Habe mich auch schon gewundert ob der Umfang dieses threads mehr den Patekoholics oder den Langeaffinisti geschuldet ist....
Wie dem auch sei, war stets kurzweilig hier zu lesencheers
Ergebnis 381 bis 400 von 469
-
24.08.2017, 15:26 #381ehemaliges mitgliedGast
TS Holger: 19 (gerade 20!) Seiten in etwas mehr als 5 Wochen: Ein dreifach donnerndes Chapeau!
Geändert von ehemaliges mitglied (24.08.2017 um 15:29 Uhr)
-
24.08.2017, 16:35 #382
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
24.08.2017, 16:39 #383
War nie meine Intention. Fuer mich persönlich aber bereichernd. Hoffentlich auch für den einen oder anderen. Auch weiterhin ...
Ich unterscheide da gar nicht. Mir ist die Trennung eigentlich zuwider. Deshalb auch der Thread. Hoffe, dass auch weiterhin 'gecrossed' wird.
-
24.08.2017, 17:58 #384
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Für mich ist die Trennung auch nur in Hinblick auf die Übersichtlichkeit und Schwerpunkte von Bedeutung. Ich lese gerne in allen HL threads mit. Bei Lange kann ich nur nichts beisteuern
-
30.08.2017, 19:06 #385
-
12.12.2017, 17:31 #386
Andreas kann das besser:
bb: Wie weit bist Du im Lange KAtalog gekommen? Willst Du uns hier ein Bild reinlegen. ERsatzweise eine PAtek von hinten als Vergleich. Merci
-
12.12.2017, 23:13 #387
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bisher hat mich von Lange nichts, aber auch gar nichts angefixt...
Manche Werke sind ganz nett, aber das case hat mir dann nicht gefallen...
-
13.12.2017, 00:00 #388
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Aber natürlich haben auch andere Schweizerinnen schöne Töchter:
Geändert von bb007 (13.12.2017 um 00:07 Uhr)
-
13.12.2017, 00:05 #389
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Jedenfalls stört es mich nicht, dass PP in verschiedenen Uhren das gleiche Basis Caliber nutzt...
-
13.12.2017, 00:08 #390
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
....und sorry für die Bild-Qualität. Das kann Andreas natürlich viel besser...
-
13.12.2017, 20:44 #391
Mikrorotor ist einfach das geilste!
There is no Exit, Sir.
-
13.12.2017, 23:32 #392
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Immer diese Grabenkämpfe ...!
Aber verständlich dass sich so mancher Patek-Jünger schwer genötigt sieht den doch „unwürdigen“ deutschen Konkurrenten schlecht zu machen, der seinen Schweizer Lieblingshersteller vielerorts doch recht alt(backen) aussehen lässt.
Übrigens: manch einer fragt sich warum Patek in den allermeisten seiner Werke keinen Sekundenstopp hat...
Das liegt daran, dass der angeblich tollste Uhrenhersteller seine Werke seit über 40 Jahren (!) verbaut.
Unverändert in Größe und bis auf die sog. „Advanced research Modelle“ auch technisch auf diesem Stand belässt.
Dass das Finish die letzten Jahre verbessert wurde hat die Patek-Gemeine primär dem Wettbewerber Lange zu verdanken!
P.S.: zu diesen alten Werken gehört auch das 240er Werk mit dem possierlichen MikrorotorGeändert von Uhrgetüm (13.12.2017 um 23:35 Uhr)
-
14.12.2017, 01:09 #393
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Grad noch ein Bild des cal. 1241 der Blancpain GMT Reveil gefundenGeändert von bb007 (14.12.2017 um 01:17 Uhr)
-
14.12.2017, 01:09 #394
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Eine einzige Sache kann Lange von Patek allerdings noch lernen:
>wie man mit einem familiär-romantischen Marketingspruch eine fast sektenhaft gläubige Gemeinde hinter sich scharen kann.<
Sarkasmus-aus
-
14.12.2017, 01:25 #395
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mir gefallen durchaus Kaliber mit älteren Wurzeln, deren Ursprung noch in Zeiten liegt, als Lange als Teil des VEB GUB noch Spezimaten für verdiente Helden des Sozialismus und erfolgreiche Freiwillige Grenzhelfer bastelte oder später durch Treuhand, VDO und Mannesmann/Vodafone verwaltet wurde.
Sorry, dass ich meine Meinung pointiert kund tue, ihr könnt mich dafür ja steinigen
-
14.12.2017, 04:29 #396
Micha, mal ganz ehrlich. Hier gibt es keinen Grabenkampf, obwohl Du Dich hier bemuehst.
Ich selbst bin bekennender Uhrenliebhaber. Deshalb bin ich hier. Und da ich ALLE Uhrenkunst schaetze, hab ich auch keine Lust, mich einem Lager einzuordnen oder gar einordnen zu lassen. Und deshalb habe ich auch ein sehr gemischtes Uhrenportfolio. Ist so gewachsen. Darin ist auch PP, auch Lange. Und aktuell schiele ich nach zwei neuen Modellen beider MArken. Weil's gefaellt. Nur deshalb.
Und genauso ist dieser Thread zu verstehen. Ich hab ihn ja gestartet, deshalb darf ich ein wenig Deutungshoheit - hier ausnahmsweise - fuer mich beanspruchen.
Ich wollte einen wertschaetzenden Dialog ueber eine Uhrenmarke hinweg haben. Ich habe dazu bewusst das Lange UF ausgewaehlt. Ich haette dies natuerlich auch woanders ansiedeln koennen. Hab ich aber nicht
Ich finde bb's Beitraege klasse, ebenso die aller anderen. Man denke nur, Andreas und bb"s Beitraege gaebe es nicht. Nicht auszumalen! Davon lebt das Forum. Dass er sein Uhrenherz an PP verloren hat, ist kein Geheimnis. Dito bei Andreas. Dennoch treten beide nicht als Messias auf. Im Gegenteil! Beide bringen sich und ihre Uhren, die eine Bereicherung unseres Forums darstellen, m.E. sehr unaufdringlich ein. So wie ich es sehr schaetze. Und hoffentlich viele andere auch.
In bb's letztem Post hat er meinen Hinweis, diesen Faden doch nicht sterben zu lassen, konstruktiv aufgenommen. Klasse! Haetten ja auch andere machen koennen. Und er hat dies eben mit den anderen Uhren gemacht. Uebrigens nicht nur mit PP, sondern mit AP, Breguet ... Und seine Antwort beweist einen feinen Humor, da ich ihm und den anderen nur eine "Uhr auf den Ruecken geworfen iphone Bild" hingeworfen habe. Und er hat dies perfekt aufgenommen mit einem ebensolchen Bild. Das ist fuer mich Unterhaltung pur. Dafuer sitze ich vor diesem Computer in diesem Forum. bb und ich und viele andere verstehen uns, glaube ich, sehr gut, auch ohne uns bisher persoenlich getroffen zu haben. Es waechst eine gewisse Vertrautheit, da darf man dann Humor "aufnehmen" und eine Schippe zurueckwerfen. Sonst waers langweilig hier.
Also, das sind keine Grabenkaempfe, sondern wertschaetzende Unterhaltung ueber unsere liebsten unnoetigen Dinge.
Weiter so. Bitte mit Dir, Micha!
Irgendwann treffen wir uns alle. Dann schanllen wir Dir ne PP umUnd bb ne Lange
Und mir ne AP
Geändert von Nautilus5990 (14.12.2017 um 04:33 Uhr)
-
14.12.2017, 04:37 #397
nana ...
Mal ehrlich, jetzt hab ich gerade mit Micha schimpfen muessen. Und nun...
M.E. hat die heutige Lange gar nichts mit dem VEB "Von und Zu" zu tun. Lange hat doch sehr klar den alten Faden von Lange aufgenommen. Bei GO ist das anders. Allerdings da macht auch keinen einen Hehl daraus. Dennoch hat das heutige GO-Management und deren Kultur wenig mit dem vor 50 JAhren zu tun.
UND - baut hervorragende und schoene Uhren. Und das spricht mich an. Als liberaler, frei denkender MEnsch
-
14.12.2017, 04:45 #398
Ist die erste mein aktueller Traum? 51xxp?
Die "vierte", die Jules Audemars, ist das eine AP? Oder vom Bruder Piguet, also dem Jules Audemar? Ich nehme an, das ist eine mir bis dato (schon wieder ein Dato im Thread) nicht bekannte Schweizer Manufakturmarke.
Wuerde mich freuen, wenn Du diese Uhr mit Gesicht nach oben noch einmal hier zeigst. Ich moechte ja meinen Geschmack weiterentwickeln.
MErci,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (14.12.2017 um 04:53 Uhr)
-
14.12.2017, 08:35 #399
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Lieber Holger,
Danke für Deine freundlichen und ein Stück weit versöhnlichen Worte...insbesondere in der jetzigen Adventszeit
Es sind - wie Du vollkommen richtig bemerkst - (mitunter...bei mir nicht NUR) „unsere liebsten unnötigen Dinge“ ... und ja, auch ich betrachte mich als freidenkender Mensch. Genau deshalb tu ich mich so schwer damit, wenn jemand einfach alles anbetet nur weil es von einem Hersteller kommt. Und sich selbst eine ‚kritische Betrachtung‘ (rosa Patek-Brille absetzen!) als majestätsbeleidigend verbietet.
Damit ist jetzt gar nicht nur bb gemeint... da gibt es noch deutlich ausgeprägtere ‚Vertreter‘ hier...
Da ich selbst bereits zwei Patek in meinem Besitz hatte, kann ich für meinen Teil sagen, daß da keine „Magie“ übergesprungen ist.
Es waren im Kontext des Gebotenen einfach preislich überzogene Uhren, bei denen - mit einem anderen als dem polnischen Nachnamen auf dem Zifferblatt - kaum ein Hahn danach gekräht hätte ...
Aber dein letzter Satz obigen Zitats ... hat wasGeändert von Uhrgetüm (14.12.2017 um 08:41 Uhr)
-
14.12.2017, 10:28 #400
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ahoi Holger, Nr. 4 und 5 sind die Equation du temps von Audemars Piguet in WG bzw. RG. Die WG als Hommage an meine Heimatstadt Hamburg, die rotgoldige ist auf Genf programmiert, sozusagen (beinahe) auf meine Wahlheimat. Ich schaue nachher mal im Bilderarchiv nach
Fotos.
...Nr. 1 ist (fast) die Rückseite deiner aktuellen Favoritin, allerdings die J.
...
Und nochmals sorry für den akzentuierten Post oben. Mir gefallen PP, AP und andere Schweizer Uhren einfach besser. Das mag ja rational nicht begründbar sein, aber ich möchte mir meinen spleen nicht nehmen lassen.
Als mir mein Konzi vor ca 20 Jahren mal eine Lange 1 nahelegte fand ich die Uhr einfach nur .... - also sie gefiel mir nicht und ich bin mit einer Royal Oak aus dem Geschäft gegangen.
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen