Nach Auskunft meines Konzessionärs ist es heute schon so, dass sie nicht für alle Modelle alle Ersatzteile bekommen. Für die "Vintage" Uhren, also 4-stelligen Referenzen bekämen sie ab 2018 definitiv keine Ersatzteile mehr (unklar, ob nur für's Werk ode auch Dichtungen+Krone etc.).
Ich habe gerade eine meiner 1675 von der Revision abgeholt (die bei Rolex durchgeführt worden ist). Hat fast sieben (7) Monate (mit vorheriger Ansage) gedauert und EUR 1.098 gekostet
Das wird ab 2018 weder billiger noch schneller gehen, befürchte ich.
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
25.10.2017, 17:55 #21
Naja, wie fib schon schrob sind die Uhren teilweise 50+
Und wenn Du Dir eine solche Uhr schon als Vintage-Modell gekauft hast, ist die Revisionshistorie oftmals unbekannt.
Und lohnt es sich schon -nicht nur hinsichtlich der geplanten Umstellung- das gute Stück zur Revi zu geben. Ein guter Uhrmacher tauscht hat nicht gleich Alles aus, sondern nur das, was eben nichts mehr taugt.
Ist wie mit einem Auto. Die einen gehen fleißig zur Inspektion, die anderen fahren mit blinkenden Leuchten umher, bis die Karre eben stehen bleibt.Peter
Bekennender Längsdenker
-
28.10.2017, 20:30 #22Beste Grüße
Heiko
-
29.10.2017, 00:15 #23
-
29.10.2017, 00:54 #24
Und was wurde getauscht für 1100€?
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
29.10.2017, 09:57 #25
Die revidierte 1675 ist von 1978 und es handelte sich um eine stinknormale Revision...Anlass für die Revision waren deutlichen Differenzen in den verschiedenen Lagen, die - auch nach Ansicht meines Vertrauens-Uhrmachers beim Konzessionär - nicht mehr tolerabel waren. Ach ja - und die Uhr wurde sowohl regelmäßig getragen, als auch regelmäßig bei Rolex revidiert (also kein Wartungsstau).
Beste Grüße
Heiko
-
29.10.2017, 12:09 #26
Also ich habe ja seinerzeit eine 1675 auf der Börse gekauft welche frisch von Rolex revisioniert wurde.
Da blieb alles drin was sich gehört, Blatt, Zeiger, etc.
Durchgeführt durch Rolex Ungarn Budapest.
Hatte anschließend wegen eines kleinen Problems und der bestehenden Garantie Kontakt mit meinem Konzessionär der mir nicht helfen wollte.
Auch Rolex Köln (bin hingefahren) wollte nicht an die Uhr und wenn müßte das Blatt und die Zeiger auf jeden Fall getauscht werden.
Habe dann in Budapest angerufen, netter Kontakt, Uhr hingesendet und mir wurde problemlos und schnell geholfen.
Also wenn ich mit den alten Dingern was habe weis ich wo ich anrufen muss.
Hier noch ein Bild (mit falscher Box)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
29.10.2017, 13:11 #27
Re-vi-dieren. Es heisst revidieren und nicht revisionieren. :röschenhof:
-
29.10.2017, 13:35 #28
Danke her Leerer
Geändert von CHT (29.10.2017 um 13:37 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Ähnliche Themen
-
Revisionen, Restaurationen, Service & Ersatzteile ab 2017 bei RSA
Von Duc Loan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 101Letzter Beitrag: 16.10.2016, 10:12 -
Künftige Entwicklung der 116520 ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.04.2016, 23:16 -
Revisionen in Genf geplant - 2 Fragen dazu
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.02.2013, 23:18 -
Über künftige Wertentwicklungen
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2009, 15:55 -
Für welche Uhren sind Rolex-Revisionen möglich?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:19
Lesezeichen