Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.651
    Auch wenn ich oft Verfechter der 36er Modelle bin, hier ganz klar die 40er! Traumuhr

  2. #2
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Ich stehe vor dem gleichem Problem.
    Die 36mm hab ich (1803). Wunderhübsch, mit Lederband.

    Sollte eigentlich reichen.
    Nur: Man wird älter, man hat nicht nur Rücken, sondern auch Augen.
    Das spontane Ablesen der Tagesscheibe und des Datums geht langsam ohne Lesebrille nicht mehr ganz so zügig!
    Daher käme nur die 40mm in Frage.
    Und wenn, dann nur in WG. Aber das wäre auch wieder ein Kompromis, da ich keine Metallbänder -gleich welder Farbe auch immer- an der DD mag. Bin eben norddeutsch und nicht so auf bling/bling gebürstet.
    Offiziell gibt es keine 40mm mit Lederband. Und wenn die Weltfirma R die DD mit Gummiband auflegt, ist das Ding für mich eh gestorben. Dann bleibt nur Platin DD am Natoband
    Besten Gruß,
    Schorse

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    459
    36mm . Ausreichend gross und ausreichend Gewicht.

    118209.jpg
    Beste Grüsse
    Marco

    "Sangue freddo e le balle calde"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    An der 40er finde ich vor allem das neuere Werk interessant.
    Gruß, Michael.

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Ihr habt alle Recht, jeder auf seine Weise.
    Am Ende muß der eigene Arm entscheiden. ( entscheidend is auf`m Platz...)
    Die 40 er ist sicher die "Bessere", Modernere, Werk, Band etc. alles einen Schritt weiter.
    Und schönere Dials im Portfolio. ( allerdings halbherzig: auch keine Bandfeinverstellung )
    Aber am Ende habe ich mich doch bewusst für das 36 er Modell entschieden. Für mich persönlich sind die Proportionen am Ende stimmiger gewesen, bezüglich meines Armes und persönlichem Trage-Empfinden.
    Und dazu gehört eben auch das Empfinden, daß die 36 mm der DD rein gar nicht dazu führt, daß man meint, die Uhr sei zu klein.
    Auch durch das Gewicht, was zu einem sehr ausgewogenen und angenehmen Tragegefühl führt.

    An den TS: probiere beide aus

    und: lege vorher die Flipperitis ab

    eine DD ist für Immer
    Gruß Harald

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.837
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Ihr habt alle Recht, jeder auf seine Weise.
    Am Ende muß der eigene Arm entscheiden. ( entscheidend is auf`m Platz...)
    Die 40 er ist sicher die "Bessere", Modernere, Werk, Band etc. alles einen Schritt weiter.
    Und schönere Dials im Portfolio. ( allerdings halbherzig: auch keine Bandfeinverstellung )
    Aber am Ende habe ich mich doch bewusst für das 36 er Modell entschieden. Für mich persönlich sind die Proportionen am Ende stimmiger gewesen, bezüglich meines Armes und persönlichem Trage-Empfinden.
    Und dazu gehört eben auch das Empfinden, daß die 36 mm der DD rein gar nicht dazu führt, daß man meint, die Uhr sei zu klein.
    Auch durch das Gewicht, was zu einem sehr ausgewogenen und angenehmen Tragegefühl führt.

    An den TS: probiere beide aus

    und: lege vorher die Flipperitis ab

    eine DD ist für Immer
    Auch von mir ein +1

    118209_von oben.jpg
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.890
    Harald: 100% d'accord.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Mir gefällt an der Platin vor allem die glatte Lünette, da sie weniger Bling-Bling-Effekt mitbringt.
    Sie fällt nur wirklichen Kennern auf.
    Gruss
    Peter


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    36mm sind genug. Aber ich steh ohnehin tendenziell auf kleinere Uhren [...]
    Ganz meine Meinung .
    Die 40er sind wirklich gut (das neue Werk ist natürlich über jeden Zweifel erhaben ) ,
    aber im direkten Vergleich geht nichts über das 36mm Original.
    Die Proportionen sind für mich einfach stimmiger .
    Nicht umsonst habe ich mich vor kurzem für eine (zusätzliche) 118238 entschieden .
    Ich gebe aber zu , dass ich auch mit der neuen 40er geliebäugelt habe.

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (19.10.2017 um 14:19 Uhr)

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Harald :

    Ich finde zwar die neuen Waffel Blätter toll , aber die Auswahl an Blättern für die klassische 36er ist doch wirklich riesig und wunderschön .

    Da findet sich me für jeden Geschmack etwas .
    Vor allem die mit Steinen besetzten Blätter sind einfach

    Bei den 40ern gibt es solche leider nur mit Baguetten, was mir überhaupt nicht zusagt .

    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Ich würde die DD nie irgendwelchen Preisdrückern und Igel-in-Tasche-Krankheit Leuten hinterher verschenken...
    1+

    Ich denke aber auch , dass die DD an sich keine Uhr für Spekulanten und Flipperer ist . In den meisten Fällen kauft man sich so eine Uhr wohl weil man sie wirklich will und nicht aus einer Laune heraus , um sie nach ein paar Wochen zu flippern .
    Demzufolge ist auch die Nachfrage auf dem Zweitmarkt natürlich nicht ansatzweise mit der nach Stahl Sportys vergleichbar .

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (19.10.2017 um 14:33 Uhr)

  11. #11
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    stimmt schon, aber ich finde gerade das schwarze mit sunburst und dunkle rhodium mit vertikalen Linien sehr ansprechend, und die gibt es leider so nicht....,
    und ja, sie legen wohl im Moment die 40er neuen Dials leider nicht für die 36 auf...

    insofern, wer auf die steht: dann die 40er, da sind auch die GG Modelle der pure Traum....
    Geändert von Bluedial (19.10.2017 um 14:37 Uhr)
    Gruß Harald

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    stimmt schon, aber ich finde gerade das schwarze mit sunburst und dunkle rhodium mit vertikalen Linien sehr ansprechend, und die gibt es leider so nicht....,
    Stimmt , die sind schon echt lecker

  13. #13
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Stimmt , die sind schon echt lecker
    ich habe ja mit meinen DD`s schone einige Dials durchprobiert; habe mir sogar die Mühe gemacht, die Blätter vom Konzi bestellen lassen, um dann bei verschiedenen Lichtszenarien das richtige, vor Einbau, auszuwählen. Ist schwierig, richtig kann man es erst einschätzen, wenn man es in der Uhr dann 2 Wochen mal am Stück getragen hat
    Gruß Harald

  14. #14
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.016
    In München im Schaufenster hatte ich letztens die 118206 mit Ice-Blue-Diamant-Blatt gesehen.
    Geilste Uhr ever

    Bei mir hat es bisher nur zur RG-36er gereicht. Für mich und meinen Arm die perfekte Größe/Proportion.
    Auch wenn die neuen 40er technisch einen Schritt weiter sind...

    Beste Grüße!
    Peter

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.765
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    In München im Schaufenster hatte ich letztens die 118206 mit Ice-Blue-Diamant-Blatt gesehen.
    Geilste Uhr ever

    Bei mir hat es bisher nur zur RG-36er gereicht. Für mich und meinen Arm die perfekte Größe/Proportion.
    Auch wenn die neuen 40er technisch einen Schritt weiter sind...

    eine 36er ist immer eine gute Wahl!

    Geändert von J-1966 (20.10.2017 um 08:42 Uhr)
    Habe die Ehre, Roland

  16. #16
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Größe zeigen

    IMG_0850.jpg
    Dirk



  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Hoffe der TS legt einfach mal beide Größen an und merkt dann was ihm gefällt.
    Die Bilder hier sehen wirklich gut aus, nur hängt es auch etwas mit dem HGU zusammen. Ich hab je nach Tages- und Jahreszeit zw. 21,5 und 20,5 cm, da sehen 40 schon wie 36 aus

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.920
    Die oberer von Deiner Holden ist nach wie vor der Hammer, Roland! (Das Ice-Baby ist eh über jeden Zweifel erhaben...)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    Hätte zwar gerne eine DD40 aber im Moment tut diese es auch.

    Gruß, Michael.

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Ich liebe die DD 40.

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •