Ist es Premiere, dass man ne Lupe auf einer Rolex nicht notfalls auch entfernen kann?
Ich würd ne Großpackung TEMPO spendieren, damit hier einige mal ihre Tränen trocken können.
Mir gefällt das Ding auch nicht auf Anhieb, vielleicht siehts am Arm wieder ganz anders aus.
Ergebnis 381 bis 400 von 6506
-
24.03.2017, 08:38 #381
-
24.03.2017, 08:38 #382Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.03.2017, 08:45 #383
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das mögliche Problem mit der Entspiegelung bedacht?
Servicelink (und runterscrollen)Geändert von ulfale (24.03.2017 um 08:47 Uhr)
LG, Oliver
-
24.03.2017, 09:17 #384
-
24.03.2017, 09:21 #385
-
24.03.2017, 09:42 #386
-
24.03.2017, 09:43 #387
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 10:02 #388ehemaliges mitgliedGast
viele grüße vom einsteiger-modell
IMG_8786.jpg
-
24.03.2017, 10:15 #389
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 10:20 #390
Finde es geht gar nicht so um das Thema ob die Lupe nun nützlich ist oder nicht. Fakt ist Rolex hat mal eben ein halbes Jahrhundert Tradition und ein Erkennungszeichen schlechthin im Portfolio pulverisiert.
Schöne Grüße, Andreas
-
24.03.2017, 10:27 #391ehemaliges mitgliedGast
Wie heißt es so schön, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ... und die Lupe gehört zu einer Rolex mit Datum dazu ... nicht für einige eingefleischte Fans der Historie, sondern für die restlichen 99,5% der "normalen" Uhrenkäufer ... man kann alles so oder so sehen ... ohne Lupe hätte ich sie mir im Zweifel nicht gekauft ...
-
24.03.2017, 10:29 #392
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
+1
Insgesamt finde ich es bedauerlich, wie ROLEX in - verglichen mit früher - raketenartiger Geschwindigkeit Fehler oder vermeintliche Fehler im Portfolio korrigiert.
Die "gute alte Zeit", in der beispielsweise eine Milgauss 1019 zwanzig Jahre ohne Zuspruch bei Kunden angeboten wurde, nach dem Motto "ist mir doch egal, wenn der Markt unser Angebot nicht goutiert", ist dahin, und damit auch ein wenig der Charm der alten Zeit, mit Wehmut blickt man zurück...
Hingegen haben die blitzartigen Marktanpassungen à la Dufour etwas Richemont-Haftes an sich.Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
24.03.2017, 10:35 #393
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wieso herrscht hier tlw. so ein aggressiver Ton ("useless like sh..")? Hier gehts um Geschmäcker und Meinungen, und die dürfen mMn auseinandergehen!
Mir persönlich gefällt die neue SD auf den nunmehr 3. oder 4. Blick halbwegs gut, die Lupe finde ich allerdings nach wie vor unpassend, würde mich aber nie darüber alterieren, wenn sie anderen Usern gefällt!
Jedem Tierchen...Geändert von ulfale (24.03.2017 um 10:37 Uhr)
LG, Oliver
-
24.03.2017, 10:36 #394ehemaliges mitgliedGast
Hm, also, in Zeiten, in denen alle Uhrenkonzerne unter massiven Einbrüchen leiden und Stellen streichen, ist es also bedauerlich, wenn Rolex auf den Markt reagiert?
Klar, sie können stur auf Änderungen verzichten und Kundenwünsche ignorieren ... allerdings frage ich mich, wie schnell dann die Leute aus den Löchern kommen und Rolex "Arroganz" vorwerfen, weil sie stur an "der Historie" festhalten und keine Entwicklung bzw. Innovation zu erkennen sei ...
Fragt sich, welche Konsequenzen es hätte ... für die Marke, den Konzern und in letzter Konsequenz für den Kunden ... ja, auch eine Firma wie Rolex muss Gewinne machen ... und um das zu können, orientiert man sich an der Mehrheit der (potentiellen) Kunden ...
Es würde mich interessieren, wie diejenigen, die sich hier darüber eschauffieren, es selbst machen würden, wenn sie nicht nur anonym an einer Tastatur "Rolex die Meinung geigen", sondern die Verantwortung für die Firma und die Mitarbeiter tragen müssten ...
-
24.03.2017, 10:36 #395
Auf der einen Seite wird gemeckert, Rolex biete zu wenig Innovation ("Wie Rolex, das wars??)
Auf der anderen Seite wird eine Produktpolitik kritisiert, welche Fehler ausbessert und auf den Markt zugeht und bestehende Klassiker behutsam voranbringt (siehe Hörner der neuen SD, was wurden die "Mopsgehäuse in den vergangenen Jahren kritisiert...).
Jedem kann man es eh nicht recht machen, aber ich finde, Rolex macht in letzter Zeit sehr vieles richtig.Geändert von gonzo85 (24.03.2017 um 10:37 Uhr)
Gruß, Florian
-
24.03.2017, 10:41 #396
Da seht ihr mal, wie sehr ihr der Willkür von RSA ausgeliefert seid.
Die machen einfach was sie wollen, ohne im Forum zu Fragen.
Zwei Fragen die mich brennend Interessieren:
Wie lange wurde denn eigentlich die 16800 und 168000 gebaut? Ist die momentan teurer als die 1680 oder 16610? Ok - der 16610 sieht sie zum verwechseln ähnlich.
Werden in anderen Ländern - die ja auch Rolex Fan Gemeinden haben - die Neuvorstellungen auch so heiß diskutiert?Einfach nur: Stefan
-
24.03.2017, 10:42 #397
Dieses Zitat ist aber genauso quatsch wie die, die auf die Historie pochen.
Und eine Lupe gehört nicht unbedingt zu einer Rolex, denn selbst die GMT gab es schon ohne.
[Edit: bezieht sich auf #392 von Mythbuster]
Ich muss sagen, dass mir der USP der Sea-Dweller durchaus fehlt. War es doch eine Uhr, die optisch eben nicht wie eine Submariner war. Und ich hätte mir zumindest die Option gewünscht. Solche Optionen gab es zumindest bei anderen Modellen schon mal. Sie ist ja schon hübsch, aber sie hätte auch als große Submariner verkauft werden können. Aber es ist auch müßig darüber zu diskutieren. Et kütt wie et kütt. Die einen mögen sie, die anderen nicht. Hätte man es anders gemacht, wäre es anders herum.
Beide Extreme finde ich befremdlich. Die einen finden alles neue toll von Rolex und kaufen alles ungesehen, die anderen finden alles neue von Rolex doof und früher war alles besser. Etwas mehr Abstand und eine realistische Betrachtungsweise wäre oft gut.
Ich würde nur gerne wissen, warum man nur 3 Jahre durchgehalten hat. Vor 3 Jahren wusste man auch von dem Jubiläum und 3 Jahre sind gerade für Rolex ungewöhnlich kurz. Mir soll es aber recht sein.
-
24.03.2017, 10:46 #398
Bei allen Diskussionen über mit oder ohne Lupe fehlt mir eine Variante, die ich persönlich vorziehen würde: Nämlich genau die jetzt vorgestellte Sea-Dweller ohne jegliches Datum.
Als fauler Mensch geht es mir regelmässig auf den Sack, beim Uhrenwechsel jedesmal das Datum neu einstellen zu müssen. Kann mir vorstellen, nicht der Einzige mit diesem Gedanken zu sein.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
24.03.2017, 10:48 #399Beide Extreme finde ich befremdlich. Die einen finden alles neue toll von Rolex und kaufen alles ungesehen, die anderen finden alles neue von Rolex doof und früher war alles besser.
Auf der anderen Seite gefallen mir bei Weitem nicht alle Modelle, geschweige denn lösen sie einen Kaufreiz aus.
Die D am Oysterflex ist eine logische Weiterentwicklung, muss ich aber nicht haben. Die DJ41 ist ganz hübsch aber auch nicht meins. Eine SD wird es an meine Knabenarme ebenfalls nicht schaffen, egal ob mit Lupe oder nicht. Der große Wurf für mich einfachen Stahluhrenkäufer ist die neue Sky Dweller. Alles andere wird ihre Zielgruppe finden.Gruß, Florian
-
24.03.2017, 10:49 #400
[QUOTE=ulfale;5466140]Wieso herrscht hier tlw. so ein aggressiver Ton ("useless like sh..")? Hier gehts um Geschmäcker und Meinungen, und die dürfen mMn auseinandergehen!
Das ist ein Fakt. Sorry wenn es für jemanden zu "hart" rübergekommen ist, aber mir ist das ewige Wiederholen von Genörgel zu hart.
Es ist wie es ist. Und wie erwähnt bietet das Rolex Portfolio ja für jeden was. Und wer meint die Weisheit zu haben zu wissen wie ein Jubimodell auszusehen hat soll halt Rolex SA kaufen....
Gruß aus HH
Lutz
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen