Schöne Uhr die 6006 und keim Konzi sicherlich auch ein Erlebnis, wäre meine erste Wahl bei den angeboten Uhren.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Kaufberatung: Calatrava 6006
-
11.10.2020, 15:23 #1
Kaufberatung: Calatrava 6006
Liebe Mitglieder
Gerne möchte ich eine PP anschaffen. PP ist Neuland für mich und ich kenne mich nicht wirklich aus.
Ich könnte nun bei einem Konzi eine neue 6006 erwerben zum Listenpreis. Mir gefällt die Uhr vom Design und der Grösse sehr gut. Ich weiss aber nicht, ob der Kauf ein passables Investment ist, so dass, falls notwendig, die Uhr noch für einen anständigen Preis verkauft werden kann. Gemäss Chrono24 liegt die Uhr gebraucht ca. 20 % unter Liste. Ist die Einstellung der Produktion eher positiv oder negativ für den Wert?
Ebenfalls möglich wäre ein 5196J-001 in Gelbgold oder ein 5035J (gebraucht) in Gelbgold.
Kann jemand etwas zum Kauf einer 6006 sagen – kaufen oder lassen? Oder besser auf die anderen beiden Ref. gehen.
Danke.
Grüsse Spider
-
11.10.2020, 15:42 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
11.10.2020, 15:48 #3
Bei mir wärs die 5196. Stellt für mich jenseits der großen Komplikationen die Essenz von Patek dar.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
11.10.2020, 16:56 #4
Alles schöne Uhren. Da Du auch die 5035 erwähnst, wären das meine Tipps, wenn Du „Investmentgedanken“ hast:
- 5035G mit Salmon Dial (auf Originalität achten! Manche sind umgebaut.)
- 5035P
- 5056P#beyondpatek
-
11.10.2020, 17:01 #5
Ach und natürlich solltest Du Dir die 6000g mal ansehen. Du scheinst mit kleineren Uhren gut klarzukommen?! Dann würde ich die 6000G ggü. der 6006G favorisieren. Es gibt sie auch ein einer etwas selteneren Version mit blauem Blatt.
#beyondpatek
-
11.10.2020, 17:36 #6
Die 6006 hab ich auch auf dem Radar. Bachmann und Scher hat letztes Jahr zwei für um die 20k verkauft, mehr wirst Du als Privatperson auch nicht erzielen. Wenn Du keinen langen Atem hast, sogar weniger.
Und ich glaube nicht, dass die 6006 ganz verschwindet, die wird ebenso wie damals die 6000 mit einer anderen ZB-Farbe (blau?) oder Legierung (Rotgold?) wiederkommen. Beide wären in meinen Augen dann begehrlicher und ich glaube nicht, dass da noch ein großer Nachfrageschub kommt.Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
11.10.2020, 17:39 #7
Kauf dir das Modell, welches dir am besten gefällt. Die 6006 ist sicher speziell, wird vermutlich nicht so viel gekauft aber das soll ja nichts heißen: Die Exotic Dials bei Rolex haben früher auch niemanden interessiert.
Hier ein kleiner Teaser
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
11.10.2020, 18:28 #8
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Somit spricht grundsätzlich nichts gegen eine 6006, wenn einem diese gefällt.
Viele Händler auf Chrono 24 bieten PPs ohne Box und Papiere an, z.B. gerade auch die 5035J. Ich gehe davon aus, dass man davon die Finger lassen sollte.
Grüsse
-
11.10.2020, 18:29 #9
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.278
-
11.10.2020, 22:07 #10
Ich war auch lange an der 6006 dran. Ich mag sie sehr. Allerdings war sie mir dann irgendwie zu schwarz und ich fand einige Details am Vorgänger stimmiger. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Ich habe mich letztendlich für die 6000G-010 mit grauem Blatt entschieden. Bachmann & Scher hat aktuell ein solches Modell für knapp unter 17k im Angebot. Allerdings ohne B&P. Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Macht einen möglichen Wiederverkauf eher schwierig. Aber wenn man die Uhr behält lässt sich so einiges Geld sparen.
Die Vergleiche mit anderen Uhren hinken. Die 6000/6006 ist eine sehr eigenständige Uhr und als Alleinstellungsmerkmal unter den Calatravas tickt in ihr das 240er KaliberHerzlichst, Carsten
-
12.10.2020, 08:02 #11
Chronext hat eine ungetragene 6006 in WG für 24,5 k im Angebot.
Ich würde sowas suchen oder was gebrauchtes suchen.
Neu und zum Listenpreis würde ich nicht machen, wenn ein Wiederverkauf vielleicht im Raum steht.
Ansonsten ist der Verlust zu groß.
Gebraucht für deutlich unter 20 mit B&P wäre jedoch meine erste Wahl und dann beim Service in ein paar Jahren die Aufbereitung.Geändert von Sailking99 (12.10.2020 um 08:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.10.2020, 08:36 #12
Falls Dir die Grösse der 6006 ans Handgelenk passt, würde ich die tolle Ref. beim Konzi neu kaufen. Eine verfügbare Ref. aus einer (bis soeben) aktuellen Kollektion würde ich pers. nicht im Sekundärmarkt kaufen. Falls die lug-to-lug size der 6006 zu gross sein sollte: dann empfehle ich eine der tollen 6000G: schwarz, blau, grau (oder die LE-silberne
).
-
12.10.2020, 13:52 #13
-
12.10.2020, 13:54 #14There is no Exit, Sir.
-
12.10.2020, 14:11 #15
Das kann dir aus heutiger Sicht niemand sagen. Eigentlich ist es auch nur für die interessant, die Uhren gern und oft flippern. Wenn man sie trägt und behält dann ist die 6006 ihr Geld wert. Laut Aussage der PP Boutique in HH aufgrund der kurzen Bauzeit vielleicht sogar seltener als die limitierte 6007. Hätte ich mich nicht für das Vorgängermodell entschieden ich hätte die 6006 beim Händler gekauft. Ich hatte bereits ein Angebot, dass so um die 26k lag. Allerdings vor der Preiserhöhung. Die 27,2k CHF scheinen mir übrigens sehr niedrig zu sein. Hatte noch am Freitag eine in der Hand und der Preis lag über 28k (aber wohl mit 19% MwSt)
Das Angebot von Chronext ist doch super. Zu dem Preis würde ich zuschlagen.Geändert von Uhrgestein42 (12.10.2020 um 14:13 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
12.10.2020, 14:17 #16
Danke, ich war auf der CH-Seite.
Mit Zoll und Steuer ist etwa identisch wie Liste in der CH für CHF 27720.00.
Bei Chrono24 ist die günstigte Gebrauchte CHF 19500.00 aus China
Dann alles so bei CHF 24000.00 aufwärts. Leider gibt es somit nichts für CHF 20000.00.
Nur die 6000 für rund CHF 19000.00 jedoch ohne Papiere in München.
Somit bleibt wohl nur der Konzi. Ich bin erstaunt, dass es für die 6006 nicht mehr Angebote gibt.
-
12.10.2020, 14:18 #17
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass der LP 30k war.
There is no Exit, Sir.
-
12.10.2020, 14:24 #18
-
12.10.2020, 17:41 #19
Ich habe alles nochmals probiert: 5146G, 5196J-001, 5227G und 6006.
Die 6006 gefällt mir am besten und ich habe sie bis Mittwoch beim Konzi reservieren lassen. Jetzt überlege ich mir, ob ich kaufen soll...
Auf jeden Fall danke für die Hinweise!
-
12.10.2020, 19:14 #20
Kann ich gut verstehen. Wobei 5196 und 5146 perfekte Ergänzungen zur 6006 sind
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Calatrava 6006
Von Southpaw im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 29.09.2020, 14:04 -
Kaufberatung: Patek Philippe Calatrava 5296G
Von obiwankenobi im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.03.2017, 07:16 -
Kaufberatung Calatrava 5085
Von heradot im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.02.2010, 17:49
Lesezeichen