Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 119
  1. #81
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.509
    Mein lieber Christian - da hast Du einen wunderbaren Faden angeschoben. Sehr gute Vorschläge - die Beteiligung zeigt, wie sehr das Thema auf den Nägeln brennt. Bis jetzt ist für mich leider noch kein wirklicher Ersatz dabei ....... wäre aber auch sonst auch zu einfach

    Bin gespannt, wie es hier weitergeht!
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  2. #82
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    ich hab gerade eine gefunden.... eine alternative zur Daytona

    die Platona......

    für mich best Chrono ever.....
    Schönen guten Morgen,

    Also da gehts ja richtig zur Sache:
    Nun mal ehrlich, das genialste was günstiger als eine Daytona und ebenfalls in gewisser Weise in der Gerald Genta Schiene liegt, ist wirklich ohne zu schummeln, und nur weil ich 2 habe (eine aber gerade im SC zum Verkauf habe) die IWC 3228. Ganz ehrlich welche Uhr kann mehr:Soviel Detailreichtum am ZB hat fast keine andere Uhr unter 10-15€ würde ich mir mal getrauen zu sagen. Polierte Mittelglieder, Manufakturwerk, Glasboden...


    Ich hatte auch schon die eine oder andere Daytona, aber ganz ehrlich keine Stahl-Daytona wirft mich so richtig um... und das schon seit den letzten 10. Dachte immer wieder, Eine Stahl-Daytona gehört in eine gediegene Sammlung, aber ich persönlich wurde nie richtig warm mit der Uhr. Eines Tages sah ich die 116509 in WG mit dem blauen Blatt, die probierte ich ein paar Male um auszuloten ob das was für mich ist, aber dann wurde mir die 116506 gezeigt und ich war von 0-100 oder wie der Porsche Fahrer zu pflegen sagt von 0-200 verliebt in die Uhr.Für mich DIE Daytona!!


    Andere Alternativen würden ich bei der AP15300 sehen, da etwas kleiner als die 15400 und zum Teil auch noch etwas günstiger als die 15400 zu erwerben.ab so ca 12€ wäre man diesbezüglich dabei.jedenfalls ist die Suche eine etwas längere;-)
    Aber dann geht’s schon mit Patek los 5167... aber da musst man schon mal 17€wenn vom Konzi am Graumarkt wird man sie früher oder später gar nicht mehr für unter 18€ bekommen.



    Also von Rolex wäre eine Alternative wenn man keine Sub oder SeaDweller hat ganz sicher eine 126600.
    Wenn man aber eine der angeführten Uhren hat dann wäre eine DS D-Blue mein persönlicher Favorit die sicher eine der genialsten Uhren von Rolex ist. Im großen und Ganzen liegt man bei den beiden angeführten Uhren auch so bei den 11€ wenn man Sie bekommt.


    Aber wie gesagt das wären meine Überlegungen und Parallelen.
    Alle angeführten Uhren sind meine Favoriten
    Geändert von Lenox (21.10.2017 um 08:11 Uhr)

  3. #83
    Milgauss Avatar von GMT-Speedy
    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    208
    tolles Thema!

    Hab auch keine Daytona, wollte aber wenn schon, dann unbedingt eine mit Racing oder Arab Dial. In WG waren sie mir zu teuer und die umgebauten wurden mir immer vor der Nase weggeschnappt

    Bin zwar auf Warteliste für eine 116500 und wenn ein Anruf kommt werde ich sie sicher nehmen bin aber mit meinen Alternativen sehr zufrieden

    Da ich in der vor Rolex Zeit Omega sammelte habe ich neben der normalen Speedmaster noch eine Apollo 11 zur Verfügung.
    Und fast vergessen, eine Tudor 79280 (obwohl ich lieber eine 79260 mit schwarzer Lünette hätte)







    Gruß Harry

  4. #84
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Gibt jede Menge Alternativen zur 116500, nämlich andere Daytonas

    Für mich ist die Daytona nun mal der schönste Chrono.

    Es mag bessere, günstigere, teuerer geben, aber wohl kaum optisch und haptisch ausgewogenere Chronos. Man mag Chronos eben oder nicht. Aber wer Chrono sagt, muss eben auch Daytona sagen

    Eines muss man auch sagen; man kann Alternativen kaufen, um die überhöhten Preise des Graumarktes nicht zu bezahlen, aber mit dem Erscheinungstag der 116500 sind die anderen Modelle 116520 und 16520 ebenfalls gestiegen.

    Heute sind sie weit über dem was sie vor 1,5 Jahren gekostet haben, die 16520 hat sich sogar locker mehr als verdoppelt.







    Geändert von EX-OMEGA (21.10.2017 um 09:13 Uhr)
    Gruß, Peter


  5. #85
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    traumhaft, Peter.
    LG

    Stefan

  6. #86
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Un-fass-bar.....

  7. #87
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Peter du hast ja nur 8Daytonas, weißt wie viele Rolex in den letzten ca.40jahren auf den Markt gebracht hat...?? ..........................wirklich enttäuschend..............





    Scherzerl;-) klasse Daytona Komposition, obwohl da fehlt ja noch deine güldene Daytona oder??
    Peter deine komplette Sammlung würde ich gerne einmal sehen, die müss ja Grandios sein!!!

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Oder halt die Daytona in GG

    IMG_7294.JPG
    Grüße -- Jürgen


  9. #89
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.286
    Ich finde die Tudor Chronographen sind eine gute Alternative zur Daytona.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist super und die Uhren sind toll.



  10. #90
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Da hast du aber wirklich eine starke Daytona Sammlung Peter, Respekt!
    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Gibt jede Menge Alternativen zur 116500, nämlich andere Daytonas

    Für mich ist die Daytona nun mal der schönste Chrono.

    Es mag bessere, günstigere, teuerer geben, aber wohl kaum optisch und haptisch ausgewogenere Chronos. Man mag Chronos eben oder nicht. Aber wer Chrono sagt, muss eben auch Daytona sagen

    Eines muss man auch sagen; man kann Alternativen kaufen, um die überhöhten Preise des Graumarktes nicht zu bezahlen, aber mit dem Erscheinungstag der 116500 sind die anderen Modelle 116520 und 16520 ebenfalls gestiegen.

    Heute sind sie weit über dem was sie vor 1,5 Jahren gekostet haben, die 16520 hat sich sogar locker mehr als verdoppelt.







    Super, das Goldstück fehlt noch auf den Bildern.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  12. #92
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Um mir die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestalten gab's so den ein oder anderen Trostkauf😎







    Die Autavia hatte mich schon auf Bildern überzeugt. Aber live ist sie echt noch um Längen überzeugender. Top Tröster😉





    Und diese Klassiker mussten auch sein. Einfach perfekte und zeitlose Begleiter👍



    Dürfte dann auch gleich noch die Bunte sein. Für den Urlaub. Konnte einfach nicht genug kriegen.



    Ach ja, dieses Auslaufmodell musste es dann auch noch sein. War eine der letzten. Mag die irgendwie lieber als den Nachfolger. Auch wenn ich dabei gefühlt in der Minderheit bin.



    Und auch mit dem Vorgänger könnte ich mich trösten😁

    Und dann ganz plötzlich vor drei Wochen kam er dann. Der Anruf vom Konzi. Hab schon gar nicht mehr dran gedacht und irgendwie war's mir auch gar nicht mehr so wichtig. Aber am Arm hat sie mich total geflasht. Eine wirklich traumhaft schöne Uhr. Weit besser als ich es mir vorgestellt habe. Eine echte Überraschung. Die bleibt und nu is erst mal Ruhe😉

    Und die teure Wartezeit hat nun endlich ein Ende😎






  13. #93
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Tolle Sammling, Peter echt großes Kino
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Gilt sich für dich, Uhrgestein
    Wird ja immer besser hier..... da hat sich die Wartezeit ja mehrfach gelohnt
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  15. #95
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329
    Hallo Beisammen,

    die Speedy ist wirklich eine tolle Uhr - nur einfach größer und damit an meinem Arm etwas weniger ideal wie die Daytona. An die Hornhaut - Handaufzug sei Dank - gewöhnt man sich beim täglichen tragen aber schnell ;-)

    Meine Stahl Daytona habe ich letztes Jahr upgegraded und gegen eine 116509 getauscht. Junge gebrauchte kosten nur ein paar Scheine mehr als eine neue Stahl auf dem Graumarkt. Im Fazit bleibt das Tragegefühl - Gewicht sei Dank - unübertroffen.

    Die Daytona bleibt für mich Inzwischen Alternativlos und begleitet mich seit vielen Jahren nahezu täglich. So happy wie jetzt (bin „Deskdiver“, damit ist EM eine Alternative) war ich damit jedoch noch nie.

    Gruß vom D Freund

    Benjamin

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Stimmt. Am Ende gibts keine Alternative. Mal was anderes Zwischendurch, PAM oder eine andere Daytona, aber in den letzten gut 13 Monaten 90% Wristtime

    IMG_7297.jpg

    Vorallem andere Chronos sehe ich nicht als Alternative, nur als Aufschub
    Grüße -- Jürgen


  17. #97
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von lexkon Beitrag anzeigen
    Wird ja immer besser hier..... da hat sich die Wartezeit ja mehrfach gelohnt
    Genau, vor allem auch für meinen Konzi😊Eine echte win-win Situation👍

  18. #98
    Explorer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    161
    Die Daytona ist sicher eine schöne Uhr, ich hatte auch mal eine 116520BD.
    Aber eigentlich ist sie sehr unpraktisch: kein Datum, zum Stoppen müssen die Drücker erst aufgeschraubt werden, schlecht ablesbar.
    Dafür ist sie halt irgendwie eine Legende, was den Hype wohl begründet.

    Als Chrono schätze ich meine Sinn 903, auch mit Stahlband erhältlich:



    Stefan

  19. #99
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Vorallem andere Chronos sehe ich nicht als Alternative, nur als Aufschub
    Ist schon echt ne Mega Uhr! Aber da stimme ich nur bedingt zu. Man kann auch mit den Beiden hier echt viel Freude haben😁




  20. #100
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Keine Alternative, aber das nächste Uhrenprojekt wurde vorgezogen:



    Die Uhr bleibt aber auch, wen die Daytona da ist.

Ähnliche Themen

  1. Daytona 116500LN WD hat sich in Europa ihr Zuhause gefunden.
    Von obiwankenobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 08:35
  2. [Andere] Rolex Alternativen
    Von Don Ghibli im Forum Andere Marken
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.07.2016, 04:15
  3. habt Ihr schon mal gesehen wie Rolex ne Daytona nach der Revi verklebt???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 14:06
  4. ===> Wie habt ihr eigentlich zum Forum gefunden ???
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 11:32
  5. Alternativen zur Daytona?
    Von justintime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •