Hallo,
Nach einiger Zeit der „Abstinenz“ soll nun wieder eine neue Rolex das Handgelenk zieren.
Die Datejust soll durch eine Submariner oder Sea-Dweller (Red) ersetzt werden. Durch Querlesen im Forum habe ich jedoch erfahren, dass letztere nach einiger Zeit einen erheblichen Nachgang aufweisen soll.
Ganz schlau bin ich jedoch aus der „Sache“ nicht geworden, daher meine Fragen.
Lässt dies sich auf bestimmte Produktionsjahrgänge eingrenzen?
Sind auch andere Modelle wie z. B. Submariner betroffen?
Gibt es hier mittlerweile gesicherte Erkenntnisse?
Vielen Dank im Voraus für euere Antworten.
Jürgen.
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
02.11.2023, 16:19 #11
- Registriert seit
- 07.07.2007
- Ort
- Bei Würzburg
- Beiträge
- 32
Ganggenauigkeit Sea-Dweller - 3235
Gruß Jürgen
"Es reicht nicht aus ein Fuchs zu sein, man muß sich schon im Wald auskennen."
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen