Seite 2 von 24 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 465
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Da wär ich mir garnicht so sicher. Abgesehen davon bin ich auch der Meinung, daß Autos in Innenstädten so wenig wie möglich verloren haben. Wenn ich etwa nach München fahre, park ich die Karre immer draußen und verwende so schnell wie möglich den ÖPNV und spare Nerven, Zeit und Geld. Wenn andere Städte hier sinnvolle Konzepte hätten, würde das bald Schule machen.

    Zurück zur Frage: ich bin ganz froh, daß ich meinen aktuellen Diesel nicht gekauft habe, bin ebenso froh, wenn er wieder zurückgeht und werde mir danach keinen Diesel mehr zulegen.
    Ich fahre zwar einen Direkteinspritzer Benziner aber da mir das Thema auch schon länger nicht mehr geheuer ist finanziere ich mittlerweile alle Autos mit einer Rückkaufgarantie des Händlers. Der Kurs ist zwar nicht super aber immerhin habe ich immer einen Plan B.

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Sicherlich nicht dumm. Wenn ich an die armen Teufel denke, die vor wenigen Jahren sündteure Diesel-T-Modelle gekauft haben und diese heute nur noch für Münzgeld in den Balkan verklappen können, weil man ums verrecken keine grüne Plakette dafür bekommt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Hier in Osnabrück haben wir auch extrem Probleme mit dem Verkehr in der Innenstadt, ebenso mit den Abgaswerten. Hier kriegen es aber Stadt und Politik nicht gebacken, ein ordentliches ÖPNV aufzubauen. Daher sehe ich zumindest hier keine Besserung die nächsten Jahre, leider.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    SNIP
    Der Pendler mit seinem 3 Liter Lupo bleibt draußen und der 20 Liter Ami Sprit Schlucker soll die Flaniermeile auf und ab fahren dürfen.
    20 Liter Ami Spritschlucker. Da mußt Du nur hier im Freistaat den großen SUV eines bayerischen Autobauers mit >350PS fahren und richtig fordern. Ruckzuck steht auf dem Bordcomputer ein Kraftstoffverbrauch von mehr als 40 Litern.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Eh lustig. Mein H-Kennzeichen Pick Up mit 8 Litern Hubraum ohne Kat darf überall rein, mein brandneuer Diesel vielleicht bald nicht mehr. Und was mich auch wundert: mit den schmutzigsten Schleudern darf ich zwar nicht in die Stadt, aber es ist kein Problem, damit durch die Natur zu fahren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Ich finde seltsam, wie schnell das Thema immer aus den Medien verschwindet. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass man vor diesem Thema (und den Emotionen der Autofahrer) großen Respekt hat.
    Viele Grüße, Phil

  7. #27
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Autofahrer sind Stimmvieh .
    Beste Grüße, Thilo

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Und der Bürger dieser Republik ist nicht gerade dafür bekannt, dass er sein Auto gerne gegen eine Monatskarte und einen Sitzplan in einem Regionalzug eintauscht. So manche Städte sind sogar richtig stolz auf das Prädikat "autofreundlich".
    Viele Grüße, Phil

  9. #29
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Eh lustig. Mein H-Kennzeichen Pick Up mit 8 Litern Hubraum ohne Kat darf überall rein, mein brandneuer Diesel vielleicht bald nicht mehr. Und was mich auch wundert: mit den schmutzigsten Schleudern darf ich zwar nicht in die Stadt, aber es ist kein Problem, damit durch die Natur zu fahren.
    Niemand würde Picki irgendwas verbieten, nichtmal Chuck Norris! Und Dein Diesel hat paar PS zu wenig, das ist alles. /gruenden
    Es grüßt der Stephan


  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Die Plaketten sind sowieso für den A****. Ich habe einen 11 Jahre alten Touran TDI ohne Partikelfiler aber mit grüner Plakette. Wenn ich beschleunige sehe ich das hinter mir fahrende Auto nicht mehr (überspitzt ausgedrückt). Mich wundert, dass der eine grüne Plakette bekommen hat ...
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Ich finde seltsam, wie schnell das Thema immer aus den Medien verschwindet. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass man vor diesem Thema (und den Emotionen der Autofahrer) großen Respekt hat.
    Brot und Spiele . . .


    Gruß

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...luft-1.3056136

    Freistaat und Landeshauptstadt müssen binnen eines Jahres dafür sorgen, dass die Luft in München deutlich besser wird und die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO₂) eingehalten werden. Das Gericht bestätigte damit ein Urteil von 2012 und drohte dem Freistaat zugleich ein Ordnungsgeld in Höhe von 10 000 Euro an, falls er den Luftreinhalteplan nicht bis Juni 2017 nachbessert.
    10.000€? Und wir regen uns auf. ...
    Viele Grüße, Phil

  13. #33
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Sicherlich nicht dumm. Wenn ich an die armen Teufel denke, die vor wenigen Jahren sündteure Diesel-T-Modelle gekauft haben und diese heute nur noch für Münzgeld in den Balkan verklappen können, weil man ums verrecken keine grüne Plakette dafür bekommt.
    Um die Jahrtausendwende für teures Geld einen MB E300 Turbodiesel gekauft. War damals der stärkste und schnellste Seriendiesel-PKW der Welt. Und keine 10 Jahre später war mit dem Ding der Weg zur Konzernzentrale nach Stuttgart nicht mehr möglich....Ein Glück, das die Dinger schon aufgrund der Rostproblematik am Ende der Lebenszeit angekommen sind.
    Gruß,
    Stef

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Über so Artikel stolpere ich immer

    http://alles-schallundrauch.blogspot...l-ist.html?m=1


    Sparsamkeit und vernünftiger Umgang ist für mich Selbstverständlich.
    Nur warum wird dies totgeschwiegen?


    Außer dem lieben Geld , wie alles in der Richtung.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.07.2016 um 19:13 Uhr)

  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Ich finde seltsam, wie schnell das Thema immer aus den Medien verschwindet. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass man vor diesem Thema (und den Emotionen der Autofahrer) großen Respekt hat.
    Ja und das ist gut so.

  16. #36
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.546
    Kommt ja eh immer alles anders als man denkt

    Mit Einführung des G-Kats wurde schon der Untergang der westlichen Zivilisation beschrieen, machen kann man eh nix dagegen. Jetzt schon losstürmen und die weitere automobile Lebensplanung von irgendwelchen Vermutungen abhängig machen, das hilft auch nicht viel. Weiß doch eh niemand genau, was die Politik in dieser Hinsicht in den nächsten Jahren plant. Ansonsten gibt es immer Mittel und Wege, die passende Plakette zu bekommen - und wenn das Ding an der Scheibe hängt, dürfte man in den meisten Fällen auf der sicheren Seite sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Überprüfung über das Vorhandensein der Plakette hinausgehen wird.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  17. #37
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    man kann sich ja das Thema totreden, aber Fakt ist, wer vor der Entscheidung steht, in Kürze, beim Nächsten einen Power-Diesel mit Euro 6 ( ohne Adblue ggf. )
    zu holen, der stottert schon etwas.

    Denn, ich hatte meinen 01/ 14 geholt, mit Euro 5, das NonPlusUltra quasi.
    Dauerte kein Jahr, da kam plötzlich Euro 6.


    Bei drohender Blauer Plakette ( angeblich reicht da Euro 6 )
    würde ich erst mal keinen ohne Adblue holen. Man sagte mir bei BMW, daß es sein kann, daß dann nachgesteuert werden kann, wenn die Werte genau feststehen.

    Aber auch den großen Benzinern droht ja Ungemach; Co2, und auch Ruß, was kräftig weiter runter muß.

    Ich bin froh, daß ich meinen Leaser im Jan hinstellen kann.

    Mal sehen, was noch an Fakten rüberkommt bis dahin....
    Gruß Harald

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.165
    Ich hab mir aus diesem Grund einen Euro 6 ad blue gekauft. Mehr geht im Moment sowieso nicht. Bis der ganze Mist in den Kommunen durch ist hat der sowieso wieder 200.000 runter. Dann kommt eben was anderes.
    Grüße

    Frank

  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Denn, ich hatte meinen 01/ 14 geholt, mit Euro 5, das NonPlusUltra quasi.
    Dauerte kein Jahr, da kam plötzlich Euro 6.
    Bei drohender Blauer Plakette ( angeblich reicht da Euro 6 )
    Sehr guter Einwurf. Momentan wird darüber diskutiert "irgendetwas" zu machen. Das kann ein Diesel-Fahrverbot, eine blaue Plakette, Tempo-30-Innenstädte oder vielleicht nur ein Appel der Politik "öfter mal das Auto stehen zu lassen" sein.
    Wer mit seinem Kaufverhalten (Euro6, ...) jetzt versorgen will, der spekuliert
    Viele Grüße, Phil

  20. #40
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Frank, so in die Richtung ticke ich auch
    man sucht halt das Auto dann mal quasi "von hinten" gedacht aus
    nur stattet eben gerade BMW im Moment nur sehr wenige Modelle mit SCR Kat aus. ( 5erX, X5, und 7erX, glaube ich )
    Man will den Schritt in Nummer Sicher erst gehen, wenn die Fakts von der Politik stehen. Kostet ja Geld, das Zeugs. Und die Brühe nachfüllen ist auch nicht schön und kostet auch wieder..

    Ist alles unklar
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Uhr ohne Papiere zu riskant?
    Von Dunki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25
  2. Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12
  3. Riskant oder ?
    Von AUTOMATIC im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48
  4. nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •