Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    151

    Rolex Alternativen

    Hallo ich suche für eine Freundin die nicht so viel Geld hat um sich eine Rolex leisten zu können eine Frauen Uhr bis 500€.
    Fallen euch da ein paar gute Uhren in der Preisklasse ein ?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Hm...ich glaube, mit der Frage bist du hier nicht so ganz gut aufgehoben.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  3. #3
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    wie groß sollte der Durchmesser sein? Ich finde die Max Bill von Junghans sehr schön, trägt meine Schwägerin - sieht klasse aus!

    hier der Link:http://www.junghans.de/max-bill-deta...26.html#opened
    Grüße Stefan

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    naja Durchmesser nicht größer als 36mm kann auch kleiner sein
    die Junghans werde ich ihr zeigen danke

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Hier gibt es reichlich von 50 bis 500 Euro. Man müsste zumindest mal wissen in welche Richtung es gehen soll.

    http://www.chrono24.com/de/search/in...5&watchTypes=U

    Rado führt u.a. schöne Damenuhren. Preislich liegen sie aber auch über der 500 Euro Grenze.
    Geändert von ManInTheMirror (10.06.2011 um 19:49 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    eine wunderschöne 34 mm ist auch die Finanzplatz von sinn. Ist leider etwas teurer!
    http://www.sinn.de/de/Modell/6033.htm ....so, jetzt aber genug von mir!
    Geändert von Stereo (10.06.2011 um 19:49 Uhr)
    Grüße Stefan

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Soll's denn unbedingt eine mechanische Uhr sein?
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    erstmal möchte ich mich für die vielen antworten bedanken
    eine mechanische uhr sollte es sicher sein
    gut wäre es sicher auch wenn es eine automatik wäre mit chronometer zertifikat wenn es das in dieser preisklasse überhaupt gibt ( ? )

    dann wie gesagt durchmesser bis 36mm, band kann stahl oder auch gold sein wobei gold sicher teuer sein wird, oder ein schönes lederband (wobei kroko lederband sicher wieder zu teuer sein wird oder ? )

    aber wie gesagt ich werde ihr eure vorschläge alle mal zeigen und mal sehen was ihr gefällt

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    mido oder marcello

  11. #11
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Mühle hat recht gute Uhren, auch für die Dame! Wohin die sich inzwischen preislich bewegt haben, vermag ich nicht zu sagen. Früher bekam man jedenfalls neue oder sehr junge Gebrauchte für um die 500,00€!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Eine Kollegin hat die o.g. Junghans. Die sieht sehr schick aus. Aber Handaufzug.
    Oder auch eine Nomos Tangente.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Yo, Nomos wäre auch meine Empfehlung gewesen, aber neu wären wir weit über dem gesetzten Budget und optisch extrem weit weg von Rolex.

    Diese Marcello, Steinhart und sonstigen Pseudo-Rolexhupen würde ich nicht empfehlen. Ganz einfach weil sie Nachbauten des Originals sind.
    Wenn Rolex, dann eine richtige. Notfalls sparen bis der Wolf kommt, aber ich würde keine 500 Tacken für solche Möchtegerne verbrennen.

    Mal bei Seiko nachgeschaut?
    Bei chrono24 hab ich mir mal eine mechanische Sportuhr gekauft für 80 Flöckchen.

    Da ist bei 500 sicher mehr drin und Du hättest sogar Manufaktur (Seiko stellt alles inhouse her) und ein echtes Markenprodukt...
    Gruß,
    Martin

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Eine qualitativ hochwertige Uhr zu einen günstigen Preis, der alte Helmut Sinn halt

    Klickediklick

    Ein paar Fotos (bei Guinand gemacht)




    Geändert von Big Ben (11.06.2011 um 16:59 Uhr)







    Alex

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die sieht mal richtig gut aus.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Okay ist keine mechanische. Aber TAG HEUER sollte doch für 500,- einen schönen Damenquarzwecker anbieten - oder?

  17. #17
    also in der Preislage würde ich was gebrauchtes suchen und 100 e für eine Revision einplanen.
    Diese (Omega Constellation BJ 1963 Kaliber 561 absolut alltagstauglich wäre so machbar)
    Gruss Christoph

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Rolex Alternativen gibt es keine.

    Aber es gibt unzählige wunderschöne Frauen Uhren...
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Ich würde in der Bucht mal nach einer Tudor/Omega Ausschau halten.

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Omega? Und das von dir?!?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Photoshop Alternativen
    Von Wallace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 15:08
  2. Alternativen zur Speedy
    Von michi_69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:44
  3. Tudor 79390? Alternativen?
    Von steve73 im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 13:57
  4. Alternativen zur Daytona?
    Von justintime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •