlich kommt es darauf an, welche Apps auf dem iPad laufen, mit welcher Displaygröße man gut arbeiten kann.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
13.11.2017, 22:12 #9
Ich hatte noch nie ein Apple Gerät, es soll aber wohl ein 12,9 Pro einziehen.
Wie viel GB brauche für eine reines Surf & Stream Tablet, reicht da die kleinste Version?LG
Günni
-
13.11.2017, 22:43 #10
-
13.11.2017, 23:05 #11
32GB haben bei mir immer zum Surfen und Lesen gereicht. Aber besser mehr wenn du Filme und Musik und viele Fotos speichern willst.
Gruss
Christian
-
14.11.2017, 05:24 #12
-
14.11.2017, 06:05 #13
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
-
14.11.2017, 06:38 #14
-
14.11.2017, 08:58 #15
12,9er will ich nicht mehr missen ... Zeitung darauf lesen, Serien, Sport ... genial!
Robert
-
14.11.2017, 09:40 #16
Danke Wolfgang und auch Christian.
Offline Filme ansehen kommt eigentlich nie vor. Das Angebot im Flieger ist ja sowieso riesig. Ich möchte einfach zuhause mehr Comfort und Amazon Prime und Netflix werden sicher angenehm dargestellt (und natürlich rlx.de)
Das 2017er gibt es ja eh nur noch ab 64GB. Ist zwar 160€ teurer, hat aber glaub schon die besseren "inneren Werte".LG
Günni
-
14.11.2017, 09:44 #17
-
14.11.2017, 11:47 #18
Mit dem Thema beschäftige ich mich auch gerade.
Nutze aktuell ein Pro mit 9,7 und würde gerne auf das 12,9er wechseln. Nun gibt es im Netz allerdings Gerüchte, dass schon früh im Jahre 2018 ein iPad kommen soll, welches wie das iPhone X, keinen Rahmen mehr haben soll.
Lohnt es sich, dann jetzt noch ein 12,9 Gerät zu kaufen?
-
14.11.2017, 11:57 #19
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
14.11.2017, 13:18 #20
Was hat es eigentlich mit den Geräten auf sich, die mit "EU" gekennzeichnet sind?
Ist das wie beim LC, alles außer LC100 ist zweite Wahl?LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Doxa 600T oder 1200T oder Ball Engeneer Skindiver II? - Informationen erbeten.
Von baja im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.10.2016, 11:41 -
16660 behalten oder nicht - Bitte um Entscheidungshilfe
Von oberstklink im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 09.12.2015, 21:37 -
Fujifilm X-E1 oder X-Pro1 oder EOS 60D behalten...?
Von mws im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 97Letzter Beitrag: 26.08.2013, 09:53 -
Entscheidungshilfe erbeten: Explorer II in weiß, aber welche? - 16570 oder 216570
Von JohnRBlade im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 23.10.2012, 08:21 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49
Lesezeichen