Ich finde noch die Moonwatch und die Tag Heuer Carrera schön.
Ergebnis 41 bis 60 von 119
-
20.10.2017, 13:47 #41
-
20.10.2017, 14:16 #42Gruß Hans
-
20.10.2017, 14:52 #43
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Daytona bleibt Daytona.....für mich gibt es kein Substitut.
Die Moonwatch hatte ich bereits zweimal und auch bei IWC ist es nicht lange geblieben.
Von daher weiß ich für was mein Herz schlägt
-
20.10.2017, 15:19 #44
-
20.10.2017, 15:25 #45
-
20.10.2017, 15:31 #46
Beim Lesen des Threadtitels fiel mir direkt und spontan eine ganz bestimmte Uhr ein: die Dark Side of the Moon. Das wäre meine persönliche Wahl, denke ich.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.10.2017, 15:31 #47
Wenn schon eine Zenith, dann...
5DF192E7-78AA-476E-8BFC-DDDD5B4356D0.jpg DAYTONA.Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
20.10.2017, 16:08 #48
Ich werfe einen Grand Seiko Chronographen in den Ring:
http://www.grand-seiko.de/detailansi...t/sbgc221.html
-
20.10.2017, 16:18 #49
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Ich finde die neu vorgestellte Zenith Defy El Primero 21 Chronograph hat auch was. Wäre meine persönliche Alternative zur Daytona, wobei ich kein Verlangen nach der Uhr habe.
-
20.10.2017, 16:19 #50
Udo:
#beyondpatek
-
20.10.2017, 16:20 #51
-
20.10.2017, 16:21 #52
-
20.10.2017, 16:29 #53
ich hab gerade eine gefunden.... eine alternative zur Daytona
die Platona......
für mich best Chrono ever.....Gruß Harald
-
20.10.2017, 16:31 #54ehemaliges mitgliedGast
6238 Pre-Daytona in 14K (US) oder eine seltene 18K oder eine 6263 Sigma. Aber Daytona bleibt eine Daytona.
-
20.10.2017, 16:44 #55
Steht also einigermaßen fest: Die Alternative für eine Stahl-Daytona ist eine (Material-wie-auch-immer)-Daytona
Grüsse Micha
-
20.10.2017, 16:54 #56ehemaliges mitgliedGast
Was besser als eine Daytona ist? Mehrere Daytonas
-
20.10.2017, 17:27 #57
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.241
Die aktuelle Heuer Autavia ist mein persönliches Substitut
IMG_0789.jpg
Oder eben "Vintage"
IMG_3022.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
20.10.2017, 17:48 #58
-
20.10.2017, 18:04 #59
Mir gefällt z.B. auch der alte IWC Doppelchrono Ref. 3713 am Pyramidenband sehr. Für mich zwar kein Ersatz für eine Daytona, aber eine schöne Ergänzung. Glaub so einen Kauf ich mir wieder, aber nur mit dem alten Blatt, nicht die Spitfire-Ausführung.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
20.10.2017, 18:04 #60
Vielleicht die ultimative 18.000€ Seiko?
http://www.grand-seiko.de/specials-2017.htmlError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Daytona 116500LN WD hat sich in Europa ihr Zuhause gefunden.
Von obiwankenobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 26.09.2016, 08:35 -
[Andere] Rolex Alternativen
Von Don Ghibli im Forum Andere MarkenAntworten: 38Letzter Beitrag: 06.07.2016, 04:15 -
habt Ihr schon mal gesehen wie Rolex ne Daytona nach der Revi verklebt???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.01.2014, 14:06 -
===> Wie habt ihr eigentlich zum Forum gefunden ???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 03.05.2008, 11:32 -
Alternativen zur Daytona?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:38
Lesezeichen