Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 469
  1. #301
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Lieber BB - ich nicht. Ich bewundere PP, aber eben auch dafuer, dass sie gute Uhren bauen koennen. Eine Uhr, die schoen aussieht, womoeglich tolle Komplikationen hat aber in der Pflicht - eine genaue Uhrzeit anzuzeigen - versagt, wuerde ich als Technophiler nicht mehr so sehr bewundern koennen. Zumal das heute viele Uhrenhersteller sehr gut beherrschen.

    ABER - selbstverständlich verstehe ich Deine "Liebeserklärung" an "Deine" Marke. Du hast schon ein tiefergehendes, prägendes Verhältnis zu PP.

    Gruesse,
    Holger
    Die genaue Uhrzeit wird vollkommen überschätzt!

  2. #302
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Gilt nicht fuer mich.

    Man erinnere sich doch bitte an den Spruch, der zum Mythos schweizer Uhren gehoert: "Genau wie eine schweizer Uhrwerk". Das wurde aehnlich "Made in Germany" nie von Marketingabteilungen erfunden, das wurde durch echte Erfahrung und Bewunderung zu dem, was es ist.

    Die schweizer Uhren -auch PP -waeren nicht da, wo sie heute sind, wuerden sie nicht auch die Uhrzeit recht genau anzeigen koennen. Dehalb geben alle besseren Marken hier Gas - allen voran Rolex und Omega. In jedem Test ist das die Pflicht - Stabilitaet ueber die Lagen. Der Rest macht eine gute Uhrenfirma, in dem sie sich Muehe gibt, sauber einzuregulieren.

    Aber klar - wir bewundern hier nicht die Pflicht, sondern die Kür. Da sind wir uns alle einig.
    jm2c,
    Holger

  3. #303
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Sagt mal, warum ist das PP-Unterforum etwa fünfmal aktiver als das ALS-Forum? Sind wir ALS-Jünger einfach nur weniger oder werden nur hier tiefgreifendere Themen angepackt? Von diesen gibt es ja naturgemäss weniger ... Ich denke, von ALS gibt es grundsätzlich weniger "Neues". PP ist ja recht aktiv - und dann gibt es ja noch die Leichtmetall"modischen" ..., die sich gerne täglich darüber austauschen.
    Ernst beiseite und nochmal zurück zur Ausgangsfrage, bevor dieser knapp 2 Wochen alte, sehr unterhaltsame Thread* allmählich zur Ruhe kommt:

    Wenn ich mir die jüngsten Veröffentlichungen aus beiden Unterforen ansehe, würde ich sagen, die hier aktiven Patekaholics wollen ihr „Spielzeug“ einfach öfter zeigen und sind etwas „mitteilungsbedürftiger“ ...

    *Dafür, lieber TS Holger, vielen Dank!

  4. #304
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Die genaue Uhrzeit wird vollkommen überschätzt!
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Gilt nicht fuer mich.
    ... war ja auch nur Spaß ... Bin schließlich nicht nur bekennende PTM, sondern auch ein Genauigkeitsfetischist, der trotzdem (deshalb?) häufig zu spät kommt ...

  5. #305
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ... sondern auch ein Genauigkeitsfetischist, der trotzdem (deshalb?) häufig zu spät kommt ...
    Wir haben Gemeinsamkeiten

  6. #306
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ein Nachtrag zum Thema Edelmetall: Der Aufpreis für eine Uhr im Goldgehäuse gegenüber dem gleichen Modell in Stahl erscheint mir oft genauso irrational.

    Dazu ein Beispiel für eine JLC „Memovox“, Preisliste vom April 2014:

    Referenz 141 84 30 in Stahl am Kroko: EUR 8.700,–
    Referenz 141 24 30 in Rotgold am Kroko: EUR 20.500,–

    Also mehr als das Doppelte für etwas Rotgold, das sogar noch leichter zu bearbeiten sein dürfte.

    ...vielleicht ein kleiner Vergleich, dann erscheint dir entweder die Rotgolduhr "spottbillig" (oder die Stahluhr "superteuer):

    der Preis pro Tonne (oder rund 32.000 Unzen) kostet EUR 1.363.-- und eine einzige Unze Gold kostet aktuell ca. EUR 1.070.--.

    Jetzt kann man sich natürlich auch fragen wieviele Stahlnautillen Patek aus einer Tonne Edelstahl "stanzen" kann, dann hast du eine Vorstellung um welche Margen es hier geht...

  7. #307
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Wir haben Gemeinsamkeiten
    Schlimm, das!

  8. #308
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    ...vielleicht ein kleiner Vergleich, dann erscheint dir entweder die Rotgolduhr "spottbillig" (oder die Stahluhr "superteuer):

    der Preis pro Tonne (oder rund 32.000 Unzen) kostet EUR 1.363.-- und eine einzige Unze Gold kostet aktuell ca. EUR 1.070.--.

    Jetzt kann man sich natürlich auch fragen wieviele Stahlnautillen Patek aus einer Tonne Edelstahl "stanzen" kann, dann hast du eine Vorstellung um welche Margen es hier geht...
    PP ist kein gemeinnütziger Verein, und der Preis einer Armbanduhr orientiert sich bestimmt nicht zuallererst am Gehäusematerial. Gleichwohl zahlt man dem Hersteller für Edelmetall offenkundig nicht nur den Materialwert inkl. Bearbeitungskosten, sondern als „freiwillige Selbstverpflichtung“ eine Art Luxussteuer ...

  9. #309
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich finde "angezogen" mit einer Lange 1, wohlmöglich noch in GG, schon eine ziemlcih schräge Vorstellung
    Stimmt, du hast recht! Angezogen geht gar nicht ...




  10. #310
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Stimmt, du hast recht! Angezogen geht gar nicht ...



    Jürgen, das ist die Krönung!!! Ab sofort trage ich meine Uhren auch nur mehr über dem Pullover oder Hemd.

    Das hat übrigens Hr. Agnelli schon lange vor uns gemacht. http://stildoktor.blogspot.co.at/201...i-agnelli.html
    Gruß
    Fritz

  11. #311
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Bis zum 10. kann man eine Lange sicher gut unterm Beinkleid tragen .
    Beste Grüße, Thilo

  12. #312
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.570
    Zitat Zitat von olympia Beitrag anzeigen

    Das hat übrigens Hr. Agnelli schon lange vor uns gemacht. http://stildoktor.blogspot.co.at/201...i-agnelli.html
    Stilikone hin oder her, es sieht einfach schei.... aus
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #313
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Stimmt, du hast recht! Angezogen geht gar nicht ...

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Stilikone hin oder her, es sieht einfach schei.... aus
    Nana. Wie immer im Leben, es kommt darauf an, wie man's trägt. Der Patrone Agnelli hat's mit so einem Selbstverständnis "darüber" getragen, daß es zwar aufgefallen ist und auch heute noch berichtet wird, aber dies niemand in Frage gestellt hat. So sollte es sein. Nachgelaufen ist der nicht ...

  14. #314
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Herr Agnelli neigte zum Schwitzen unter dem Stahlarmband und da kam ihm seine Hemdmanschette als 'Schweißband' gerade recht.
    Glaube ich mal gelesen zu haben...

    Stimmt aber: sieht sch**** aus.

  15. #315
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Bis zum 10. kann man eine Lange sicher gut unterm Beinkleid tragen .
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Herr Agnelli neigte zum Schwitzen unter dem Stahlarmband und da kam ihm seine Hemdmanschette als 'Schweißband' gerade recht.
    Glaube ich mal gelesen zu haben...

    Stimmt aber: sieht sch**** aus.
    Ich protestiere! An meinem „Beinkleid“ ist sie grandios! Und ich bin schon Ü10!
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.08.2017 um 15:39 Uhr)

  16. #316
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Herr Agnelli neigte zum Schwitzen unter dem Stahlarmband und da kam ihm seine Hemdmanschette als 'Schweißband' gerade recht.
    Glaube ich mal gelesen zu haben...

    Stimmt aber: sieht sch**** aus.
    Das ist ja mal eine Info über den Patrrone. Und ich dachte, in diesen Kreisen trägt man Alligator. Wenn man den rechtzeitig auswechselt, braucht's keine Schweiß-Hemdenmanschette. Weiss jemand, was Agnelli so getragen hat? Natuerlich nicht unterm Beinkleid Ne Lange wird's nicht gewesen sein. Piaget?
    Geändert von Nautilus5990 (05.08.2017 um 23:35 Uhr)

  17. #317
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das ist ja mal eine Info über den Patrrone. Und ich dachte, in diesen Kreisen trägt man Alligator. Wenn man den rechtzeitig auswechselt, braucht's keine Schweiß-Hemdenmanschette. Weiss jemand, was Agnelli so getragen hat? Natuerlich nicht unterm Beinkleid Ne Lange wird's nicht gewesen sein. Piaget?
    Angeblich eine Omega Seamaster Professional 600 („Ploprof“) / siehe #153:
    https://uhrforum.de/welche-eurer-uhr...-item-t92250-8

    Und dieser Beitrag hier feiert ihn als Heilsbringer d e r Uhr, die es nie an dein Handgelenk geschafft hat:
    https://www.welt.de/icon/uhren/artic...enkt-quer.html

  18. #318
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das ist ja mal eine Info über den Patrrone. Und ich dachte, in diesen Kreisen trägt man Alligator. Wenn man den rechtzeitig auswechselt, braucht's keine Schweiß-Hemdenmanschette. Weiss jemand, was Agnelli so getragen hat? Natuerlich nicht unterm Beinkleid Ne Lange wird's nicht gewesen sein. Piaget?
    ...in der Tat unter anderem eine Royal Oak 5402. Die 5402 verkaufte sich am Anfang nicht gut - zu ungewöhnlich und zu teuer. Als die ersten Fotos von Agnelli mit der 5402 in der Presse erschienen, wollte plötzlich jeder des damaligen Jet Sets (z.B. Gunther Sachs) eine haben...
    Geändert von hartenfels (06.08.2017 um 20:08 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  19. #319
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Angeblich eine Omega Seamaster Professional 600 („Ploprof“) / siehe #153:
    https://uhrforum.de/welche-eurer-uhr...-item-t92250-8

    Und dieser Beitrag hier feiert ihn als Heilsbringer d e r Uhr, die es nie an dein Handgelenk geschafft hat:
    https://www.welt.de/icon/uhren/artic...enkt-quer.html
    Wie cool ist das denn! Agnelli war echt ein Trendsetter. Hab ich gar nicht gewusst. Die überlieferten Bilder zeigen einen sehr selbstbewussten (klar, das hat niemand angezweifelt) Mann, der wie selbstverständlich seinen eigenen Stil kreiert. Trägt die coole Brille "überm" Ohr , die Uhr "überm" Hemd und Uhren "überm" Normalgeschmack - damals nur Ladenhüter. Lief also niemandem hinterher. Die besagten beiden Uhren sind heute beide Ikone.

    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    ...in der Tat unter anderem eine Royal Oak 5402. Die 5402 verkaufte sich am Anfang nicht gut - zu ungewöhnlich und zu teuer. Als die ersten Fotos von Agnelli mit der 5402 in der Presse erschienen, wollte plötzlich jeder des damaligen Jet Sets (z.B. Gunther Sachs) eine haben...

  20. #320
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Mal was anderes, aus gegebenem Anlass, da Patek die Schiene Fliegeruhren „neu“ für sich entdeckt hat. Eigentlich könnte Lange da auch was machen, die „Tradition“ dazu wäre ja vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •