Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 170
  1. #41
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ... Dort soll die Uhr nach München- die empfehlen komplett Revi, dem nachgekommen und nach einigen Wochen den Quartzwecker für ca. 1400€ zurückerhalten. Unpoliert ...
    Ein rein sachliche Frage: Was wird denn bei einer Quartzuhr revisioniert - ausser das Äussere aufzubereiten - was hier nicht geschah? Interessiert mich wirklich.


    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ... Die Uhr plumpst auf den Baustellenboden- Bandschraube gelöst, weitere locker
    Jeder bessere Betrieb hat die wesentlichen Geschaeftsvorgaenge mit detailliertest entwickelten und kontinuierlich weiterentwickelten Standardprozessen hinterlegt. Darueber wacht zusaetzlich ein Qualitaetsmanagement mit ebenso spezifisch entwickelten Qualitaetsvorgaben und -prozessen.

    Was ich hier lese schockiert mich zutiefst. Sowas kommt einfach nicht vor, darf nicht vorkommen. Das koennen viele Unternehmen. Wenn bei der Luftfahrt so gearbeitet wuerde - und da arbeiten zigtausende - wuerde keiner mehr fliegen wollen. Und das auch bei Billigairlines. Das bei PP ist schlicht schandhaft - wenn's stimmt.

    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    ... Bin mal gespannt, ob es hier ein Statement von PP geben wird!
    Gab es jemals Statement eines Herstellers in einem Forum?

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Themenstarter
    Ich lese " wenns stimmt"

    Hier:
    IMG_0744.jpg

    Und vor genau einer Woche retourniert und keinerlei Feedback!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #43
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Moin!

    Da steht laut KV?!

    Auf diesem müsste es dann aufgeführt sein?
    Meine aber das du keine bekommen hattest???
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Das wirklich sehr ärgerlich .
    Ich drück dir die Daumen , dass alles zu einem guten Ende kommt.

    Lg James

  5. #45
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Also für ne Quartzuhr ohne Aufarbeitung finde ich das viel zu teuer. Unverschämt teuer sogar.
    Beste Grüsse, Olli

  6. #46
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Gerade alles durchgelesen ...
    Viele Grüße

    Simon

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    Moin!

    Da steht laut KV?!

    Auf diesem müsste es dann aufgeführt sein?
    Meine aber das du keine bekommen hattest???
    ...es gab nur einen Telefonanruf des Konzi mit Preisankündigung und der Info Zeigerwechsel. Der Preis wäre ok, wenn:1. Gehäuse top! 2. Ordentliche Arbeit
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.853
    Sehr dubios, ich würd da v.a. erstmal klare Worte mit dem Konzi wechseln. Ich habe bei Patek München im Vorfeld immer einen KVA mit jeder nötigen Einzelposition und eventual Positionen bekommen. Am Ende dann ein Rechnung aus der klar hervorgeht was gemacht wurde und darauf auch eine Bestätigung über Garantie auf die Arbeit. Alles inkl. Gehäuse und Werksnummer. Auf der "Quittung" oben steht ja im Prinzip nichts ausser einem Endbetrag. Unabhängig davon sollte so etwas nicht passieren...

    Grüße
    Christian

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Gab es jemals Statement eines Herstellers in einem Forum?
    Aber ja! TS=Thierry Stern!

  10. #50
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich lese " wenns stimmt"
    Steboe
    Ich habe meine Meinung doch sehr klar formuliert, ich finde es beschaemend. Du musst aber verstehen, dass ich nicht die gesamte Faktenlage kenne und deshalb nicht zum Richter werden moechte. Dir wuensche ich eine kundengerechte Hilfe seitens PP und Konzi und uns allen wuensche ich, dass dies nie wieder vorkommt.

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Aber ja! TS=Thierry Stern!
    WoW! Das könnte er hier gerade noch einmal tun. Wäre nicht nur für uns aufschlussreich, sondern insb. für ihn und PP. Rufe ihn doch gleich an

    Gruezzi,
    Holger

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Steboe
    Du musst aber verstehen, dass ich nicht die gesamte Faktenlage kenne und deshalb nicht zum Richter werden moechte.

    Holger
    Holger!
    1. Es hat Dich keiner als Richter berufen!
    2.Du hast mein Statement angezweifelt!
    3. Ich halte dies für dummes Gehabe von Dir
    Geändert von steboe (01.08.2017 um 10:50 Uhr)
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.168
    Habe mir gerade mal alles durchgelesen.

    Wenn es nicht vom Stephen persönlich käme, würde ich denken, da veräppelt uns einer.......

    Unbelievable.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #53
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.907
    das ist doch nur ein Quittung vom Konzi das bezahlt ist? Bestimmt gibt es da eine ordentliche Rechnung von PP zu und den telefonisch besprochen KVA gibt es bestimmt auch in Papierform.
    Das ein KVA mit dem Kunden am Telefon abgestimmt wird ist keine Seltenheit.

  14. #54
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.452
    Als mein Opa im Dezember verstorben ist, hat meine Oma seine Patek Quarz auch nach Genf zur Revi schicken lassen.
    Werksrevi, Gehäuseaufarbeitung und Ersatzteile kosteten 3,000 EUR!

    ...nur mal so als Richtwert was so eine Revi einer Quarz Patek kosten kann.

    Die 1400 Euro nur für einen Batteriewechsel stehen also in keiner Relation zu einer Gesamtrevi!
    Geändert von orphie (01.08.2017 um 11:36 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  15. #55
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Als mein Opa im Dezember verstorben ist, hat meine Oma seine Patek Quarz auch nach Genf zur Revi schicken lassen.
    Werksrevi, Gehäuseaufarbeitung und Ersatzteile kosteten 3,000 EUR!

    ...nur mal so als Richtwert was so eine Revi einer Quarz Patek kosten kann
    ich hab letztens beim freien Uhrmacher zugehört. eine betagte Dame hat eine Quarz Cartier gebracht und meinte das das Ding trotz Batterie tausch immer noch rumzickt, der Uhrmacher meinte naja da kann Cartier nichts dafür, die kochen auch nur mit Wasser, bei 20+ Jahre alten Quarzwerken kann man schon froh sein das Sie so lange gehalten hat...

  16. #56
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Als mein Opa im Dezember verstorben ist, hat meine Oma seine Patek Quarz auch nach Genf zur Revi schicken lassen.
    Werksrevi, Gehäuseaufarbeitung und Ersatzteile kosteten 3,000 EUR!

    ...nur mal so als Richtwert was so eine Revi einer Quarz Patek kosten kann.

    Die 1400 Euro nur für einen Batteriewechsel stehen also in keiner Relation zu einer Gesamtrevi!
    1. Ich habe NIE behauptet des der Batteriewechsel die genannte Summe gekostet hat.
    2.Es darf gene richtig kosten wenn die Endqualität stimmt
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #57
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Leute, es steht selbst auf der Quittung Revision beim Hersteller, Rep. lt. KVA, das ist nicht der Punkt hier.
    Der Punkt ist dass einerseits ein Teil der Arbeiten ( Gehäuseaufbereitung ) fehlt, andererseits die Uhr kurze Zeit später einen Defekt aufwies. Wobei ich meine Rolex Date auch faste verloren hätte, nachdem ich sie vom Konzi nach Revision bekommen habe. Zum Glück hat das Teil diese Bandenden die dann dafür sorgten dass der Steg, der wohl nicht richtig lag, sich verkeilte und nur einen kleinen Kratzer auf die frisch polierte Unterseite produzierte. Aber da ich ansonsten zufrieden mit der Arbeit der Konzis war habe ich mir selbst geholfen und das war's. Aber in dem Fall ...
    Gruß, Stefan

  18. #58
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.907
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    1. Ich habe NIE behauptet des der Batteriewechsel die genannte Summe gekostet hat.
    2.Es darf gene richtig kosten wenn die Endqualität stimmt
    Genau so ist es und zu einer guten Arbeit gehört für mich halt auch eine Transparenz der durchgeführten Arbeiten und nur das vermisse ich bei Dir.
    Fehler passieren jeden Tag nur der Umgang damit zeichnet guten Service aus. Da Du seit einer Woche keine Rückmeldung hast was nun ist finde ich ist kein guter Service.
    Alles in allem keine Glanzleistung von der fehlenden Aufarbeitung, die lapidare Quittung, die losen Schrauben und am Ende jetzt keine Rückmeldung.
    Sorry aber hier sehe ich auch Deinen Konzi etwas in der Pflicht Dich mit Informationen zu versorgen und Dich gegenüber PP entsprechend zu vertreten.

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Habe ich nicht vor ein paar Tagen hier gelesen, dass die vergleichsweise simple Faltschließe der 5167 (aus Stahl!) rund EUR 1.000 (und ein Ersatzband für die 5711 - ebenfalls aus Stahl rund EUR 4.500) kostet??? Das ist lachhaft und für mich nicht im Ansatz begründbar außer mit Gier und Realitätsverlust. Schade, dass das dann doch so viele Leute immer wieder mitmachen...
    Das ist ganz einfach: der Hersteller kalkuliert die "Ersatzteilpreise" vom Kaufpreis der Uhr... wenn wir von einem LP von rund EUR 22.000.- für eine 5711 ausgehen, dann sind doch EUR 4.500.-- für das (Stahl-) Band nicht unrealistisch, oder ?! Für Gehäuse und Werk blieben dann EUR 17.500... passt

    Daran sieht man in welchen Sphären und wieweit abseits der Realität hier eigentlich gedacht, gelebt und abgerechnet wird.

  20. #60
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    ...und wehe einem Besitzer einer 5960 geht mal das Zifferblatt "kaputt" ... muss dann leider ausgetauscht werden, ooohh :... EUR 6.000.-- !!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 23:04
  2. Kontaktdaten Patek München
    Von watchfriend1 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 09:22
  3. Besuch bei Patek im München (ohne Bilder)
    Von ferryporsche356 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 21:35
  4. Rolex Und IWC zum Service in München? Wo?
    Von summercooler im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 14:47
  5. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •