Was meint Ihr ? Wo geht die Reise der 116520 hin ??
Die neue Daytona 116500 hat mit der Cerachrom - Lünette m.E. deutlich ihr Erscheinungsbild geändert. Die Lünette ist unempfindlich. Die Uhr wirkt aufgrund dieser Lünette evtl. etwas wertiger, auf jeden Fall aber moderner.
Wie wird sich das in Zukunft wohl auf die 116520 auswirken ?
Wird sie aufgrund der neuen 116500 weniger begehrt sein ? Oder umso begehrter ?
Ich habe meine eigene Meinung dazu, bin aber gleichwohl sehr auf Eure Meinungen gespannt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Hybrid-Darstellung
-
25.04.2016, 22:26 #1
Künftige Entwicklung der 116520 ?
Viele Grüsse, Jürgen
-
25.04.2016, 22:30 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Kommt auf die Serie an
VG
Udo
-
25.04.2016, 22:32 #3
Okay - ich ergänze: RANDOM - Serie......
Viele Grüsse, Jürgen
-
25.04.2016, 22:33 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Und es wird retrograd jetzt nach Unterschieden der Blätter geforscht, die bis mindestens Mark VI reichen, von wegen nur dünne Zeiger prrrfffzzzz das war gestern.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.04.2016, 22:43 #5
die neuen cerachrom lünetten wirken ja ganz schön, aber später nach wie vor "patinafrei". die werden kein charackter entwickeln. daher denke ich, dass ich 116520 ebenso im wert steigen wird, wie es bei den anderen auch der fall war. nicht so potenziert, aber stetig... so ist es doch bei allen alten referenzen in der vergangenheit gewesen.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
25.04.2016, 22:43 #6
Meine Glaskugel sagt, erst etwas verhalten dann steil nach oben!
-
25.04.2016, 22:45 #7
Ich sach mal, eine ungetragene 116520 geht in einem Jahr ab 15 los.
Anfangs war das Echo auf die 16500 in den Foren sehr positiv, mittlerweile scheint die Stimmung zu kippen.
Die Lünette wirkt wie aufgesetzt, wirkt wie eine Kaufhausuhr, Breitlingoptik, keine echte Daytona mehr, wirkt billig etc.Geändert von Big Ben (25.04.2016 um 22:47 Uhr)
Alex
-
25.04.2016, 22:46 #8
-
25.04.2016, 22:48 #9
-
26.04.2016, 05:33 #10
-
25.04.2016, 22:47 #11
-
25.04.2016, 22:49 #12
Ach so schade
Btt: Ist mir egal. Wahrscheinlich gehts nach oben, wie bei (fast) jeder Uhr :gähn:Gruß, Peter
-
25.04.2016, 22:54 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Gerade aus der Hypeabteilung bekommen.Streng vertraulich ;-)
image.jpgVG
Udo
-
25.04.2016, 23:02 #14
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
26.04.2016, 05:43 #15
Das wundert mich sowieso, dass die 16520 im Vergleich zur 116520 so verhalten im Preis steigt (zumindest nach meiner Wahrnehmung)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
26.04.2016, 05:54 #16
Naja. Ich weiß nicht. Ich hab Ende 2013 ne Zenith WD aus '95 LC 100 (vom Schicksalsberg also
)für 8,4K erstanden. Heut...2,5 Jahre später bekommst du so etwas nicht mehr um den Preis. Von den 89,90, und 91er Modellen mit voll satiniertem Band und 225er Lünette ganz zu schweigen. Die Entwicklung ist doch m.E. ordentlich. Das muss Keramik und Co erstmal toppen.
Gruß MaikGeändert von MKTile (26.04.2016 um 05:55 Uhr)
-
26.04.2016, 06:20 #17
Ich stelle mich mal gegen den Trend.
Ich gehe davon aus, das überproportional viele 116520 auf den Markt geworfen werden, sobald die neue 116500 ausgeliefert wird, da ich glaube, dass viele einen 1:1 Tausch vornehmen werden.
Somit, laut meiner Theorie, werden die Preise ab diesem Moment erst mal leicht nachgeben ggf. auf diesem Niveau verweilen.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
26.04.2016, 08:31 #18
Keiner, der die Preisentwicklungen bei Rolex-Modellen in den letzten 3-4 Jahren verfolgt hat, und einigermaßen bei Verstand ist, wird eine Uhr, die nicht mehr vertrieben wird und schon während ihrer Produktions- und Verkaufsphase schwer zu bekommen sein, einfach auf den markt schmeißen um das neue Model zu kaufen.
Die verklebten schlummern jetzt erst einmal so 3-5 Jahre in den Safes und werden dann für Preise um die 15k langsam auf den Markt geworfen.
Glück auf, Martin
-
26.04.2016, 09:22 #19
Ich finde diese beiden posts recht zutreffend. Als die 116500 vorgestellt wurde, fand ich die schwarze nicht schlecht und die weisse perfekt. Mittlerweile bin ich am Zweifeln. Die schwarze gefällt mir nicht und bei der weissen bin ich mir auch gar nicht mehr sicher.
Dennoch wird die 116500 erst mal einen Hype erleben, wenn die ersten Modelle ausgeliefert werden. Sie wird dann heiß umworben und begehrt sein. Wenn Rolex die produzierten Stückzahlen knapp hält, wovon ich ausgehe, wird sie umso begehrter und auf dem Grau- und Gebrauchtuhrenmarkt hochpreisig sein.
Diese Entwicklung wird die 116520 ein gutes Stück weit mit hochziehen. Bleibt die 116500 knapp, wird sie preislich auf hohem Niveau bleiben. Wenn sie nicht knapp bleibt, werden sich die Preise der 116500 nach unten einpendeln, während die 116520 auf dem hochgezogenem hohen Preisniveau bleiben wird.....
Alles reine Spekulation, aber so könnte ich mir das vorstellen.Viele Grüsse, Jürgen
-
26.04.2016, 06:22 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich denke, das hänge auch von der Liefersituation der 116500 ab. Ist sie knapp, wird sie extrem begehrt sein und die 116520 wird sich eher verhalten entwickeln, da sie (gefühlt) massenhaft vorhanden und stets verfügbar ist.
Ähnliche Themen
-
GMT 16700 Preise/Entwicklung
Von Micro im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 14.08.2009, 09:06 -
Über künftige Wertentwicklungen
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2009, 15:55
Lesezeichen