Meine Töchter sind 6 und 3. Die ältere hat seit kurzem ein Amazon Fire Tablet in der Kids Edition. Neben den kindgerechten Inhalten verfügt das Tablet über einen Eltern- und Kinder-Modus, so dass man auch die Zeiten und Dauer von Videos, Apps und Büchern einzeln festlegen kann. Wenn das Tablet um 19:30 aus geht kommt sie an und bittet darum es aufzuladen, damit es am nächsten Abend wieder funktioniert.
Gekoppelt ist das ganze mit Amazon Prime, verfügt über eine extradicke Hülle und sogar eine Garantie, falls das Kind z.B. auf die Idee kommt das Tablet mit in die Badewanne zu nehmen.
Man kann zusätzlich noch Unterscheiden ob das Kind zwischen 4-8 oder 8-14 Jahre alt ist, wodurch die verfügbaren Videos gefiltert werden.
Zusätzliche Apps (welche nicht im Kids-Bereich enthalten sind) lassen sich nur über das Elternprofil installieren und bei Bedarf dem Kind verfügbar machen.
Bisher kann ich das uneingeschränkt empfehlen.
Nein, ich bekomme keine Provision![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
29.09.2016, 19:12 #21
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hab das Karnickel nicht im TV gesehen, bin wohl auch nicht in der Zielgruppe. Kommt mir aber spontan dieser Clip in den Sinn:
Auf der Seite www.klicksafe.de könnt ihr euch auch für einen recht breitgefächerten Newsletter anmelden.
-
29.09.2016, 19:41 #22
- Registriert seit
- 10.10.2013
- Beiträge
- 18
Geändert von Flo|Ko (29.09.2016 um 19:43 Uhr)
-
29.09.2016, 20:28 #23
Hier gibt es auch noch weitere info von "fachlicher" Stelle:
Das ist bestimmt auch noch interessant: Neben den Eltern können auch Jugendschutzfunktionen wie SafeSearch von Google helfen. Ist SafeSearch aktiviert (unter „Sucheinstellungen“), zeigt die Suchmaschine nur noch Inhalte, die nicht jugendgefährdend sind.
Eltern finden unter www.klicksafe.de, www.schau-hin.info und www.bsi-fuer-buerger.de viele Ideen und Anregungen zu Themen wie Datenschutz, Cyber-Mobbing und Privatsphäre.gruß lachender
-
29.09.2016, 20:45 #24
Spätestens aufm Schulhof sind die ganzen Sicherheitsmechanismen alle nix mehr wert. Die Goofen sind ja nicht doof. Es ist schon richtig, sich Gedanken zu machen, aber bitte keine Panik. Die Statistiken des Deutschen Kinderschutzbunds dokumentieren ja auch eine Stagnation, was die Fallzahlen angeht. Ein gesund kommunizierendes Elternhaus ist imho eigentlich bulletproof gegen derartige Gefahren von aussen.
-
29.09.2016, 20:48 #25
-
29.09.2016, 21:12 #26
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Unterschätz die Leute nicht, welche tun müssen, was sie machen!
-
29.09.2016, 21:22 #27
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das ist sicherlich richtig
Allerdings funktioniert das nur, wenn das Elternhaus mindestens so souverän und kompetent mit Technik & Inhalten umgehen kann, um die Gefahren auch kommunizieren zu können.
Ein plattes Beispiel: Die unter Zehnjährigen in meinem Umfeld leben und lieben das Pokémon Universum. Ich verstehe aber offen gestanden nicht mal richtig, um was es da geht. Wo ist die Message? Gibt es eine Moral? Was machen Pokemons aus unseren Kindern? Was ist der Sinn und Zweck, ja was soll der Kram überhaupt? Für mich ist das völlig inhaltsleer, für meine Tochter ein Riesenspass! Welche Werte soll der Papa da kommunizieren? Deine These geht davon aus, dass Eltern eine Kompetenz besitzen, die - fürchte ich - oft kaum gegeben sein dürfteGeändert von 21prozent (29.09.2016 um 21:23 Uhr)
-
29.09.2016, 21:37 #28
Ich denke auch, dass Kommunikation das Wichtigste ist.
Allerdings wird es auf dem Weg zum Erwachsenwerden zwangsläufig die Phase im Leben unserer Kinder geben,
wo sie eben lieber mit anderen Menschen kommunizieren als mit ihren Eltern. Sei es aus oppositionellen Gründen,
Folge gruppendynamischer Prozesse, weil andere Menschen plötzlich wichtiger für sie werden....
Ich bin auch keineswegs panisch, Tobias.
Wir möchten als Eltern nur irgendwie möglichst gut vorbereitet sein. Und da es hier im Forum ja nun sicher jede Menge member gibt, deren Kinder schon erwachsen sind, frage ich um Euren Rat und Eure Erfahrungen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
29.09.2016, 21:38 #29
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 38
Meine persoenliche Meinung ist, dass die urspruengliche Frage schon irrelevant ist. Was oben schon gesagt wurde ist: Spaetestens auf dem Schulhof ist es eh vorbei mit Deiner Kontrolle.
Ohne hier irgendjemandem zu nahe zu treten zu wollen ist es ausserdem in meiner Erfahrung so, dass die Kinder ueber deutlich mehr Technikverstaendnis als die Eltern verfuegen. Wenn ich mir anschaue was fuer "webfilter" in den Unternehmen verwendet werden mit denen ich bisher zu tun hatte...bitte...da kommt ein 8 Jaehriger drum rum. Diese ganze software dient fuer mich nur dazu dass sich Leute ein reines Gewissen erkaufen wollen.
Das allerwichtigste: Vernueftige Erziehung!!! Wenn Du das auf die Reihe bekommst (und, ok, es ist die groesste Aufgabe die man im Leben haben kann wie ich finde), dann wuerde ich mir weder Sorgen machen ob Deine Kinder Egoshooter zocken oder explizite Videos runterladen, ist doch ok.
Und ein letzter Punkt: Deine Kinder werden irgendwann in ihrem Leben mit diesen Netzinhalten in Kontakt kommen, ob Du willst oder nicht. Ich denke ein offener Umgang hilft da eher als ein software Kauf.
mfg,
Alex
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
Unauffindbar im Netz- habt ihr die "besondere" Submariner Date vielleicht?
Von Chacko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 16.11.2015, 13:16 -
Das nenn´ ich mal ne "weiße Linie" !
Von HD_Klaus im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.07.2015, 18:53 -
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
Lasst mich Eure "DIN A4 TIMEPLANER" sehen, oder ich brauche Hilfe für ein Geschenk!
Von orange im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.11.2012, 09:03
Lesezeichen