Ich habe wirklich Probleme zu diesem Thread hier eine passend Einleitung zu finden und ich weiß auch, dass ich mir vielleicht hier nicht nur Freunde machen werde.
Zudem möchte ich auch in Eigenwerbung sagen, dass ich mich wohl nicht ändern werde, ich bleibe dumm, gutgläubig und gefällig.
Ausschlaggebend sind wieder die momentan vielen Anfragen per PN, E-Mail, Whattsapp, die mir wirklich Zeit kosten, die ich auch gerne für nette Member opfere, besonders wenn diese Spaß an der Sache haben.
Auf Standardfragen könnte ich mir schon Templates stricken, denn im Ranking ganz oben ist; "Weisst Du nicht eine schöne 5513 oder 1675", gefolgt von "ich habe hier diese xxx angeboten bekommen, kannst Du mal eben...."
Ausschlaggebend für diesen Thread sind aber zwei bis drei Anfragen, die mich so ein wenig aus dem Konzept gebracht haben, besonders die mich vom Network- Gedanken weg bringen bzw. die mir den Eindruck geben; Gier frisst nicht nur Hirn, sondern auch Charakter.
Aber viele werden später schreiben; "Das hat doch nichts mit Charakter zu tun, diese Member sind einfach nur geschäftstüchtig und Du ein bischen dumm, Peter"... und so ist es wohl auch. Alles eine Sichtweise, nun zu meiner.
Kurze Worte zu mir; Ich bin jetzt seit einigen Jahren ein Sammler, Jäger und Uhrenjunkie, der seine gesamte Zeit und Kohle dem Hobby opfert, allen voran sammel ich Vintageuhrenm, bin aber auch neuen Modellen nicht abgeneigt.
Nun hielten mich viele schon früher für bekloppt, wenn ich eine Uhr NUR wegem dem Inlay gekauft habe, weil ich wußte ich hatte eine bestimmte Uhr, auf der es noch besser aussehen konnte. Auch habe ich schon ganze Lots gekauft, weil ein superschönes Inlay dabei war, was ich unbedingt haben musste.
Ebenso habe ich auch TOP Uhren gekauft, auf denen mir das Inlay nicht gefiel. Diese Inlays wurden gesammelt und ab und zu habe ich mal Anfragen von Freunden, Membern und die Mischmenge daraus; "Kannst Du mir nicht ein Inlay verkaufen ?".
Insbesondere habe ich mich in jüngster Zeit gefreut, wenn ich die Pinkladies unter den Freunden dieser brachte. Ein jeder weiß, ich mag sie nicht sonderlich und habe diese zu fairen Preisen verkauft; von 600,- bis 1200,- für ein Near NOS.
Was stört mich daran ? Erstmal nix !
Wenige Monate nach dem Verkauf kommen wieder Anfragen von anderen Membern, die solche Inlays angeboten bekommen haben von Membern die, diese gleichen Inserts verkauft möchten zu Preisen von 2000-2800,-€.
NEIN ich bin nicht neidisch, hätte ich ja auch höhere Preise aufrufen können, aber ich habe Aufwand wieder diese Inlays zu beurteilen und moralische Bedenken den Preis zu beurteilen
Das gleiche passiert mit Uhren; die Uhren die ich verkauft habe, werden nach wenigen Wochen weiter gedreht für 20-30 % mehr und ich soll diesen noch beurteilen. Bitte versteht deshlab, dass ich gerne eine qualitaive Beurteilung abgebe, aber nichts zu den Preis sagen möchte
Genau jetzt weiß ich was in einigen Köpfen abgeht; Peter hast Du nie etwas mit Gewinn verkauft ?
Ich möchte meine Antwort mal so ausdrücken; es gab Jahre wo ich mehr gedreht habe, weil ich merkte meine Aufmerksamkeit gehört anderen Sammelgebieten, als ich mich auf einen Schlag von zwei Homeplates Tudor und einer Comex 16800 nebst einigen (leider) verbastelten 5512er getrennt habe, habe ich einem Jahr rund 25 K minus gemacht; Lehrgeld.
Wenn ich heute meine besten Stücke aus dem Giltbereich verkaufen würde, würde ich sehr gut aussteigen, aber nur jetzt und heute. Da ich aber nicht an Abgeben denke, sind es virtuelle Gewinne und man weiß nie, wie sich der Markt entwickelt.
Selbst wenn man in steigenden Märkten eine Uhr mit Gewinn abgibt und sich sofort das nächste überteurte Stück davon kauft, ist das kein Gewinn. So ist das bei Süchtigen
Nun zurück zum Thema; Eine nächste kleine Geschichte, da geht es gar nicht um meine Uhr, ich nenne keine Namen und auch die Preise wurden verändert, um nicht auf eine bestimmte Uhr, die gerade angeboten wird, Rückschlüsse zu ziehen. Die Verhätnnismäßigkeit passt aber.
Member 1 schreibt mich an, er hat eine matte 1675 MK I für sagen wir mal für 6,5 k angeboten bekommen. Ich empfehle diese Uhr zu diesem Preis, er kauft sie.
Nur wenige Wochen später (oder waren es Tage) schreibt mich Member 2 und fragt mich nach der selben Uhr, die man ihm angeboten hat für 8,5 k und schickt meine reinkopierte Empfehlung auch noch mit. Dabei hatte ich Member 1 noch nicht mal erlaubt, meine Zeilen mitzusenden.
Ich möchte hier kein Moralapostel spielen und auch "Kurzfristspekulanten" nicht die Freude an Ihrem Hobby nehmen, aber irgendwie verändert sich hier der Gedanke des Network und es nimmt meiner Ansicht nach die Maßlosigkeit zu. Nicht nur Händler treiben die Preise nach oben.
Es würde mich freuen, wenn diese vielen Zeilen zum Nachdenken, Selbstreflexion o.ä. angeregt haben. Falls nicht, habe ich mir wenigstens mein Anliegen von der Seele geschrieben![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 417
Hybrid-Darstellung
-
20.02.2016, 08:48 #1
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:01 #2ehemaliges mitgliedGast
Super geschrieben und ich kann zu 100% nachvollziehen, was Du meinst!
-
20.02.2016, 09:02 #3
Guten Morgen Peter. Ich kann Dich total verstehen und finde das Vorgehen mit Gewinnerziehlung hier im Forum "unmöglich". Das ist unfair und rechtlich gesehen sicherlich auch nicht erlaubt.
Lieben Gruß,
Silvia
-
20.02.2016, 09:05 #4
-
20.02.2016, 09:07 #5
Nein. Etwas mit Absicht (nach wenigen Tagen) mit so viel Gewinn zu verkaufen, kann nicht erlaubt sein.
Lieben Gruß,
Silvia
-
20.02.2016, 09:08 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn man den Gewinn versteuert, klar darf man mit Gewinn verkaufen.
-
20.02.2016, 19:23 #7
-
20.02.2016, 09:16 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.604
Erlaubt schon, nur irgendwann mag das Finanzamt auch mal mitspielen
Aber mich wundert das nicht. Ich kann mich schön zurücklehnen, weil ich jahrelang nichts mehr hier ge- oder verkauft habe. Aber so naiv zu sein und zu glauben, das das r-l-x als einziger Ort noch nicht von diesem neid- und giergeist durchzogen wurde, so naiv bin ich nicht. Mich wundert das ganze wirklich nicht.
Peter, guter Post
-
20.02.2016, 13:24 #9
Ob es erlaubt ist oder nicht. Es ist meiner Meinung nach einfach nur unappetitlich!
Besten Gruß,
Schorse
-
20.02.2016, 15:47 #10
Geändert von siebensieben (20.02.2016 um 15:49 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
20.02.2016, 16:12 #11
[QUOTE=siebensieben;5071848]Diese Sichtweise kann nich nicht nachvollziehen. Seit wann soll absichtliches Gewinnmachen illegal sein?
Wenn es denn dann auch beim Finanzamt angegeben wird.Lieben Gruß,
Silvia
-
20.02.2016, 09:05 #12
Hallo Peter. Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen. Du gehörst zu der aussterbenden Art der selbstlosen Mitmenschen, bei dem das Materielle nicht über allem steht.
Deine Erfahrungen kannst Du nur nutzen, wenn Du selektierst wen Du noch unterstützen wirst und wenn nicht.
Ich habe übrigens meine Tritiumperle noch, die Du mir mal zu einem fairen Preis verkauft hattest.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.02.2016, 09:17 #13
Dir lieber Harald und auch der schönen 1680 gönne ich die T-Perle. Ich hatte damals ein Lot NOS Perlen gekauft, die hatten noch diese "fast unsichtbare" Fassung.
So liessen die sich mit einem satten Klick einsetzen, ganz ohne Kleber.
Leider habe ich zuviele zum absolutem Selbstkostenpreis verkauft, so dass ich diese dann bei anderer Quelle teuer nachkaufen mussteGruß, Peter
-
20.02.2016, 09:08 #14
Es ist sicherlich moralisch verwerflich aber mit Sicherheit nicht verboten
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.02.2016, 09:09 #15
Danke Peter...ich denke seit geraumer Zeit an einen Komplettausstieg.
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.02.2016, 09:23 #16
Kann sehr gut verstehen, was Du meinst und finde es wirklich schlimm. Zum Glück ist das mir noch nicht passiert. Verkaufe Zubehör auch bevorzugt als Leute, die es wirklich gebrauchen können.
Vielleicht solltest Du auf jede Uhr einfach die Gravur Peter anbringen und damit ein Qualitätssiegel etablieren.
Hatte mal eine SD von Michi gekauft und jemand hatte kurz danach Interesse daran. Also folgte eine PN von mir mit der Frage, ob es o.K. wäre, wenn ich Uhr wieder abgeben würde. War es und trotzdem habe ich sie behalten.
btw: Es gibt auch Personen, die hier Zubehör kaufen und dann bei Ebay für das vielfache verkaufen.
Das würde doch den Markt gefährden.
-
20.02.2016, 09:33 #17
Sascha tolle Worte, deren Inhalt ich zu 100% mit Dir teile.
Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:10 #18
Ich würde mich dem ursprünglichen seller gegenüber einfach schämen...
Aber Moral und Charakter sind eben Werte, die man Gür Geld nicht kaufen kann.
Klingt pathetisch, ist aber wirklich so.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
20.02.2016, 09:11 #19
Aus meiner Sicht ist das Verhalten des Member 2 legitim, er möchte sich absichern und kontaktiert dich, nicht nur wegen deiner zuvor auf diese Uhr abgegebenen Empfehlung, sondern weil du im Forum/Network ein angesehener Fachmann bist. Member 2 hat ggf. keine Ahnung, welche Vorgeschichte die Uhr hat und zu welchem Preis du die vorherige Empfehlung gegeben hast.
Weiterhin ist es mir bisher nicht bekannt, das die Weiterleitung einer Empfehlung zu einer Uhr, ganz gleich ob zur Qualität oder zum Preis, das Einverständnis des Empfehlenden benötigt.MfG aus BOR
Jörg
-
20.02.2016, 09:16 #20ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, es geht um das Verhalten von Member 1.
Ich möchte jetzt nicht juristisch philosophieren, ob die Mail unter das Briefgeheimnis fällt und die Persönlichkeitsrechte von Peter verletzt werden ... Fakt ist jedoch, dass Peter eine Empfehlung zum Kaufpreis 6,5k abgegeben hat ... jetzt wird diese Empfehlung als "Wertgutachten" weitergereicht ... bei einem neuen Preis von 8,5k ... das ist zumindest moralisch mehr als frech ... und ich frage mich, wie man da anderer Meinung sein kann ...
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen