Moin Christian, ich denke, dass Du guten Gewissens einen Anwalt einschalten kannst. Du hast das nun lange und freundlich mitgemacht, was ich respektabel finde. Wenn Du nun einen G brauchst, dann spricht m.E. nach der nunmehr vergangenen Zeit nichts dagegen, einen Anwalt einzuschalten. Und man kann Schriftsätze so und so formulieren, damit will ich sagen, dass die Angelegenheit auch unter anwaltlicher Zuhilfenahme nicht "bissig" werden muss.
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2019, 15:23 #1Cheers,
Nils
-
15.10.2019, 17:07 #2
Danke für Eure Meinungen.
Der Tenor ist ja ganz eindeutig.
Ich habe dann doch schon vorhin nochmal in der Werkstatt nachgefragt. Mir wurde gesagt, dass der Wagen Mitte/Ende nächster Woche fertig wird. Damit kann ich leben.
Rein vorsorglich habe ich das Telefonat per Email zusammengefasst und nochmals an den Serviceleiter und meinen Verkäufer geschickt. Darin habe ich auch freundlich, aber ganz deutlich gesagt, dass nach Ende der 43. KW meine Geduld ausreichend strapaziert ist und ich dann keinen anderen Weg sehe, als mir rechtlichen Beistand zu holen, wenn bis dahin keine akzeptable Lösung da ist.
-> Ich werde berichten.#beyondpatek
-
15.10.2019, 17:08 #3ehemaliges mitgliedGast
Viel Erfolg
-
15.10.2019, 17:25 #4
-
15.10.2019, 18:30 #5
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
MB hat einen neuen, individuellen Kabelbaum gestrickt, der wurde durch deine Werkstatt eingebaut. Dann sollte die Kiste doch eigentlich wieder flott sein, oder übersehe ich etwas
-
15.10.2019, 21:04 #6
So ungefähr sollte es sein. Ich habe es so verstanden, dass die Werkstatt einen Standard-Kabelbaum nehmen musste und den anpassen musste an mein individuelles Fahrzeug. Grund: individuelle Kabelbäume sind nicht als Ersatzteil lieferbar. Ich weiß auch, dass das Anpassen an mein Auto eine unglaublich komplexe Leistung sein muss. Angeblich hat die Werkstatt sich tagelang ein Konzept überlegt, wie sie es machen wollen.
Was man da aktuell und konkret an meinem Wagen jetzt noch machen muss, hat man mir nicht gesagt. Genau das bereitet mir Sorgen. Ich fragte, ob es denn noch Fehlfunktionen gäbe und man druckste rum nach dem Motto, dass da noch Tests folgen müssen usw. Auf meine nochmalige Frage, ob denn schon alles funktioniert, bekam ich weder ein „ja“ oder ein „nein“.
Ich habe keine genaue Kenntnis über den aktuellen Stand. Daher mein Gefühl, dass da etwas ganz doll im Argen ist.
waschi: Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Die lernen jetzt hoffentlich in kurzer Zeit ganz viel dazu.
#beyondpatek
-
16.10.2019, 18:40 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
15.10.2019, 18:43 #8
-
15.10.2019, 18:45 #9
Ich auch! Deine Geduld finde ich übrigens ebenso bemerkenswert wie das Verhalten von Mercedes. Müsste ich in Stuttgart diese Entscheidung treffen, hätte ich dir schon längst ne neue Karre vor die Tür gestellt, mit ner Familienpackung Ferrero Küsschen im Handschuhfach.
Ciao, Carlo
-
15.10.2019, 18:59 #10
-
15.10.2019, 21:11 #11
Ich drück Dir die Daumen, Christian
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.10.2019, 10:54 #12
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
ich drücke Dir die Daumen. Habe ja ähnliches letztes Jahr mit meinem G63 durch gehabt. Ich denke auch, dass Du deine Geduld extremst bewiesen hast und wenn das nächste Woche kein gutes Ende findet, würde ich auch anwaltlich das ganze ins Endspiel bringen. Macht auf Dauer ja auch alles keinen Spaß.
Seinerzeit hatte ich zumindest einen G500 als Leihwagen gehabt. Den 400 Euro Gutschein als "Entschädigung" für Serviceleistungen nach 6 Wochen am Stück ohne mein Fahrzeug empfand ich persönlich dann als Hohn - wenn man schaut, was das Fahrzeug theoretisch pro Woche kostet. Zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug keine 6 Monate alt, aber 5 mal in der Werkstatt und insgesamt 9 Wochen abgängig, inkl. Blechschaden bei Auslieferung an der Abdeckung Reserverad (der Ersatz hat ein halbes Jahr gedauert).
Trotzdem habe ich mit dem G immer Spaß.. trotz aller Probleme. Man liebt ihn.. oder man hasst ihn.beste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
16.10.2019, 16:48 #13
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Das hört sich ja alles nicht so gut an.
Hast du den Wagen geleast? Wenn ja würde ich auf jeden Fall den Nutzungsausfall geltend machen bzw. die Differenz zum doch deutlich günstigeren Ersatzwagen.
Ich habe (zum Glück) noch nie erwähnenswerte Probleme mit einem Auto gehabt, so dass ich nicht weiß, ob und wenn ja wie viel Geduld ich hätte. Jedenfalls sollte man bei dem Preis deiner G-Klasse "zumindest" erwarten können, dass sie vernünftig läuft und wenn nicht vernünftig und zügig repariert wird. So komplex ist das Auto nun auch nicht wie Werkstatt gerne tutEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
16.10.2019, 21:25 #14
Besten Dank Euch allen nochmals für den Support!
Ich verspreche, spätestens Ende nächster Woche zu berichten, was daraus geworden ist.
#beyondpatek
-
16.10.2019, 22:05 #15
Drücke Dir die Daumen, mein Lieber.
Cheers,
Nils
-
18.10.2019, 16:46 #16
Tja, etwas (freundlichen) Druck zu machen, hilft anscheinend.
Heute Mittag:
Der Verkäufer rief an. Freundliches Gespräch. Er kann mich verstehen. Es gibt keinen zweiten vergleichbaren Fall beim neuen G. Man findet definitiv eine Lösung zu meiner vollsten Zufriedenheit, sofern der Wagen nicht wie versprochen Ende nächster Woche fertig wird.
Heute Nachmittag:
Anruf aus der Werkstatt. Sie haben bemerkt, wie wichtig mir der Wagen ist und die Arbeit daran auf Prio 1 gesetzt. Der Wagen ist fertig!
Natürlich bin ich gleich hin. Hier in Kürze:
- Die Werkstatt hatte zu Beginn gehofft, dass das Werk den Wagen zurück holt.
- Das Werk bestand auf eine Reparatur seitens Werkstatt und hat sich um die Lieferung des neuen Kabelbaums gekümmert.
- Der neue Kabelbaum passte in großen Teilen nicht zum Wagen. Das Werk sagte, dass die Werkstatt anpassen muss.
- Meine Werkstatt fühlte sich zeitweise extrem allein gelassen und zu wenig unterstützt durch das Werk.
- Beide Meister haben so eine umfangreiche Aktion bei einem Neuwagen noch nie durchgeführt. Sie haben den reinsten Horror durchgemacht und hätten nicht gedacht, dass das tatsächlich repariert werden soll. Aber sie müssen sich an alle Anweisungen aus dem Werk halten.
- Zwei Flaschen Wein gab es als Entschädigung.
Bin jetzt erst 10-15 km gefahren. Bisher funktioniert alles und mir fällt nichts auf.#beyondpatek
-
18.10.2019, 23:18 #17
-
18.10.2019, 17:08 #18ehemaliges mitgliedGast
Freut mich - dann hoffen wir mal auf „Ende gut - alles gut!“
Wobei mich das Verhalten des „Werks“ schon ein bisserl irritiert...
-
18.10.2019, 17:11 #19
-
18.10.2019, 17:19 #20
Freut mich zu hören, Christian!
Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen