Seite 18 von 84 ErsteErste ... 81617181920283868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1661
  1. #341
    ehemaliges mitglied
    Gast

  2. #342
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.653
    Ich verstehe Robert schon. Dachte mir aber schon länger, dass es im Forum nicht gerade angemessen ist, groß darüber zu diskutieren (gut, hier und da schon mal, wenn mal wieder ein Bericht über eine nach Köln eingeschickte Uhr kommt). Aber am Ende sind es ja aktuell nur Mutmaßungen, was denn jetzt die Ursachen für die plötzlichen Gangabweichungen sind.

    Aber wie auch immer. Im Kopf habe ich es und für mich steht fest, ein neues Kaliber kaufe ich nicht zum Marktpreis.
    Geändert von Masta_Ace (20.04.2022 um 13:07 Uhr)

  3. #343
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Drüber diskutieren schon, aber Robert tat ja so als ob jedes neue Werk ausnahmslos schlecht ist und mies läuft und garantiert nach 3 Jahren die Füße hoch reißt.
    Grüße Sebastian

  4. #344
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe nichts von einer absoluten Verallgemeinerung gelesen. Du?

  5. #345
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ….geht hier um den plötzlichen Abfall der Amplitude und einen zunehmenden Nachgang , so dass wohl vermehrt Uhren mit dem 32xx Kaliber bereits nach 1-3 Jahren zu Revision müssen. Das Problem scheint nicht behoben worden zu sein von Rolex, da es sämtliche Produktionsjahre betrifft. Mutmaßung , dass das konstruktionsbedingt so ist und nicht nachhaltig behoben werden kann.
    Grüße Sebastian

  6. #346
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Eine Ursache wird es aber wohl haben.
    Geändert von Babaluh (20.04.2022 um 14:28 Uhr)

  7. #347
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.627
    Sicherlich hat das eine Ursache. Kann auch sein, dass Rolex sie kennt.

    Wenn Rolex sie kennt, werden sie sie garantiert nicht mitteilen. Es wird aber sicherlich auch nie ein Kunde im Regen stehen gelassen. Rolex revidiert alle Uhren, auch solche, die jahrzehntealt sind. Das Problem wird sich also mittel- oder langfristig lösen, und wenn ich als Kunde ein neues Werk kaufen müsste, würde ich das eher machen als mir den Spaß an einer Uhr verderben zu lassen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #348
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wollte nicht mehr Staub aufwirbeln als nötig und auch hier unsere Gemeinde nicht verrückt machen.
    Für mich persönlich ist halt ein stabiles Gangverhalten mit akzeptablen Abweichungen elementar, gerade in dieser Preisklasse und bei Rolex.
    Dass dieses Problem seit Jahren bekannt ist und noch nicht abgestellt werden konnte, auch bei den jüngst verbauten Kalibern, das lässt mich schon ins Grübeln kommen.
    Dass sich Rolex vermutlich auch nach der Garantiezeit bei diesem Thema kulant zeigen wird, davon gehe ich auch aus. Allerdings bin ich z. B. ein Einuhrenbesitzer und wäre nicht amüsiert darüber, wenn ich öfter und mehrere Wochen auf meinen Zeitmesser verzichten müsste ….

  9. #349
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    327
    Ich habe mir den Thread auch durchgelesen, der wird ja über den Link hier im Forum automatisch ins deutsche übersetzt.
    Da gibt es einen User "schmutz", dieser wurde dann mit "lieber Dreck" angeschrieben.
    mfg fmx

  10. #350
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    …Für mich persönlich ist halt ein stabiles Gangverhalten mit akzeptablen Abweichungen elementar, gerade in dieser Preisklasse und bei Rolex.
    Dass dieses Problem seit Jahren bekannt ist und noch nicht abgestellt werden konnte, auch bei den jüngst verbauten Kalibern, das lässt mich schon ins Grübeln kommen.….
    Das sehe ich genauso.
    Es hat ja einen Grund weshalb ich mir eine Uhr in dieser Preisklasse kaufe.
    Robustheit und Zuverlässigkeit stehen da an erster Stelle.
    Wenn ich nur etwas suchen würde, wo Rolex draufsteht, kann ich mir auch eine Kaffeetasse von Rolex kaufen.

  11. #351
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.828
    Dann verscherbelt halt eure Wecker und wendet euch anderen Marken zu, sind ja gute Preise erzielbar.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #352
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Dann verscherbelt halt eure Wecker und wendet euch anderen Marken zu, sind ja gute Preise erzielbar.
    ….es ist zumindest „ein Trost“ bei dieser Sache, dass die Uhr dann dennoch einen Abnehmer finden wird.

  13. #353
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    ich habs glaube ich schon mal geschrieben. Aussage eines Konzis der da reingeschaut hat: Die neuen Werke sind filigraner. Es ist weniger Fläche zu auftragen von Öl da. Und es scheint so, als läuft die eine oder andere Uhr (mit Datum?) an bestimmter Stelle dann "trocken". Dadurch erhöhte Reibung und dann Nachgang. Wieviele davon betroffen sind weiss nur Rolex. Ansonsten so bisschen Nachgang ist fürn alten Mann auch nicht schädlich, hat Mann mehr Zeit seine Sachen zu erledigen und der Tag hat auf einmal 25 Stunden
    Geändert von Cleanerco. (20.04.2022 um 22:19 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  14. #354
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Cleanerco. Beitrag anzeigen
    ich habs glaube ich schon mal geschrieben. Die neuen Werke sind filigraner. Es ist weniger Fläche zu auftragen von Öl da. Und es scheint so, als läuft die eine oder andere Uhr mit Datum an bestimmter Stelle dann "trocken". Dadurch erhöhte Reibung und dann Nachgang. Wieviele davon betroffen sind weiss nur Rolex. Ansonsten so bisschen Nachgang ist fürn alten Mann auch nicht schädlich, hat Mann mehr Zeit seine Sachen zu erledigen und der Tag hat auf einmal 25 Stunden
    ….betrifft nun anscheinend auch Uhren ohne Datum ( 3230 ) Und stimmt, ich zähle mich bereits zu den älteren Männer und wäre manchmal froh, wenn der Tag auch mehr als 24 Stunden hätte 🥳

  15. #355
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ….betrifft nun anscheinend auch Uhren ohne Datum ( 3230 ) Und stimmt, ich zähle mich bereits zu den älteren Männer und wäre manchmal froh, wenn der Tag auch mehr als 24 Stunden hätte 🥳
    ….und falls es tatsächlich an einem Bauteil liegen sollte, welches evtl mangels ausreichendem Platz im Werk nicht durch eines mit mehr Auftragfläche ersetzt werden kann, wird man hier doch auch eine konstruktionsbedingte und demnach keine nachhaltig zu behebende Ursache vermuten dürfen.

  16. #356
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Cleanerco. Beitrag anzeigen
    ich habs glaube ich schon mal geschrieben. Aussage eines Konzis der da reingeschaut hat: Die neuen Werke sind filigraner. Es ist weniger Fläche zu auftragen von Öl da. Und es scheint so, als läuft die eine oder andere Uhr (mit Datum?) an bestimmter Stelle dann "trocken". Dadurch erhöhte Reibung und dann Nachgang. Wieviele davon betroffen sind weiss nur Rolex. Ansonsten so bisschen Nachgang ist fürn alten Mann auch nicht schädlich, hat Mann mehr Zeit seine Sachen zu erledigen und der Tag hat auf einmal 25 Stunden
    Aha, die eine oder andere Uhr? Wie erklärt dein Konzi denn, die Fälle, wo die Uhren schon 2 oder 3Mal in Köln wegen diesem Problem gewesen sind?
    Kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber meine beiden Uhren mit diesem genialen Werk hatten genau dieses Problem. Und Wir reden hier nicht von ein wenig Nachgang. Damit fängt es leider nur an. Grüße Chris
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  17. #357
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Hi Chris, mein Konzi hier in Siegburg ist leider kein Konzi mehr. Wenn ich Ihn mal sehe frage ich gerne wie seine Einschätzung hierzu ist. Aber ich denke wenn es soooo viele Uhren wären würde dieser Thread schon ein paar hundert Seiten haben und Percy Alarmstufe Rot ausrufen.
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  18. #358
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Die Frage ist ja wieviele Uhren werden nur tageweise getragen oder liegen nur in Schließfächern, und das Problem bleibt dadurch einfach unerkannt.

  19. #359
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Misublue Beitrag anzeigen
    Aha, die eine oder andere Uhr? Wie erklärt dein Konzi denn, die Fälle, wo die Uhren schon 2 oder 3Mal in Köln wegen diesem Problem gewesen sind?
    Kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber meine beiden Uhren mit diesem genialen Werk hatten genau dieses Problem. Und Wir reden hier nicht von ein wenig Nachgang. Damit fängt es leider nur an. Grüße Chris
    Hi Chris,
    Deine beiden Uhren wurden bereits je 3x in Köln revisioniert deswegen ? Wann war denn das letzte Mal und laufen die zwei nun in der Norm ?

    Lieben Dann vorab für Deine Antwort !

  20. #360
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Robert, nicht meine beiden Uhren. Die waren beide einmal in Köln. Allerdings geht es bei der Einen schonwieder los. Bei einem Bekannten ist seine SD50 jetzt das 3.Mal in Köln und in den anderen deutschen Foren gibt es auch ein paar SDs, die das 3.Mal da sind. Es ist also seitens Rolex keine dauerhafte Lösung in Sicht. Ob man damit leben kann oder möchte, muss Jeder für sich entscheiden.
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •