Mein Sohn baut demnächst wieder Winterreifen an sein Auto - und wird wahrscheinlich Probleme mit dem einen oder anderen sehr fest sitzenden Rad auf der Nabe haben, wie schon früher mal. Bislang war immer Schraube etwas lösen, mal im Kreis fahren, Brett drüber, unten und oben mit dem Hammer drauf usw. die "Patentlösung", aber eben mit roher Gewalt und wenig zuverlässig. Wäre ein Abzieher da die bessere Wahl? Wenn ja, was ist zu empfehlen? Gibt's "universale", die überall passen? Ist zwei- oder dreiarmig sinnvoll? Es geht ums gelegentliche Benutzen, er hat keine Autowerkstatt. Im Internet gibt's die Dinger zwischen 20 und 200 Euro. Habt Ihr Empfehlungen?