Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weil die komfortverwöhnte Clientel alle möglichen Extras haben muss, egal ob Bose XY, Parkhilfe,… und er ja oft das ganze Jahr über ge- und benutzt wird. So sammelt er reichlich Hüftgold an, auf Kosten vom agilen Fahrverhalten.

    Vielleicht sollten die Herrn Sportwagen Ingenieure z.B. in einem alten Formel Ford (500kg, 120 PS) ein paar Runden drehen. Damit sie einmal erfahren, was Agilität und Fahrspaß (niedriges Gewicht, niedriger Schwerpunkt,…) bedeuten kann.

    Somit ist die Alpine herrlich erfrischend und für einige Kunden auch ohne Probefahrt genau der Sportwagen.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.396
    Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe

    Leute ich bitte euch. Bei aller Begeisterung um die Alpine, ob und was die wirklich kann bleibt abzuwarten. Wer das Auto blind bestellt kann (ich sage nicht das es so wird, aber die Möglichkeit bestehet) damit auch gewaltig auf die Schnauze fliegen. Außer vieleicht er ist mit Leib und Seele Alpine Fan. Alle potentiellen Interessenten sollten probieren ob ihnen das Auto auch wirklich liegt.
    Ich sage das als einer dieser potentiellen Kaufkandidaten, ist doch nächstes Jahr ein 718 Cayman im anvisierten Preisrahmen der Alpine geplant. Also Interesse hab ich schon an dem Auto. Aber ohne Probefahrt ? No way. Dazu bin ich vom Alfa 4C im nachhinein zu sehr ernüchtert. Da ist es mir auch egal ob ein Cayman wie Carlo glaubt an jeder 3. Ecke (Mal nebenbei gefragt wo denn ? ) steht. Ich suche nicht das seltensete Auto fürs Budget, sonder das Auto was MIR am meisten Spaß machet und mich überzeugt.

    Das mit dem Fahrzeuggewicht ist so eine Sache . Ein Cayman ist ja gemessen an dem was ein Auto heute wiegt nicht gerade schwer.
    Und es gibt sie doch die Leichtbau Allternativen. Nicht viele aber es gibt sie.
    4c, Lotus Elise und wie es aussieht bald die Alpine.
    Aber komischerweise sind die bisher trotzdem nicht schneller als ein vergleichbarer Cayman.
    Und mehr Spaß macht das was ich bisher davon gefahren bin auch nicht.
    Geändert von Roland90 (25.10.2017 um 14:28 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe
    Leute ich bitte euch...
    Porsche baut mit dem Cayman sicher ein gelungenes Allround-Paket, aber für mich bleibt er der Golf unter den Mittelmotor-Sportwagen, der perfekte Langweiler. Für den täglichen Commute sicher keine schlechte Wahl, aber als Spaßmobil gab und gibt es in meinen Augen aufregendere Alternativen. Nicht nur wegen eines exotischeren Namens, sondern auch aufgrund von ausgefallenerer Konstruktion und subjektiv wie teilweise auch objektiv schnelleren Autos. Daran ändert auch aller Zuffenhausen-Snobismus nichts - im übrigen ein Grund allein, warum manche Leute eben kein Bock auf ein Produkt von dort haben.

    Wie es scheint, ist auch Renault eine mehr als veritable und spannende Alternative gelungen. "Gewaltig auf die Schnauze fliegen" wird mit so einem höchst clever konstruierten Auto sicher niemand. Im Gegenteil, da können sich manche noch eine Scheibe abschneiden.

    www.topgear.com/shotgun-new-alpine-a110
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    910
    Themenstarter
    Roland, niemand sagt, dass Porsche schlechte Autos baut. Auch die Alpine Leute mit denen ich gesprochen habe sagen das nicht, im Gegenteil. Wenn man einen neuen Sportwagen auf den Markt bringt, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Leichtbau ist so ein Weg, den auch schon Alfa und vorher Lotus gegangen ist. Klar kann man mit einer Alpine auch Schwierigkeiten bekommen. An dem Auto ist alles neu, Motor, 7 Gang DKG, Bremsen, Karosserie, aber Renault ist kein Start up. Auf die ersten Fahrberichte bin ich auch gespannt, die sollten bald kommen. Was mich bei Porsche aber schon etwas wundert, ist, wenn die bei 40 KG Gewichtseinsparung wie beim 911 R einen Orgasmus bekommen. Also so unwichtig scheint das Gewicht nicht zu sein. Natürlich kann man das auch mit noch mehr Motorleistung wettmachen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.396
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Roland, niemand sagt, dass Porsche schlechte Autos baut. Auch die Alpine Leute mit denen ich gesprochen habe sagen das nicht, im Gegenteil. Wenn man einen neuen Sportwagen auf den Markt bringt, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Leichtbau ist so ein Weg, den auch schon Alfa und vorher Lotus gegangen ist. Klar kann man mit einer Alpine auch Schwierigkeiten bekommen. An dem Auto ist alles neu, Motor, 7 Gang DKG, Bremsen, Karosserie, aber Renault ist kein Start up. Auf die ersten Fahrberichte bin ich auch gespannt, die sollten bald kommen. Was mich bei Porsche aber schon etwas wundert, ist, wenn die bei 40 KG Gewichtseinsparung wie beim 911 R einen Orgasmus bekommen. Also so unwichtig scheint das Gewicht nicht zu sein. Natürlich kann man das auch mit noch mehr Motorleistung wettmachen.
    Stimme ich dir zu und bin auch eher für mehr Gewichtsreduktion anstatt endloser PS Orgien.Bin da ja ganz bei euch
    Auch das die Alpine ein schlechteres Auto als der Cayman wird sage ich nicht.
    Nur das Leichtbaukonzept alleine ist für mich eben nicht alles und auch kein direkter Garant dafür, dass die Alpine ein spaßiges Auto wird.
    Alleine in der Feinabstimmung eines Fahrwerks kann man so ein Auto gründlich versauen.

    Darum warte ich gespannt ab wie sie sich schlagen wird.
    Und das es eine schicke Allternative mehr gibt kann ja nur gut sein. Vielfalt ist was schönes
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    910
    Themenstarter
    Mit der Fahrwerksabstimmung sprichst Du ein heikles Thema an. Alpine möchte nächstes Jahr 500 Autos/Monat danach 300/Monat absetzen. Das sind ambitionierte Zahlen, welche man mit einem knallharten Sportler schwer erreicht. Hinter den Kulissen gab es da wohl zwei Richtungen bei der Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, die werden beide anbieten, also eine eher sportliche und eine eher komfortable.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.396
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Mit der Fahrwerksabstimmung sprichst Du ein heikles Thema an. Alpine möchte nächstes Jahr 500 Autos/Monat danach 300/Monat absetzen. Das sind ambitionierte Zahlen, welche man mit einem knallharten Sportler schwer erreicht. Hinter den Kulissen gab es da wohl zwei Richtungen bei der Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, die werden beide anbieten, also eine eher sportliche und eine eher komfortable.
    Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Es gibt ja noch ein paar mehr Fragezeichen.
    Z.B Getriebe. Wie schnell reagiert das DSG ?, Wie gut nimmt es Pedallebefehle an ?, Wie ist die Übersetzung ?, Gibt es einen vollwertigen manuellen Modus ?
    Motor : Wie Drehfreudig wird er ?, Wie durchzugsstark ?, Klassischer Turbo mit Loch und Druck oder Neoturbo Charackter mit Saugerliker Abstimmung und sanftem Druck ?

    Es bleibt spannend. Ich drück dir die Daumen das die Alpine so wird wie du es dir wünscht
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe
    Leute ich bitte euch. Bei aller Begeisterung um die Alpine, ob und was die wirklich kann bleibt abzuwarten. Wer das Auto blind bestellt kann (ich sage nicht das es so wird, aber die Möglichkeit bestehet) damit auch gewaltig auf die Schnauze fliegen. Außer vieleicht er ist mit Leib und Seele Alpine Fan. Alle potentiellen Interessenten sollten probieren ob ihnen das Auto auch wirklich liegt. ...
    Meine Güte, ich hab die letzten beiden Autos blind gekauft. Einen bin ich nie vorher mit dem Motor gefahren den zweiten gar nicht. Nicht jeder macht einen Aufriss um den Autokauf und nicht jeder wird zwangsläufig mit Porsche glücklich, zumal die meisten Fahrzeuge eh nie im Grenzbereich bewegt werden.

    Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.

    Wie du sagst:

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    ... Vielfalt ist was schönes
    Allerdings bist du dafür beim Thema Porsche extem dünnhäutig.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.


    Unterschreibe ich sofort, genau dieser Blödsinn gepaart mit den vielen Edelmannsnutzern die von nichts eine Ahnung haben dafür aber jede menge Geld und sich belederte Luftdüsen bestellen, die haben mich auch davon weggebracht.

    Heute bin ich seit langem wieder glücklicher Autofahrer. Ein Macan würde die Leute nur neidisch machen, heute heißt es in meinem Fall:

    die arme Sau, kann nur Alfa fahren.

    Porsche macht sehr vieles richtig, aber auch einiges falsch.

    Und im Auto blind bestellen bin ich auch sehr gut.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.396
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Meine Güte, ich hab die letzten beiden Autos blind gekauft. Einen bin ich nie vorher mit dem Motor gefahren den zweiten gar nicht. Nicht jeder macht einen Aufriss um den Autokauf
    Schön für dich, nur sieht das eben nicht jeder so.
    Vieleicht bin ich auch einfach zu arm um mir mal eben so für mein sauer verdientes Geld blind ein Auto über 50.000€ hinzustellen den ich nur wegen dem Fahrspaß kaufe.
    Desweiteren sehe ich hier auch keinen Grund hier auf: ,,Du meine Güte" zu machen.
    Du hast dein vorgehen und deine Sichtweise beim Autokauf beschrieben und ich meine. Thats ist.
    Nix schlimmes wenn man unterschiedliche herangehsweisen hat.


    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    nicht jeder wird zwangsläufig mit Porsche glücklich, zumal die meisten Fahrzeuge eh nie im Grenzbereich bewegt werden.
    Klar wer behauptet was anderes ?
    Ich sag immer, dass jeder das passende Auto für SEINE Bedürfnisse aussuchen muss.
    Das ist auch einer meiner Gründe für eine ausgiebige fahrt. Sonst kann ich nur sehr schwer beantworten ob entsprechendes Auto zu meinen Bedürfnissen passt oder nicht.


    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.
    Warum sollte es ?
    Es ist mir völlig latte was irgend jemand anderes tut. Ich kaufe mir keinen Porsche weil es Mainstream ist, nicht weil ich auffallen möchte, nicht weil ich meinen Status zeigen will. Ich mag diese Autos wegen ihrer tollen Fahrdynamik und ihrer Optik. Wenn jemand woanders glücklicher ist, dann sei ihm das doch gegönnt.
    Ich sage selbstverständlich nicht, dass jeder einen Porsche kaufen soll. Warum auch ? Wieder das selbe Thema jeder muss das für sich selbst entscheiden.
    Bei der Alpine gibt es für mich noch etliche Punkte die es zu klären gilt bevor ich entscheiden könnte ob sie was für mich ist oder nicht.


    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Allerdings bist du dafür beim Thema Porsche extem dünnhäutig.
    Ganz und gar nicht. Auch hier darf jeder sagen, machen und kaufen was ihm zusagt.
    Ich werde aber auch weiterhin meine Meinung vertretten und wenn irgend jemand mit Argumenten kommt welche ich anders sehe, auch meine Zweifel daran anmelden.

    Das hat mit dünnheutig mMn nichts zu tun, denn ich bin sehr tolerant.
    Für mich gilt jede Meinung gleich viel wie die Meine und ich bügele auch niemand nieder nur weil ich anders denke.
    Geändert von Roland90 (25.10.2017 um 19:57 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ich kaufe mir keinen Porsche weil es Mainstream ist, nicht weil ich auffallen möchte, nicht weil ich meinen Status zeigen will. Ich mag diese Autos wegen ihrer tollen Fahrdynamik und ihrer Optik.
    Ja ne, ist klar. Bei der Optik ist Porsche natürlich führend.

    Du bist natürlich der erste Porsche-Käufer, der Porsche nicht deshalb auch kauft weil es ein Porsche ist.

    Porsche macht ein gutes Paket, aber wenn da Citroen drauf stünde, würdest Du das Dingen nie kaufen, jede Wette. Ist ja nicht schlimm, nur muss man dazu auch stehen.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Roland, jedes Kilo weniger Gewicht, muss weniger beschleunigt, abgebremst und um eine Kurve gewuchtet werden, ergo agileres Fahrverhalten. So wie es Christian Menzel im Video (ab Min. 4:45) so schön sagt, „Verwende die Energie und Hirnschmalz, das Wissen, was wir heute im modernen Fahrwerkbau haben,…“, das ist der Kern der Sache. Stell dir vor, wie sich ein Cayman mit 1.000kg Kampfgewicht fahren ließe.

    Darum geht’s und nicht um eine 20kg Gewichtsreduktion (Marketing?) wie beim aktuellen Carrera T.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Roland, jedes Kilo weniger Gewicht, muss weniger beschleunigt, abgebremst und um eine Kurve gewuchtet werden, ergo agileres Fahrverhalten. So wie es Christian Menzel im Video (ab Min. 4:45) so schön sagt, „Verwende die Energie und Hirnschmalz, das Wissen, was wir heute im modernen Fahrwerkbau haben,…“, das ist der Kern der Sache. Stell dir vor, wie sich ein Cayman mit 1.000kg Kampfgewicht fahren ließe.

    Darum geht’s und nicht um eine 20kg Gewichtsreduktion (Marketing?) wie beim aktuellen Carrera T.
    Yup...und wenn man daran denkt, daß man heute schon mit 4 Felgen ein komplett "anderes" Auto hinstellen könnte (Carbonfelgen) so die Zulassungsbehörden die Richtlinie Rad endlich ändern würden, wäre es noch einfacher. Wir haben das beim Motorrad gemacht- auf Anhieb 8 (!) kg ungefederte Masse weniger gegenüber geschmiedeten Magnesiumfelgen mit 2 (!) Rädern- das war ein anderes Moped beim Fahren.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michi, das glaub ich dir gerne. Die Karbonfelgen gibt es sogar schon bei Porsche. Die Karbonfelgen wiegen satte 8,5 Kilogramm weniger als die serienmäßigen Alufelgen, sind dabei aber 20 Prozent fester.

    http://www.autozeitung.de/porsche-91...en-187194.html

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Michi, das glaub ich dir gerne. Die Karbonfelgen gibt es sogar schon bei Porsche. Die Karbonfelgen wiegen satte 8,5 Kilogramm weniger als die serienmäßigen Alufelgen, sind dabei aber 20 Prozent fester.

    http://www.autozeitung.de/porsche-91...en-187194.html
    Hehe, da habe ich darauf gewartet, daß endlich ein Hersteller Vollcarbonfelgen homologiert. Damit werden nämlich Zulassungsbeschränkungen, wie es sie momentan extrem bei diesen Dingern gibt (weil Nachrüster) hinfällig. Ich sehe jetzt schon die Jungs von der beschützenden Werkstätte (TÜV) wie kopflose Hühner im Kreis rennen, weil sie nicht wissen, wie sie diese Dinger prüfen sollen/müssen. Jetzt müßte man nur noch den Hersteller kennen- Dymag oder BST....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.602
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hehe, da habe ich darauf gewartet, daß endlich ein Hersteller Vollcarbonfelgen homologiert. Damit werden nämlich Zulassungsbeschränkungen, wie es sie momentan extrem bei diesen Dingern gibt (weil Nachrüster) hinfällig. Ich sehe jetzt schon die Jungs von der beschützenden Werkstätte (TÜV) wie kopflose Hühner im Kreis rennen, weil sie nicht wissen, wie sie diese Dinger prüfen sollen/müssen. Jetzt müßte man nur noch den Hersteller kennen- Dymag oder BST....
    Wenn ich mich nicht irre baut ThyssenKrupp die Fegen für Porsche.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht irre baut ThyssenKrupp die Fegen für Porsche.
    Aus Carbon? Glaub ich nicht, dafür braucht man Expertise und wo wären die die ganzen Jahre gewesen?

    Nico: Sicher nicht, die Produkthaftpflicht hätte ich mir nicht leisten können. Vom Wissen her ja, Können auch, aber das Drumherum
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.602
    Hm... ich hab gerade Urlaub sonst könnte ich im Mal in der Firma im Intranet nachschauen, bin mir sicher das ich es da gesehen habe.
    Edit, steht auch was im Netz https://www.kfz-betrieb.vogel.de/por...urbo-a-635188/
    Geändert von pegasos (25.10.2017 um 18:37 Uhr)
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Wenn ich einen reinen Sportwagen baue, auf die NCAP-Verzielung keinen Wert lege, dann brauche ich auch viel Gewicht nicht mehr. Keine abschaltbaren Airbags mit Leuchten, die gefordert werden, keine Knieairbags, keine .... was weiß ich nich alles. Zugelassen bekommt man das auch und bei dem Wagen sind 3 oder 5 Sterne auch völlig Latte.

    Ein Porsche Cayman ist doch ein ganz anderes Auto. Da versucht man die Quadratur des Kreises. Und das kann man dann auch später nicht alles rausnehmen an dem Auto. Also feilt man am Teppich, an den Sitzen, hier und da ein paar Gramm und kommt dann auf 20kg beim 911 T. Viel mehr geht da so einfach nicht und da ist schon die Headunit mit Navi und Radio mit bestimmt 5-10kg drin.

    Um richtig was zu sparen braucht man ein Dach aus Carbon (was den Schwerpunkt auch nach unten bringt) wie beim M3. Und ähnliche weitere Maßnahmen. Da hat der Michi schon Recht.

    Renault ist zwar kein Startup, aber in der F1 haben die sich mit ihren Motoren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und jetzt einen ganz neuen Motor in Serie - da würde ich auch erst mal vorsichtig sein. Denn auch hier scheint man an die Leistungsgrenzen zu gehen.

    Wie auch immer, ein paar Kisten werden die sicher los, aber als Brandshaper taugt mir das Auto irgendwie nicht. Ich finde das hätte man anders interpretieren müssen.

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.309
    BBT?

Ähnliche Themen

  1. Eine Alte Liebe kehrt Heim....
    Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30
  2. Ein Großer kehrt zurück...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29
  3. Wie eine Uhr zur Legende wurde
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •