Das ist sicher nicht die Art Trend um die es hier geht. Wenn Journalisten von Misthaufen sprechen ist das nicht das gleiche wie wenn Wirtschaftsexperten von wirtschaftlichen Entwicklungen sprechen.
Ich muss hier aber auch niemanden überzeugen. Wer die Märchen vom Influencer glaubt, der den Rolexhype ausgelöst haben soll oder irgendwelche Blasen platzen sieht, der soll das glauben.
Hier geht’s nicht um die Listenpreise, sondern um die Marktpreise. Wenn du nicht einmal das verstanden hast, dann wundert es mich auch nicht, dass du lieber die Antworten anderer ins Lächerliche zu ziehen versuchst, als eigene Überlegungen anzustellen. Ich bin jetzt auch raus. Schönen Abend.
Ergebnis 321 bis 340 von 562
-
17.10.2022, 20:54 #321
+1
Nachfrage und Preisentwicklung sind zwei paar Schuhe.
Hier ein schönes Beispiel zum Thema Extrapolieren von Daten aus der Vergangenheit: Die Times in London sagte im Jahr 1894 voraus, dass bis 1950 die Straßen mit einer 3 Meter hohen Mistschicht bedeckt sein würden.
Die Preisentwicklung bei Rolex bestimmt Rolex durch die Festlegung der Listenpreise selbst, da braucht es keine Statistik.
-
17.10.2022, 21:11 #322
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
-
17.10.2022, 21:40 #323
-
18.10.2022, 00:42 #324
Warum muss es in letzter Zeit eigentlich immer so aggressiv abgehandelt werden von einigen wenigen…
Gruß Hansi
-
18.10.2022, 07:48 #325
+ 1
verstehe ich auch nicht.
Evtl. ist da aber ein Trend zu erkennen????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.10.2022, 09:47 #326
Da hat wohl einer 10 Panda 116500 für 500k gekauft und Predigt jetzt die Wertsteigerung …
Gruß
Marius
-
18.10.2022, 10:58 #327
Es ist noch viel Geld da.
Nur auch die Menschen mit viel Geld
halten sich gerade etwas zurück.
Das werden sie aber nicht lange druchhalten.
Und dann wird wieder zugeschlagen.
Gut, in Deutschland kommt zwar momentan
diese doppelmoralgeschwängerte Askesedemut
dazu, aber dennoch wird es noch ein paar fette
Uhrenjahre geben. Aber ob das in 20 Jahren noch
so ist, da bin ich mir nicht ganz so sicher.
Gruß
Gerrit
-
18.10.2022, 11:48 #328
Welches Versmaß ist das jetzt?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.10.2022, 11:53 #329
-
18.10.2022, 12:13 #330
-
18.10.2022, 15:05 #331
Interesssanter Artikel in der FT ueber " vintage-asset"
https://www.ft.com/content/0e7fb207-...5-55e4d0a1d279salve! , der Jo
-
18.10.2022, 17:02 #332
-
19.10.2022, 17:08 #333
Hier ein interessantes Video, auf franzoesisch; er warnt u.a. eindinglich vor dem Graumarkt. Datum November 2021 . Sympathischer Typ jedenfalls.
https://www.olivine-prestige.com/LJD...lle_a2839.html
Er warnt vor dem Platzen der Blase (und mMn alle, die auf Pump Gewinne erzielen wollen). Man wird sehen....kommt auch drauf an, wie Rolex seine Mengen einstellt.
HP:
https://www.olivine-prestige.com
#8salve! , der Jo
-
19.10.2022, 18:31 #334
Tolle Seite, kannte ich gar nicht und eine perfekte Gelegenheit zur Auffrischung meiner Französischkenntnisse. Danke!
Gruß, Frank
-
19.10.2022, 19:01 #335
er berichtet offen ueber dummheiten von rolex beim service von sammleruhren und von ebensolchen, wenn zb zifferblaetter restauriert werden...und dann fuer ihn wertlose uhren verkauft werden. Mega interessant.
salve! , der Jo
-
19.10.2022, 19:26 #336
Erfrischend ehrlich, der Mann. Und wenn man die Videos schaut, fühlt man sich, als säße man live daneben. An dem Laden bin ich schon öfters vorbeigelaufen, aber leider nie reingegangen.
Gruß, Frank
-
20.10.2022, 07:18 #337
falscher Faden
Geändert von 666feet (20.10.2022 um 07:19 Uhr)
salve! , der Jo
-
20.10.2022, 10:13 #338
Ein normaler Boom-Zyklus ist zuende gegangen bzw es ist noch im Gange.
Listen- und Graumarktpreise nähern sich an wieder an. Das gute bei Rolex: Umsichtiges handeln. Produktion wurde nicht gesteigert. Die Preise immer nur mit Bedacht angehoben und nicht wild an die Marktpreise angepasst. Die Graupreise werden die Listenpreise höchstwahrscheinlich nicht unterschreiten. Genau aus diesem Grund mag ich das allgemeine vorgehen von Rolex.
Der übergeordnete UHRENMarkt und die normalen Preissteigerungen von Rolex und Luxusuhren werden weiter bestand haben, solange Uhren ALLGEMEIN getragen werden. Vielleicht ändert sich das in 50-100 Jahren.
Die jetzige von vielen gesehene "Bodenbildung" sehe ich eher als Bullenfalle wie bei einer Aktie, jetzt werden einige wieder reingelockt. In Anbetracht der Weltwirtschaft und der bevorstehenden Krisen gehe ich eher von einer zweiten Welle aus, zumindest kein schneller Anstieg. Die Bodenbildung allgemein wird ggf. auch von einer längeren Seitwärtsphase begleitet. Hier ist wohl erstmal keine besondere Eile nötig! Gute Zeiten für alle echten Uhrenliebhaber.Geändert von V8.Driver (20.10.2022 um 10:16 Uhr)
-
20.10.2022, 12:27 #339
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
-
20.10.2022, 14:31 #340
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
im Prinzip braucht man doch nur mal ausrechnen wie viele Uhrmacher jedes Jahr in den Ruhestand gehen um wie viele neu hinzukommen.
Da sehe ich die Limitierung, denn die Werke werden ja von Hand eingesetzt und einreguliert.
Andererseits sehe ich das irgendwie gerade alles fällt egal ob Gold Immobilien Aktien Kryptowährungen, alles geht runter aber kurioserweise wird trotzdem alles teurer.
Ich würde mir jedenfalls nichts mehr auf Halde oder als Anlage hinlegen was Rolex Uhren betrifft.
Die Zeiten wo Mondpreise verlangt und auch bezahlt wurden sind eindeutig vorbei.
Die Preise bei Chronex kann man absolut vergessen, ist alles nur auf dem Papier keiner kauft.
Wenn sich der Mittelstand in Deutschland einigermaßen hält, kann man zumindestens im privaten Bereich auf eine Sub. noch 2000 € raufschlagen und die dann weitergeben.
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand eine gute und schöne "Live-blog" Software für eine Homepage
Von Rumbler im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kann man eine Lünette für eine Daytona aufarbeiten bzw. "schwärzen" ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43
Lesezeichen