Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861

    "Das weiße Kaninchen" oder wie schützt Ihr Eure Kinder im Netz?

    Ich weiß nicht, ob Ihr gestern Abend im Ersten den Film "Das weiße Kaninchen" gesehen habt?
    Ganz abgesehen davon, dass ich die schauspielerische Leistung nahezu aller Akteure sehr beeindruckend fand, erschien mir auch die Umsetzung dieser beklemmenden und bedrohlichen Problematik äußerst gelungen und authentisch (Was auch in der darauf folgenden Podiumsdiskussion bei Maischberger von den Profis und Betroffenen so bestätigt wurde)

    Für Diejenigen, die den Mittwochsfilm nicht gesehen haben:
    Es ging um "sex grooming" ( ein Begriff, der mir bis gestern völlig unbekannt war), um sexuelle Erpressung, Ausnutzen von Kindern über die Anonymität des Netzes.
    Mich hat diese Thematik dann irgendwie die ganze Nacht nicht richtig schlafen lassen und sehr aufgewühlt.

    Nun sind unsere Kinder mit 4 und 1 Jahr ja noch recht klein.
    Aber schon jetzt schaut unser Sohn auf YouTube seine Clips und Kinderfilme...

    Mich würde interessieren, welche Maßnahmen Ihr persönlich für die Sicherheit Eurer Kinder im Netz ergriffen habt? Welche Restriktionen, Einschränkungen, Sicherheitsmaßnahmen habt Ihr gewählt oder haltet Ihr für sinnvoll? Kontrolliert oder überwacht Ihr die Handys oder Computer Eurer Kids?
    Welche Gespräche führt Ihr, welche Erfahrungen (positiv oder negativ) habt Ihr diesbezüglich?
    Geändert von harleygraf (29.09.2016 um 11:57 Uhr)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Bin da vielleicht etwas altmodisch, aber PC-Nutzung war für unseren Sohn bis zum 12. Lebensjahr nur am "Eltern-Rechner" mit eigenem Account möglich. Zusätzlich war eine Kinderschutz-Software installiert über die der Sohn natürlich informiert war. Seit dem 13. Jahr hat er einen eigenen PC (ist jetzt 15). Seine Accounts zu Online-Spielen sind alle mit unserem Google-Konto und unserer E-Mail verknüpft, so dass wir im Falle einer Unregelmäßigkeit mit informiert sind. Bisher hat er uns alle seine Aktivitäten im Netz mitgeteilt und auch unseren Rat eingeholt. Ob das so bleibt... Ach ja, gaaaanz wichtig: Alle Entscheidungen diesbezüglich haben wir gemeinsam getroffen!

    Sicher wird (und soll) er auch seine Geheimnisse haben. Stichwort S*x-Seiten. Das kann man heute nicht mehr verhindern. Da muss man einfach ganz individuell auf sein Bauchgefühl hören, schließlich kennt niemand das eigene Kind besser!
    Geändert von DieterD (29.09.2016 um 12:29 Uhr)
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Danke Andree.
    Mit "gemeinsam" meinst Du unter Einbeziehung Deines Sohnes?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Ganz genau!
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  5. #5
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.144
    Ich denke auch, dass "reden" das A und O ist ... wenn vermutlich auch nicht immer einfach.
    Robert

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ganz schwieriges Thema, denn auch Schutzfilter sind nur sehr begrenzt wirksam.

    Meine Tochter, 7 Jahre, bewegt sich auch auf Youtube, um beispielsweise Lego-Star Wars Geschichten zu schauen. Auch hier gibt es z.B. pubertierende Jugendliche, die die Originalfilme in brutals vulgärer Sprache nachvertonen.

    Da machts du als Elternteil gar nichts, ausser komplett verbieten. Oder besser reden, wie Robert das vorgeschlagen hat Ich denke, Aufklärung ist das einzige was hilft

    Computernutzung bis 12 Jahre zu untersagen halte ich für völlig kontraproduktiv. Wie sollen die Kleinen den Umgang lernen, wenn sie nicht ran dürfen oder die Eltern alles im Detail vorgeben?

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.027
    Hab den Film auch gesehen...beklemmender Stoff.
    Bisher halten wir es so, dass Sohnemann (7) seine Filmchen etc. nur unter Aufsicht konsumiert.
    Wenn er mal lesen und schreiben kann, dann werden wir es halten wie Andree, surfen nur im Wohnzimmer. Aber natürlich muss man den Kids auch beibringen wie krank manche Leute sind.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  8. #8
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Dein letzter Satz ist wichtig, Stefan. Bin voll bei Dir.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #9
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Sehe ich ähnlich.
    Den Computer zu verbieten ist sicher wenig zielführend, da die Kids generell immer eher und immer mehr mit Handys, Tablets und Computern umgehen. Wenn das eigene Kind das dann nicht darf, führt das ja dann auch irgendwie zwangsläufig zu einer sozialen Außenseiterrolle...

    Und gerade der von meinem Namensvetter geäußerte letzte Satz ist aus meiner Sicht in seiner Umsetzung so schwierig und hart.
    Es ist ja gerade das Schöne an einem Kind, dass es (meistens) so völlig ohne Mißtrauen und Argwohn ist.
    Natürlich ist es richtig, dass die Desillusionierung irgendwann mal erfolgen muß...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Hallo,

    Da hast Du recht Stefan ...

    Das Problem ist ja genau der so distanzlose Zugang zu solchen schrägen Vögeln zu Hause, da wo die Welt noch in Ordnung sein sollte. Früher traf man die nur draußen im Park etc. oder bei Dämmerung ... heute sind die "überall", weil übers Netz in der Öffentlichkeit.

    Deshalb muß aus meiner Sicht die Desillusionierung, so nennst Du das ja richtigerweise Stefan, -leider- auch früher und deutlicher passieren.
    Geändert von hallolo (29.09.2016 um 14:22 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Die waren auch früher schon überall.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die waren auch früher schon überall.
    Mag sein. Sicher sogar.
    Aber der Zugang war Ihnen eben nicht so leicht. Da hat Michael völlig recht.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    4/1 Jahre alt und Youtube etc.
    Scheint heute wohl Standart und In zu sein ....
    Schreibe ich jetzt mal besser nichts zu,sonst werde ich wohlmöglich gesperrt ....
    Geändert von hugo (29.09.2016 um 15:58 Uhr)
    VG
    Udo

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    4/1 Jahre alt und Youtube etc.
    Scheint heute wohl Standart und In zu sein ....
    Schreibe ich jetzt mal besser nichts zu,sonst werde ich wohlmöglich gesperrt ....
    Warum so aggressiv?
    Sei bitte versichert, das wir als Eltern unserer Sorgfaltspflicht recht gut nachkommen und uns diesbezüglich viele Gedanken machen.
    Sonst hätte ich kaum diesen Thread eröffnet...
    Ich sehe es wie Dirk. Ausgewählte Kindersendungen auf dem I Pad finde ich auch deutlich besser, als die Kinder vor den Fernseher zu pflanzen und permanent der Werbekanonade auszusetzen...

    Danke allen für den Input!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    4/1 Jahre alt und Youtube etc.
    Scheint heute wohl Standart und In zu sein ....
    Schreibe ich jetzt mal besser nichts zu,sonst werde ich wohlmöglich gesperrt ....
    In diesem Alter hat meine Tochter keinen Zugang dazu gehabt. Da wurde noch ganz normal gemalt und gespielt.
    Und nein, ist für mich auch heute noch kein Standart.

    Heute ist Sie Teenager und natürlich auch im Netz, allerdings haben wir sehr früh mit Ihr über die Gefahren im Netz und über die vielen "kranken" Leute, die sich hier und dort tummeln gesprochen.

    Restrisiko, so blöd es sich auch anhört, ist immer vorhanden...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Youtube für 4-Jährige?

    Da hab ich überhaupt nichts gegen einzuwenden: Emily Erdbeer, Pepper Pig, Lillifee

    https://www.youtube.com/results?search_query=pepper+pig
    https://www.youtube.com/results?search_query=lillifee
    https://www.youtube.com/results?sear...=emily+erdbeer

    TV ist bestimmt nicht besser!
    Vor allem bei den Kindersendungen der Privaten werden die Kleinen mit Werbung bombardiert, dass es nicht mehr lustig ist
    Geändert von 21prozent (29.09.2016 um 16:12 Uhr)

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Unsere Tochter (6) kennt kein "richtiges" Fernsehen - sie bezeichnet das iPad als Fernseher.
    Wir versuchen sie aktuell noch auf den abgeschlossenen Plattformen wie Amazon Prime Video oder eben iTunes zu halten, wo sie ihre Kinderserien streamt. Einiges gibt es nur auf YouTube, doch da sind wir immer dabei.
    Jetzt wo sie so langsam lesen und schreiben kann, wird es sicherlich schwieriger alles zu kontrollieren. Wie schon gesagt hilft da wohl nur der vertrauensvolle Austausch... Aber beunruhigend finde ich das Thema auch, da ich das alles selbst nicht kenne und nur schwer einschätzen kann
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Unsere Kleine ist jetzt knapp 3, kennt kein Fernsehen, sondern darf nur auf meinem Handy die von mir aufgenommenen Videos von sich selbst ansehen. Das liebt sie.

    1x hab ich sie am iPad auf Youtube "Flugzeuge landen & starten" als "Urlaubsvorbereitung" schauen lassen. Bin 2 min raus und sie sitzt da und schaut irgendwelche Comics, die sie sich selbst auf Youtube gefunden hat mit dem Kommentar "wie die Freunde im Kindergarten" Seitdem gibs nur mehr Handyvideos mit Handy auf Flugmodus....
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    ich bin wirklich entsetzt, wenn ich von Livestreams aus dem Kinderzimmer per Younow erfahre.
    Das scheint momentan der Hype zu sein und funktioniert ohne technisches Knowhow.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Unser jr. ist jetzt 12 da wird es schon Schwieriger das nachzuverfolgen.

    Bis jetzt hat ein offener Umgang damit gereicht, diverse Dinge wurden auch ausdiskutiert.

    Die Geräte sind mit Altersfilter belegt.

    Und Email verknüpft.

    Zur Zeit sind die minecraft Videos/Tuturials on to top

    Das Problem sind oftmals Freunde bei denen die Eltern gar nicht dahinter sind.

    Jr. Hat mit letztens einen Link gezeigt den er aus eigenem Antrieb nicht gesucht hätte

    Youtube und co. sind auch nicht ohne, hatte letztens belanglos mit einem für mich unscheinbarem Wort gesucht .

    Die Bilder haben auch mich verstört. Auch die Tatsache das sie so leicht zugänglich waren. Leider fällt mir das Wort nicht ein mit dem ich gesucht hatte.

    Auf Konversationen ist er gebrieft, nur ihm persönlich Bekannte Personen per iMessage/ WhatsApp, und das da nicht derjenige dahinter sein kann als er sich ausgibt.

    Da ermahnt er mich sogar wenn ich mit Forumsmembern Per WA chatte weil ich sie teilweise nicht kenne.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  2. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 13:16
  3. Das nenn´ ich mal ne "weiße Linie" !
    Von HD_Klaus im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 18:53
  4. "Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 09:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •