Ja, obere Mittelklasse-Kutschen.Tolles Auto der Quadrifoglio keine Frage, aber für mich vollkommen uninteressant.
Und meinetwegen Carbon-Monocoque im 4C. Lege ich persönlich als Fahrertyp nicht so wert drauf. Dafür bin ich zu wenig Tecchi dass mir das vielleicht 10, 15, 20k mehr wert wäre.
Zeigt aber auch, dass der 4C mehr ein Prestigeprojekt ist, als Alfa im Sportwagenbereich ersthaft pushen zu wollen.
Ich bin einfach dafür dass sich viele Hersteller im Sportwagenbereich mal lieber an der Basis grundlegend neu aber simpel aufstellen sollten. Wenn mal was kommt, kommt immer gleich Highend übers Ziel hinaus.
Aber wahrscheinlich ist zu mehr der jeweilige Vorstand auch einfach nicht bereit. Kann ich ja verstehen.
Ergebnis 41 bis 60 von 323
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2016, 14:40 #1
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Grüße,
Jan
-
14.12.2016, 16:10 #2
Einen Basisroadster gibt es doch. Der Mazda MX5 macht in dieser Klasse so ziemlich alles richtig, lässt sich zackig fahren und ist auch nicht so abgehoben teuer.
-
14.12.2016, 16:31 #3
-
15.12.2016, 00:30 #4
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Seit über 25 Jahren mitunter die einzige Konstante die immer noch fortgeführt wird.
Das muss man den Japanern wirklich hoch anrechnen. Neben ihren Wankelexperimenten (RX) und Turboabstechern (MPS) immer noch auf Saugmotor, Handschalter, klein, quirlig, leicht und vor allem preiswert zu setzen, ist wirklich aller Ehren wert.Grüße,
Jan
-
14.12.2016, 16:37 #5
Ist doch ein schönes Auto und mal was anderes. Im Übrigen darf man nicht vergessen, dass Franzosen nur für Franzosen Autos bauen und die fahren nun mal lieber Renault als Alfa, Porsche oder Audi.
Gruß, Frank
-
14.12.2016, 21:41 #6
Und so ist der Markt und damit der wirtschaftliche Erfolg aber auch deutlich begrenzt.
Ich finde die Alpine von vorne und von der Seite nett anzusehen, das Heck will mir gar nicht gefallen. Und was sollen denn bitte die flackernden Rückleuchten? Das ist ja noch affiger als die dynamischen(?) Blinkleuchten von Audi. Und dann nackte (ok, lackierte) Blechpanele an den Türinnenseiten, so viel Retro brauche ich nicht.
Da interessieren mich dann weder technische Features noch der Preis.
-
15.12.2016, 16:06 #7
Das ist wohl ein Resultat der Aufnahmetechnik in Verbindung mit den LED-Rücklichtern.
Da die LEDs getaktet angesteuert werden und die Aufnahmefrequenz kein ganzzahliger Teiler/Vielfaches der LED-Frequenz ist, kommt es zu Interferenzen.
Ist bei quasi allen LED-Rückleuchten so um die Helligkeit per Pulsweitenmodulation zu steuern.
Ich gehöre - leider - zu dem kleinen Bevölkerungsanteil, dem dieses gepulste Flackern der LEDs auch ohne spezielle Messtechnik auffällt.
Ist nachts auf der Autobahn schon sehr anstrengend, wenn die Rücklichter der vorausfahrenden Autos wie wildgewordene Disko-Strobos aufblitzen und scheinbar hin- und herspringen.
Da gibt es übrigens große Unterschiede... manche Modelle sind offensichtlich langsamer getaktet (und flackern so deutlich mehr) als andere.
-
15.12.2016, 20:45 #8
-
14.12.2016, 17:53 #9
Boooinnnnggg
.... wenn das Auto von Jean Redelé eingesetzt wurde, kommen wir da wohl mit 100.000 Euro nicht hin, oder?
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.12.2016, 21:14 #10
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
15.12.2016, 17:05 #11ehemaliges mitgliedGast
Naja, ich hatte auch schon mal mit dem Kauf einer gut erhaltenen A110 geliebäugelt. So eine 1600 oder 1600 S wog damals 750kg und hatte 92 bzw. 138 PS. Ohne Zweifel ein tolles Auto aber nicht zu vergleichen mit der heutigen Alpine. Für € 100.000 bekommt man aber sicherlich eine 1800er der Rennserie. Meine Hoffnung ist, dass Alpine eine reine Sportversion und vielleicht eine Komfortversion bringt, so wie das auch Lotus macht. Die Sportversion natürlich mit Devil Auspuffanlage
Viele Fragen sind noch offen aber nach allem was ich auch von Michael van der Sande gehört habe, legt man Wert darauf, den Sportcharakter der Alpine zu betonen. Das ist genau das Auto, das ich haben will.
-
15.12.2016, 09:21 #12
Bei so manchem Opel Modell (nicht bei allen) wäre es vielleicht besser gewesen sie hätten stattdessen eine gute Nähmaschine gebaut
Bitte nicht zu ernst nehmen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
15.12.2016, 09:46 #13ehemaliges mitgliedGast
Gefällt mir innen wie außen richtig gut.
Finde es tollk von Reanult, dass die Alpine wiederbelebt wird
Freue mich schon auf deine Vorstellung
-
15.12.2016, 10:42 #14
Das finde ich auch!!!
Und Motoren können sie bauen, das wissen wir nicht erst seit 35 Siegen in der F1.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.12.2016, 20:40 #15
Und dann natürlich zur Devil leichte Gottis ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.12.2016, 00:42 #16
Noch ein Appetitanreger .......
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
21.12.2016, 10:10 #17
-
21.12.2016, 10:32 #18
Ja Bernd, war im Sommer auf dem Linslerhof in Überherrn
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
21.12.2016, 12:42 #19
Ist ja auch völlig Ok seine Lieblingsmarke zu verteidigen,
und toll zu finden.
Und der Alfa ist mMn es eines der schönsten und faszinierendsten Autos die man als erreichbar bezeichnen kann (bis etwa 75k).
Aber zurück zur Alpine, ich wollte damit nur sagen das man zum jetztigen Zeipunkt über das fertige Endprodukt eben nur wenig sagen kann. Und ob einem das Auto später Fahrdynamisch gefällt gleich mal gar nicht. Das jetzt verbindlich zu bestellen fällt denke ich vielen nicht leicht.Geändert von Roland90 (21.12.2016 um 12:44 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.12.2016, 13:28 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Eine Alte Liebe kehrt Heim....
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30 -
Ein Großer kehrt zurück...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29 -
Wie eine Uhr zur Legende wurde
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.02.2005, 11:42
Lesezeichen