Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Danke für deine Schilderung, Steve. Ich habe ja noch etwas Zeit bis zum nächsten Rechner, aber im Augenblick würde ich wohl wieder ein MBA nehmen.
    Gruß Florian

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich wurde mit dem "Keyboard" des MB auch nicht glücklich - brauch aber auch nicht nur das Trackpad und die Enter-Taste.

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Das Keyboard ist tatsächlich ziemlich gewöhnungsbedürftig. Für mich als Schnelltipper definitiv nicht das Gelbe vom Ei und nachdem es dreimal hintereinander kaputt gegangen ist (Leertaste hat sich immer wieder verklemmt und ging nicht mehr), traue ich dem Butterfly Mechanismus nicht mehr über den Weg. Ich befürchte jedoch, dass Apple auch beim neuen MBP die selbe Technik verwendet, um das Gerät dünner machen zu können.
    Beste Grüße, Steve

  4. #44
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.889
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Apple ist für Spaß, Microsoft für die Arbeit
    Schon mal versucht Objective C oder Swift unter Windows zu entwickeln? Diese Aussage würde ich hier so nicht stehen lassen, weil nicht richtig! An den Threadstarter: Pro behalten
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  5. #45
    Explorer
    Registriert seit
    15.12.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    das thema ipad fürs Studium beschäftigt mich immer mehr. Wie bei vielen hier ist auch hier das Thema, wenn ich etwas haben möchte, dann meistens sofort Doch wie stehen die Chancen, dass im Oktober auch neue iPads präsentiert werden? wenn ich jetzt ein pro kaufe und dann wird - wie laut gerüchten - ein 10,5 zoll iPad Pro präsentiert, dann beiss ich mir in den allerwertesten.
    Beste Grüße,
    Bernhard

  6. #46
    Explorer
    Registriert seit
    15.12.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ich benutze fürs Studium nur ein iPad Pro 9,7 mit Pencil fürs Studium. Absolut ausreichend.
    Kein Collegeblock, keine Stift etc.
    Danke für diesen Input. Reicht da das 9,7 Zoll wirklich? Wenn ich bedenke, dass die meisten Skripten A4 sind, dann ist das große doch praktischer weil ich die ganze seite in 100% anzeigen kann.

    Wie ist das mit zugängen zu Uni Plattformen? Gibt es da Darstellungs / Funktionsschwächen? Datenubertragung machst du über dropbox? freue mich über ein paar erfahrungen!
    Beste Grüße,
    Bernhard

  7. #47
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Ja 9,7 reicht völlig. 12,9 war mir zu groß. Moodle elearning etc funktionieren ohne Probleme.
    Dateien werden als PDF direkt in Goodnotes importiert.
    Mit Goodnotes lassen sich die PDF auch perfekt beschriften.

    Die seite wird bei 9,7 auch zu 100% angezeigt nur halt etwas kleiner.
    Gruß Toan

  8. #48
    Explorer
    Registriert seit
    15.12.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Kurzes Update:
    Nachdem mich weder das Macbook 12" dann wirklich angesprochen hat aufgrund der technischen ausstattung und auch die neuen Pros mich nicht vom hocker hauen (Wegfall jedes nützlichen Anschlusses und auch der Preis), habe ich mich für ein iPad Pro 9.7 mit Stift und Smart Tastatur für die Uni entschieden (auf dieser Tippe ich auch diesen Beitrag ).

    Ich kann Moodle, Office und Internet ohne Einschränkung nutzen, es ist extrem leicht (kommt mir leichter vor als das 6er iPhone) und der Stift ist ein toller Zusatz. Mein Macbook ist seit dem Kauf am Tisch liegen geblieben
    Beste Grüße,
    Bernhard

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.390
    Keine schlecht Wahl
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Ich will es nicht schlecht reden, aber es läuft nur IOS drauf, zum abtippen völlig ok, mehr aber nicht. Ich würde sogar ein 500€ Ultrabook den iPad vorziehen. Da man schnell tippen kann, tabs schnell Wechsel kann USB Wiedergabe etc.
    darf ich fragen welche Uni?
    LG
    Und 15/17 ist zu groß zum mitnehmen. 13 ist perfekt begleitet mich jeden Tag.

    Letztendlich muss es dir gefallen, nichtsdestotrotz gute Entscheidung
    Geändert von Haloichbins (03.11.2016 um 02:51 Uhr)

  11. #51
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Gute Wahl

    IOS reicht für mich völlig für die täglichen Mitschriften, Skripte, Bücher etc.
    Für rechenintensive Anwendungen und Software gibt es Rechnerpools. USB brauche ich nicht, dafür gibt es Dropbox und iCloud.
    Gruß Toan

  12. #52
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Schaut mal im Network da gibts Rabatt auf die neuen Macbooks :-) Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Gute Wahl

    IOS reicht für mich völlig für die täglichen Mitschriften, Skripte, Bücher etc.
    Für rechenintensive Anwendungen und Software gibt es Rechnerpools. USB brauche ich nicht, dafür gibt es Dropbox und iCloud.
    Wenn das Studium Bissl mathelastik ist, gute Nacht. Wechsle mal von zB Mathlab hin zu pages wieder zurück weiter schreiben etc. keine Maus zu Eingabe etc. , aber wie gesagt zum abtippen ideal.

  14. #54
    Explorer
    Registriert seit
    15.12.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Also ich mache Marketing und Sales auf der WU Executive Academy in Wien… da reicht das mehr als aus! Wie gesagt ich habe ja ein Macbook Pro Retina mit 15 zoll display. Wobei ich das seit dem ipad nicht mehr aufgedreht habe. Man hat richtig viele shortcuts, die das arbeiten wahnsinnig schnell machen wenn man sie mal intus hat. Ich habe alle meine word dokumente in der 365 cloud und greife von allen endgeräten darauf zu, genauso wie mit dem ipad. Moodle funktioniert einwandfrei. Und der Apple Pencil ist genial. In apps wie notability sind handschriftliche notizen dadurch genauso möglich wie mit stift und papier. Ich bin extrem zufrieden! Tabs wechsle ich mit dem Smartkeyboard schneller als mit dem macbook und falls das nicht geht, wische ich mit einem kurzen Fingertipp über das display. Solange es keine Laptops mit touchscreen von apple gibt - so wie bei jedem billigen windows hersteller - bleibt das ipad das Gerät meiner Wahl. Weil windows kommt für mich einfach nicht in frage.
    Beste Grüße,
    Bernhard

  15. #55
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Hallo, auch an der WU . Die WU stellt dir auch das 365 Paket gratis zur verfügung.
    Ich meinte mit den Tabs wechseln, eher auf den RAM bezogen, muss neu geladen werden etc.
    Für Marketing reicht das Locker, ich weiß nicht genau irgendwie dachte ich du machst QFIN . Das gute an der WU ist du bekommst alles als PP oder PDF, dann ist das sehr praktisch mit den Pen was dazuzuschreiben. Ich glaube die Adobe app unterstützt sogar den Pen, dann kannste einfach dazuschreiben und bei bedarf das Gekritzle ausblenden.
    AD Touchscreen aufn Laptop, mit Trackpad und shortcuts bisst viel schneller.
    Wünsch dir viel spaß an der WU und viel Erfolg

  16. #56
    Explorer
    Registriert seit
    15.12.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Hallo auch WUler ja ich weiss, daher hab ich die apps auch alle
    Es unterstützt auch das Office 365 den Pen. Sobald ich im Word den pen nehme, kann ich wörter highlighten, skizzen machen und handschriftlich schreiben. schaltet automatisch auf stiftmodus um auch wenn ich gerade im Textmodus bin. ich bin sehr zufrieden!´

    Was studierst du? Würde sich ja mal ein RLX treffen in kleinem Kreis anbieten
    Beste Grüße,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. iphoto synchronisieren von macbook zu macbook ???
    Von Rolstaff im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •