Seite 5 von 28 ErsteErste ... 345671525 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 562

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    In begehrten Großstädten platzt bei Immos sowieso nix mehr. Immer mehr wollen hin, immer weniger Platz gibt's. Da ändern auch die Zinsen nichts...

  2. #2
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Hudlhe Beitrag anzeigen
    In begehrten Großstädten platzt bei Immos sowieso nix mehr. Immer mehr wollen hin, immer weniger Platz gibt's.
    Und was ist, wenn die Leute doch in 1-2 Jahrzenten wieder mehr auf's Land und in die Vorstädte wollen?! Das hatten wir doch in den 80ern schonmal. Und wer weiß, vielleicht ist die Google-/Apple-/Sonstwie-Elektro-App-Share-Mobilität dann soweit, dass es funktioniert und attraktiv ist.
    Ich sage: Investiert in Land auf dem Land. Damit meine ich Acker, Wald und Wiese. Verfügbares Land ist ein knappes Gut. Es wird immer weniger und ist in vielen Regionen noch günstig zu bekommen.
    #beyondpatek

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Guter Vorschlag. Land-, Forst- und Energiewirtschaft finde ich auch gut.
    Ein Bekannter von mir hatte Glück und bekommt jetzt für 25 Jahre p.a. 48 k € Pacht je Windrad (insg. 7 St.) für die Fläche.

    Wann hast du das letzte Mal Ackerland gekauft?
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    .... Es wird immer weniger und ist in vielen Regionen noch günstig zu bekommen.
    Kennst du die Preise für Flächem mit einem guten Bodenwert? Entweder hast du vor 2005 gekauft oder du nimmst deinen eigenen Ratschlag nicht wirklich ernst ... oder hast keine Ahnung.

    Grüße vom Bauernhof. Robert.



    Quelle


    Geändert von TheLupus (21.06.2016 um 14:29 Uhr)

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Kennst du die Preise für Flächem mit einem guten Bodenwert? Entweder hast du vor 2005 gekauft oder du nimmst deinen eigenen Ratschlag nicht wirklich ernst ... oder hast keine Ahnung.
    Hallo Robert!
    Die allgemeine, von Dir gezeigte Entwicklung kenne ich natürlich und seit ca. 2005 beobachte ich den regionalen Markt. Die offiziellen, öffentlichen Verkaufsangebote sind preislich in der Tat sehr unattraktiv. Aber es gibt zumindest bei uns auf dem Dorf immer wieder "Sonderangebote", z. B. aus folgenden Gründen:

    - Alte, verwitwete Damen, die einfach nur wollen, dass alles beim Alten bleibt und die Pächter bleiben können.
    - Angst vor unbekannten Investoren aus der Ferne und/oder großen Firmen.
    - Keine Nachfolger für die eigene Bewirtschaftung.

    Das funktioniert nur ganz lokal, direkt im Dorf, bei Gesprächen mit älteren Leuten usw. Tipps vom Jäger, von Landwirten usw. usw. und zwar möglichst BEVOR alles öffentlich wird. Und es macht richtig Spaß, so zu kaufen. Alle sind glücklich, wenn sich nicht viel ändert und man getreu dem Motto "Leben und Leben lassen" die Pächter nicht ausquetscht, sondern partnerschaftlich behandelt und deren Sichtweise teilweise einnimmt.

    Genau so und mit solcher Argumentation habe ich Land kaufen können, bereits einige (wenige) Male. Es gab an die Verkäufer bessere Angebote, aber das waren Investoren von weit weg und die wollte hier im Dorf keiner.

    ICH bin sehr glücklich so. Mit der Pacht allein rentiert sich da gar nichts, aber das Land kann dennoch kaum weniger wert werden und ist MEIN Grund und Boden. Das Haus heizt sich durch den eigenen Baumbestand im Wald und wenn mal ganz harte Zeiten kommen sollten, dann bekomme ich anstatt der Landpacht vielleicht einen Sack Kartoffeln von meinen Pächtern.

    Wie sinnvoll solche Investments sind, zeigt sich natürlich erst später. Darum sollte so eine Anlage nur eine zusätzliche Beimengung zum Portfolio sein. Andere Immobilien, Gold, Aktien, Whisky sind natürlich auch wichtig. Und Uhren, wobei wir wieder beim Thema wären.

    Edith merkt noch an:
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wann hast du das letzte Mal Ackerland gekauft?
    Im Januar 2016 hatte ich den letzten Notartermin.
    Geändert von Berettameier (21.06.2016 um 15:10 Uhr)
    #beyondpatek

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    ... , Gold, Aktien, Whisky sind natürlich auch wichtig. Und Uhren, wobei wir wieder beim Thema wären.

    ...
    Zusätzlich empfehle ich eine Büchse.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.723
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hallo Robert!
    Die allgemeine, von Dir gezeigte Entwicklung kenne ich natürlich und seit ca. 2005 beobachte ich den regionalen Markt. Die offiziellen, öffentlichen Verkaufsangebote sind preislich in der Tat sehr unattraktiv. Aber es gibt zumindest bei uns auf dem Dorf immer wieder "Sonderangebote", z. B. aus folgenden Gründen:

    - Alte, verwitwete Damen, die einfach nur wollen, dass alles beim Alten bleibt und die Pächter bleiben können.
    - Angst vor unbekannten Investoren aus der Ferne und/oder großen Firmen.
    - Keine Nachfolger für die eigene Bewirtschaftung.

    Das funktioniert nur ganz lokal, direkt im Dorf, bei Gesprächen mit älteren Leuten usw. Tipps vom Jäger, von Landwirten usw. usw. und zwar möglichst BEVOR alles öffentlich wird. Und es macht richtig Spaß, so zu kaufen. Alle sind glücklich, wenn sich nicht viel ändert und man getreu dem Motto "Leben und Leben lassen" die Pächter nicht ausquetscht, sondern partnerschaftlich behandelt und deren Sichtweise teilweise einnimmt.

    Genau so und mit solcher Argumentation habe ich Land kaufen können, bereits einige (wenige) Male. Es gab an die Verkäufer bessere Angebote, aber das waren Investoren von weit weg und die wollte hier im Dorf keiner.

    ICH bin sehr glücklich so. Mit der Pacht allein rentiert sich da gar nichts, aber das Land kann dennoch kaum weniger wert werden und ist MEIN Grund und Boden. Das Haus heizt sich durch den eigenen Baumbestand im Wald und wenn mal ganz harte Zeiten kommen sollten, dann bekomme ich anstatt der Landpacht vielleicht einen Sack Kartoffeln von meinen Pächtern.

    Wie sinnvoll solche Investments sind, zeigt sich natürlich erst später. Darum sollte so eine Anlage nur eine zusätzliche Beimengung zum Portfolio sein. Andere Immobilien, Gold, Aktien, Whisky sind natürlich auch wichtig. Und Uhren, wobei wir wieder beim Thema wären.

    Edith merkt noch an:

    Im Januar 2016 hatte ich den letzten Notartermin.
    +1 ( eher 10 )
    LG, Matze

  7. #7
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hallo Robert!
    Die allgemeine, von Dir gezeigte Entwicklung kenne ich natürlich und seit ca. 2005 beobachte ich den regionalen Markt. Die offiziellen, öffentlichen Verkaufsangebote sind preislich in der Tat sehr unattraktiv. Aber es gibt zumindest bei uns auf dem Dorf immer wieder "Sonderangebote", z. B. aus folgenden Gründen:

    - Alte, verwitwete Damen, die einfach nur wollen, dass alles beim Alten bleibt und die Pächter bleiben können.
    - Angst vor unbekannten Investoren aus der Ferne und/oder großen Firmen.
    - Keine Nachfolger für die eigene Bewirtschaftung.

    Das funktioniert nur ganz lokal, direkt im Dorf, bei Gesprächen mit älteren Leuten usw. Tipps vom Jäger, von Landwirten usw. usw. und zwar möglichst BEVOR alles öffentlich wird. Und es macht richtig Spaß, so zu kaufen. Alle sind glücklich, wenn sich nicht viel ändert und man getreu dem Motto "Leben und Leben lassen" die Pächter nicht ausquetscht, sondern partnerschaftlich behandelt und deren Sichtweise teilweise einnimmt.

    Genau so und mit solcher Argumentation habe ich Land kaufen können, bereits einige (wenige) Male. Es gab an die Verkäufer bessere Angebote, aber das waren Investoren von weit weg und die wollte hier im Dorf keiner.

    ICH bin sehr glücklich so. Mit der Pacht allein rentiert sich da gar nichts, aber das Land kann dennoch kaum weniger wert werden und ist MEIN Grund und Boden. Das Haus heizt sich durch den eigenen Baumbestand im Wald und wenn mal ganz harte Zeiten kommen sollten, dann bekomme ich anstatt der Landpacht vielleicht einen Sack Kartoffeln von meinen Pächtern.

    Wie sinnvoll solche Investments sind, zeigt sich natürlich erst später. Darum sollte so eine Anlage nur eine zusätzliche Beimengung zum Portfolio sein. Andere Immobilien, Gold, Aktien, Whisky sind natürlich auch wichtig. Und Uhren, wobei wir wieder beim Thema wären.

    Edith merkt noch an:

    Im Januar 2016 hatte ich den letzten Notartermin.
    Ich weiss ja nicht, wie die Gesetzeslage bei euch ist. Bez dem Ankauf von Ackerland o.ä. gilt, dass Bauern ein Vorkaufs- bzw Vetorecht haben, wenn der Erwerber kein landwirtschaftlicher Gewerbebetrieb hat. Und von diesem Recht machen die Bauern in d R hier gerne Gebrauch.
    Grüsse Micha

  8. #8
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Das hatten wir doch in den 80ern schonmal.
    Wer sich in den 80gern ein schönes Häuschen in München gekauft hat, steht damit heute sicherlich nicht schlecht da....

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Außerdem ist es auffällig, wie sehr sich ein "Ich-brauche-nichts-zum-Leben" in wenigen Jahren zum stolzen Besitzer eines Eigenheims wandeln kann, sobald er ein guten Job gefunden hat.
    Es bleiben halt nur wenige Menschen ihrer Linie treu, sobald sie an Geld kommen. Die sind aber meist gut von den "Anderen" zu unterscheiden

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn die Leute doch in 1-2 Jahrzenten wieder mehr auf's Land und in die Vorstädte wollen?!...
    Ich sage: Investiert in Land auf dem Land. Damit meine ich Acker, Wald und Wiese. Verfügbares Land ist ein knappes Gut. Es wird immer weniger und ist in vielen Regionen noch günstig zu bekommen.
    Und wenn dann das gekaufte Land nicht als Bauland mit Bebauungsplan ausgewiesen wird, hat man sauber auf Kies gef**zt.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  10. #10
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Und wenn dann das gekaufte Land nicht als Bauland mit Bebauungsplan ausgewiesen wird, hat man sauber auf Kies gef**zt.
    Mitnichten. Man hat immer noch das, was man gekauft hat: Grund und Boden. Und wenn man kein Volltrottel ist, kann man damit immer etwas Sinnvolles anfangen.

    paddy:
    Ja, es ist eine Wette auf die Zukunft. Genau wie fast alles andere auch. Von daher sollte man es ja wie weiter oben beschrieben nur als zusätzliche Anlage-Alternative sehen - einfach nur zur Risikostreuung. Im Übrigen kann das (fast) jeder. Wir haben auch nur kleinere Flächen. So ein Deal bedeutet finanziell oft nicht mehr als 1-2 neue Mittelklassewagen. Dafür ist der Wertverlust nicht so hoch und die Bank finanziert solche Deals liebend gern mit knapp über 1%. 10 Jahre feste Laufzeit mit festem Zinzsatz. Ich finde das ideal.
    Es ist vielleicht nicht so "normal" und "üblich". Daher machen andere manchmal komische Sprüche. Das sind oft diejenigen, die sich dann einen neuen Wagen für 50k bestellen und sich freuen, 12% Nachlass verhandelt zu haben... Oder jeden Monat etliche hundert Euro an Leasinggebühren zahlen. Ich setze mich dann in meinen Altwagen und freue mich.
    Geändert von Berettameier (22.06.2016 um 20:33 Uhr)
    #beyondpatek

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    ... und die Bank finanziert solche Deals liebend gern mit knapp über 1%. 10 Jahre feste Laufzeit mit festem Zinzsatz...
    Was ja jetzt auch wieder ne Pauschalaussage ist. Sowas hängt maßgeblich von einer Menge unterschiedlicher Kriterien ab. Seit Einführung der neuen EU-Kreditvergaberichtline Ende März noch mehr denn je.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sehe ich prinzipiell ähnlich Holger, auch das worst case Szenario auf mittlere bis lange Sicht. Die EZB hat sich mit der umfangreichen Staatsfinanzierung selber die Handschellen umgelegt und sich zur Untätigkeit verdammt.
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Sehe ich prinzipiell ähnlich Holger, auch das worst case Szenario auf mittlere bis lange Sicht. Die EZB hat sich mit der umfangreichen Staatsfinanzierung selber die Handschellen umgelegt und sich zur Untätigkeit verdammt.
    Tja, als Gedienter weiß man noch, dass so eine Bazooka primär nur einen Schuß hat... dann braucht man jemanden der hinten nachläd - und das schneller als das Ziel reagieren kann.

    Sachwerte sind zur Zeit schon OK, vor allem, wenn man die noch selbst nutzen kann und ggf. sogar noch Spaß und und Lebensqualität gewinnt. Das kann eine Immobilie sein, eine Uhr, gegenständliche Kunst, oder eine Mehrheitsbeteiligung ...
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  14. #14
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Bei uns liegt der BR - Wert für 'nen Quadratmeter Weinberg seit der Spätantike stabil bei 3€.

    Das Problem: Die verkaufen nicht, tauschen höchstens untereinander die Lagen, je nach Sorte oder verpachten untereinander. An'ne Stahldaytona, oder 'ne DoubleRed kommt man da einfacher...
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  15. #15
    Milgauss Avatar von schro
    Registriert seit
    21.07.2015
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    277
    Auch wenn Paul Pluta keine ernstzunehmende Autorität ist, so kann man die Entwicklung in Asien und insb. in Hongkong schon als "Uhrenblase" umschreiben...

    https://www.youtube.com/watch?v=2GqIeqnUCQk
    Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!

  16. #16
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.419
    ängste verkaufen sich immer sehr gut.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tut er das 2052 auch noch

  18. #18
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Da lebt er nicht mehr

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Touché

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich habe mir für den Tag des grossen Preisverfalls schonmal 500€ weggelegt. Da kaufe ich mir eine PN und eine 5712 zum Mitleidskurs.
    X * * *
    Servus, P.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •