Ergebnis 121 bis 140 von 465
Thema: Dieselkauf momentan riskant?
-
11.08.2016, 11:54 #121
.
(sorry)
-
11.08.2016, 18:42 #122
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Viele Grüße, Phil
-
12.08.2016, 07:53 #123
Hier bei uns ist die städtische Busflotte mittlerweile zu fast 90% auf Erdgas umgestellt.
Lasky
-
12.08.2016, 15:38 #124
-
12.08.2016, 23:06 #125
-
12.08.2016, 23:07 #126
Gibt nix schöneres.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
12.08.2016, 23:12 #127
-
13.08.2016, 07:02 #128
Irgendwas wird kommen, das ist klar.
Aber:
Verbote schön und gut, dann aber bitte für Alle gleich. Aber es wird wie immer laufen: Polizeieinsatzfahrzeuge, Feuerwehr, Bundeswehr, THW, Städtische Fahrzeuge, ÖPNV, diverse Speditionen und Lieferunternehmen - da werden wieder großzügige Ausnahmen gemacht werden.
Der Staat verschenkt jedes Jahr großzügig Milliarden ins Ausland für alle möglichen Projekte, dafür dass man in Sachen Umwelt dann mal mit gutem Beispiel voran geht ist natürlich kein Geld mehr übrig.
Wenn bei etwaigen Verboten für den gemeinen Bürger von heute auf Morgen dann bitte auch die öffentliche Hand gezwungen wird SOFORT hunderttausende Fahrzeuge stillzulegen und neu zu beschaffen, dann wäre das in Ordnung. Das Geld ist in Zeiten von Rekord Steuereinnahmen da, man darf halt nicht immer den großen Wohltäter mimen und alles an Andere verschenken sondern erst mal seine eigenen Bedürfnisse decken und schauen was dann noch übrig bleibt.Beste Grüsse, Olli
-
13.08.2016, 14:12 #129ehemaliges mitgliedGast
Abwarten - 1 Mio. Elektroautos bis 2020 wird kommen und dann wird es auch vernünftige Alternativen geben.
-
13.08.2016, 22:34 #130
-
14.08.2016, 07:38 #131
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Am Freitag entschlossen: "Ich verkaufe meinen Diesel, solange das Wasser noch ruhig ist. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit."
... inseriert ...
*klingeling*
- "Was ist leeeetzte Preis?"
- "Wo liegt absolute Schmerzgrenze?"
Damn! So ein Stress am langen WE.Viele Grüße, Phil
-
16.08.2016, 14:24 #132
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
"Im Kampf gegen den Klimawandel ergreift Norwegen drastische Maßnahmen. Ab 2025 sollen keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden."
SPON
-
16.08.2016, 14:28 #133
-
16.08.2016, 17:12 #134
Das ist die Frage.......
ich habe mich auch mal durch die im Moment lieferbaren Motorvarianten der Hersteller ( und da gibts es für mich immer noch nur BMW zur Zeit) durchgewühlt, Benziner und Diesel, bin mit dem Finger die Spalte Drehmoment durchgegangen....,
und peng, wieder beim Diesel gelandet
Wenn man bereit ist, den Gedanken " der Freude am Fahren " wegzulegen, dann gibt es sicherlich viele "vernünftige" Alternativen.
Aber jetzt, wo sie mit der Blauen Plakette wieder umgefallen sind, werde ich wohl wieder einen Diesel nehmen, mit 6 Zylindern
fällt nix anderes ein....Gruß Harald
-
16.08.2016, 17:16 #135
Norwegen ist in der Tat sehr fortschrittlich. Allerdings frage ich mich woher der ganze Strom kommt, wenn alle auf Elektroautos umsteigen? In Norwegen kann das vielleicht noch funktionieren (fast 100% Strom aus Wind und Wasser) und relativ wenig Einwohner, also auch Fahrzeuge.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.08.2016, 17:38 #136
soviel zur Ente..... Norwegen verbietet.....
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Norweg...e18432301.html
Gruß Harald
-
16.08.2016, 21:40 #137
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
16.08.2016, 21:58 #138
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Definitiv ein Benziner. Ich wohne in einer Großstadt, die 100% bei Sanktionen ab dem ersten Tag dabei wäre. Ebenfalls habe ich keine Lust, ein eventuell unverkäufliches Auto dann an der Backe zu haben. Und da die Zeiten von täglichen Pendeln bei mir vorbei sind, ist der Wunsch nach einem Diesel auch kleiner geworden.
Viele Grüße, Phil
-
17.08.2016, 23:22 #139
Ja, und es begründet seinen Wohlstand zu großen Teilen mit der Ölförderung aus der Nordsee. Das Öl wurde überwiegend in anderen Ländern verbrannt, also sind die die Klimasünder.
Und der norwegische Staatsfond, dotiert ausschließlich aus Erträgen der Ölförderung, stellt sich hin und verlangt von anderen Investoren, sie mögen sich aus der Kohleförderung oder -verstromung zurückziehen.
Das ist genauso wie wenn Lockheed Martin oder Textron oder Northrop Grumman oder oder im Heimatland ein Sponsoring für einen Kindergarten oder ein Waisenhaus übernimmt.
-
18.08.2016, 10:26 #140
Das ist schon ok!
Heutzutage darf man ja leider auch mit dem SUV vor'm Biomarkt parken und dort einkaufen ohne gekartoffelt zu werden.Geändert von Herman (18.08.2016 um 10:30 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Papiere zu riskant?
Von Dunki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25 -
Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12 -
Riskant oder ?
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48 -
nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04
Lesezeichen