Zu Beginn der Produktion wurde diese Stelle überhaupt nicht mit Öl versorgt. Aufgrund der Probleme ist Rolex aber inzwischen dazu übergegangen, dieses „Lager“ regelmäßig zu ölen. Ich war daher initial optimistisch, dass damit das Problem gelöst ist. Da aber meine Uhr aus 2019 und die bereits geölte SD43 wieder den gleichen Fehler zeigen, habe ich inzwischen Zweifel, ob dies eine effektive Lösung ist. Die Bauteile wurden bislang wohl nicht modifiziert. Ich will nicht hoffen, dass Rolex seinen guten Ruf bzgl. Zuverlässigkeit leichtfertig aufs Spiel setzt.
Ergebnis 141 bis 160 von 1661
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
-
17.07.2021, 17:02 #141ehemaliges mitgliedGast
Zumindest deckt sich Deine Beobachtung mit Anderen, die ich in englischsprachigen Foren gelesen habe. Grundtenor war: Alles auf filigran hin optimiert und ein Rad (könnte das Sekundenrad gewesen sein) hat nicht mehr genügend Fläche. Deswegen hilft auch kein anderes oder mehr Öl.
Aber das sind bisher Vermutungen gewesen, bzw. Berichte von anderen Uhrmachern.
-
18.07.2021, 07:16 #142
- Registriert seit
- 25.07.2020
- Beiträge
- 4
-
18.07.2021, 09:00 #143
Ein Kollege meinte das Rolex das Problem seit Mai 21 nun endgültig behoben haben soll.
Betrifft wohl hauptsächlich die Werke der SD und DS aus 2018-2020. Inwieweit das jetzt tatsächlich zutrifft wäre wirklich mal interessant!Beste Grüße,
Matthias
-
18.07.2021, 09:52 #144ehemaliges mitgliedGast
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex das entsprechende Bauteil nicht ändert oder evtl schon geändert hat, falls es nicht tatsächlich Einzelfälle sind.
Selbst wenn bei 2-3000 Uhren das so vorkam, deren Besitzer das nun in einzelnen Foren rund auf dem Globus kundtun, so würde Rolex bei der Gesamtzahl produzierter Uhren über einen Zeitraum von 2-3 Jahren noch immer von Einzelfällen sprechen können.
VG
Robert
-
18.07.2021, 11:36 #145ehemaliges mitgliedGast
Robert, Dein Glaube an die Unfehlbarkeit von Rolex ist ungebrochen. Das stelle ich immer wieder fest. Wir sind hier aber nicht nei „Wünsch Dir was.“ sondern nei „So isses.“ ;-)
Die Vermutung, dass es Einzelfälle sind, würde ich mittlerweile im Bereich Esotherik abtuen. Aber wie ich schon mal geschrieben habe, ohne Datensammelei (wie es im Übrigen auf Rolex-Forums mittlerweile getan wird), ist es eh Kaffeesatzleserei.
-
18.07.2021, 11:36 #146
- Registriert seit
- 25.07.2020
- Beiträge
- 4
Ich hatte auch gedacht, dass zwischenzeitlich die betreffenden Bauteile geändert wurden. Daraufhin hat mein Uhrmacher recherchiert und dies verneint. Offensichtlich werden alle Bauteile nummeriert und erhalten bei nachträglicher Änderung eine Kennzeichnung (/1, /2…). Dies findet sich aber bei den genannten Teilen nicht. Es bleibt daher meines Erachtens nur die geänderte „Ölung“.
Ich will auch gern glauben, dass meine Sorge unberechtigt ist, finde dafür aber leider keine Indizien. Könntest Du (Watchman77) Deine Quelle mal anbohren, woher die Info stammt und was genau geändert worden sein soll?
Es ist tatsächlich verwunderlich, dass es nur wenige Klagen von anderen „Rolexianern“ gibt. Bei mir sind leider 100% der 3235-Kaliber betroffen.
-
18.07.2021, 11:37 #147ehemaliges mitgliedGast
Ich bleibe da weiterhin guter Dinge 😊
VG
Robert
-
18.07.2021, 11:56 #148ehemaliges mitgliedGast
Was ist eigentlich mit den neuen Kalibern ohne Datum ( 3230 ? ). Da habe ich von diesem Problem noch nichts gelesen. Liegt es hier evtl daran, dass die Mechanik für die Datumsschaltung fehlt und somit andere Bauteile „mehr Platz“ haben und daher etwas größer ausfallen können ?
Sorry, wenn ich mich hier so unfachmännisch ausdrücke, aber evtl wird ja verstanden, was ich damit meine (?).
VG
Robert
-
18.07.2021, 14:28 #149
-
18.07.2021, 15:29 #150ehemaliges mitgliedGast
Und seit wann hast Du die Uhr, Torben ?
VG
Robert
-
18.07.2021, 17:04 #151ehemaliges mitgliedGast
Und falls das Problem gar nicht zu beheben möglich sein sollte, da sich ein Nachgang aufgrund eines Konstruktionsfehlers des Kalibers und nicht wegen einer fehlenden Schmierung ergibt , dann sollte man nach einigen Nachbesserungsversuchen evtl eine Wandlung des Kaufs überlegen. Diese Option ist m. W. bei dem Wegfall einer zugesicherten Eigenschaft möglich und ich würde diese dann wählen, zumal mein Vertrauen dann auch weg wäre.
VG
Robert
-
20.07.2021, 12:37 #152
-
20.07.2021, 13:16 #153ehemaliges mitgliedGast
Unter +5 Sekunden pro Tag oder seit Juni? Ist ein wenig mißverständlich.
-
20.07.2021, 14:13 #154ehemaliges mitgliedGast
Denke mit „gesamt“ ist die Zeit seit Juni gemeint …
VG
Robert
-
20.07.2021, 20:41 #155
Vermutlich verharzen die neuen Öle wieder schneller.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
20.07.2021, 21:19 #156ehemaliges mitgliedGast
…..die Öle sind bei Rolex nun ja auch alle „hausgemacht“. Vielleicht findet sich hier eine Antwort auf die wiederkehrende Probleme.
VG
Robert
-
25.07.2021, 18:01 #157
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
So, mich scheint es dann auch erwischt zu haben: Submariner 126610 aus 11/2020: Amplitudenwerte um 225 und -8 Sekunden am Tag, ansteigend.
-
25.07.2021, 19:34 #158
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 47
So, nun ist sie wieder "zu Hause"! Ich habe meine 126200 nach 5 Wochen aus Köln zurück, wo sie zur Regulierung und Nachbesserung der Ganggenauigkeit auf Garantie war. Sie läuft ab Donnerstag mit ca. +3s/d. Im Lieferschein stand pauschal "Uhrwerk kontrollieren". Insofern kann ich in keiner Weise hier im Faden zur weiteren Erörterung unserer Problematik beitragen. Leider. Weder weiß ich ob eine konstruktive Ausbaustufe zum Einsatz gekommen ist, noch ob ein speziell abgestimmter Schmierstoff an besagte Lagerstelle eingebracht wurde. Ich hoffe, dass wir nur Einzelfälle sind und eine Nachbesserung zu unserer Zufriedenheit führt.
Euch noch einen schönen Sonntag
Gruß Dietmar
-
25.07.2021, 19:46 #159ehemaliges mitgliedGast
-
25.07.2021, 20:28 #160
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen