Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 562

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Wirkliche Panikverkäufe kann ich so direkt nicht feststellen. Viele Händler sitzen auf einem Berg an (vermutlich zu teuer) eingekauften Uhren. Die Preisschilder werden aber für mein Dafürhalten nicht ernsthaft mit dem Rotstift bearbeitet. In Köln z.B. gibt es drei recht große Grau/Zweitmarkt Händler. Deren Sortimente sind prall gefüllt und trotzdem sind größere Nachlässe auf deren Wunschpreise nicht zu bekommen. Die Angebotenen Hype Modelle auf Chrono24 oder KA werden jetzt auch nicht täglich günstiger. Hier empfinde ich eher einen gewissen Stillstand gepaart mit der Hoffnung, doch noch mit einem blauen Auge aus dem totsicheren Invest herauszukommen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Die Frage ist ob die Blase nicht auch schon geplatzt ist. Gutes Beispiel sind 116610LV Modelle aus 2020 (Deutschland), Preise bei Chrono in den letzten Monaten eigentlich stabil bei 27/28k+, ob die zu diesen Kursen verkauft wurden - ich kann es nicht sagen. Aktuell steht eine drinnen für 23.989€, die günstigste LV nach dieser ist um 4k teurer. Die 24k Uhr müsste so gesehen innerhalb von Stunden verkauft sein, ist sie aber auch nicht.

    Und wenn LVs für 28k eingestellt werden und in Wahrheit 20k realistisch sind, tja kA wie man das dann nennt...
    Geändert von vandehölln (16.10.2022 um 18:52 Uhr)

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    665
    Also ich habe meine 2013 für 7.250.- Euro minus 10% Rabatt gekuft.

    Ich würde das einen guten Deal nennen :-)

    Aber ist nur ein theoretischer Gewinn da ich diese schöne Uhr nicht verkaufe…

  4. #4
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.445
    Zitat Zitat von vandehölln Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ob die Blase nicht auch schon geplatzt ist. Gutes Beispiel sind 116610LV Modelle aus 2020 (Deutschland), Preise bei Chrono in den letzten Monaten eigentlich stabil bei 27/28k+, ob die zu diesen Kursen verkauft wurden - ich kann es nicht sagen. Aktuell steht eine drinnen für 23.989€, die günstigste LV nach dieser ist um 4k teurer. Die 24k Uhr müsste so gesehen innerhalb von Stunden verkauft sein, ist sie aber auch nicht.

    Und wenn LVs für 28k eingestellt werden und in Wahrheit 20k realistisch sind, tja kA wie man das dann nennt...
    -M-U-S-E-U-M-
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    5Seenland
    Beiträge
    225
    Hier schauen eine Menge Leute in eine Glaskugel, die ziemlich trübe ist..
    Gruß, Achim

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Lassen wir mal Fakten sprechen. Das weltweite Vermögen wächst mit einer Geschwindigkeit, die höher ist als die Wachstumsgeschwindigkeit, mit der Rolex seine Produktion hochfahren kann. Noch dazu ist die maximal mögliche Kapazität der Produktion bei Rolex begrenzt, was für das Vermögen nicht oder nur bedingt gilt.

    https://de.statista.com/statistik/da...vatvermoegens/

    Wichtig für unsere Diskussion ist aber auch die Verteilung dieses Vermögens auf die einzelnen Einkommens- und Bevölkerungsschichten. Das bedeutet, dass es irgendwann einen Punkt geben muss, an dem das Vermögen auf der Welt so hoch ist und so günstig (für uns in diesem Fall eher ungünstig) verteilt ist, dass die Nachfrage nach Rolex die Produktionskapazitäten deutlich übersteigt. Ich denke, dass wir diesen Punkt bereits hinter uns gelassen haben. Das hatte ich in meinem letzten Post dargestellt. Natürlich kann es künftig zu extremen Ereignissen kommen, die eine düstere Zukunft bringen. Ich bin eher der Überzeugung, dass die Entwicklung bei den Preisen weitergehen wird und wir nur einen Rücksetzer beobachten, der im Übrigen auch eher die extrem gehypten Modelle betrifft. Und ich denke nicht, dass die Situation sich für uns Uhrenenthusiasten merklich bessern wird. Selbstverständlich hofft ein Teil in mir, dass es doch anders kommt, denn schließlich stehen auch bei mir noch Uhren auf dem Einkaufszettel

    Gruß
    Martin

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Umfrage in den Nürnberger Nachrichten bei einem Innenstadt Juwelier:

    Deutlich weniger Kunden, zum Teil stundenlang überhaupt nichts los,
    Umsatz bleibt aber stabil.
    Ergo: die wenigen Käufer kaufen viel und teuer!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.018
    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Lassen wir mal Fakten sprechen. Das weltweite Vermögen wächst mit einer Geschwindigkeit, die höher ist als die Wachstumsgeschwindigkeit, mit der Rolex seine Produktion hochfahren kann. Noch dazu ist die maximal mögliche Kapazität der Produktion bei Rolex begrenzt, was für das Vermögen nicht oder nur bedingt gilt.

    https://de.statista.com/statistik/da...vatvermoegens/
    Aus Statistik zur Entwicklung der privaten Vermögen bis 2019 leitest du einen künftigen Mangel an Rolex-Uhren ab?

    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Deutlich weniger Kunden, zum Teil stundenlang überhaupt nichts los,
    Umsatz bleibt aber stabil.
    Ergo: die wenigen Käufer kaufen viel und teuer!
    Das würde ich subjektiv bestätigen wollen, mit einer kleinen Abwandlung: Da wieder mehr zugeteilt wird, kaufen die Leute, die reinkommen.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Aus Statistik zur Entwicklung der privaten Vermögen bis 2019 leitest du einen künftigen Mangel an Rolex-Uhren ab?
    Nein, nicht künftig. Die Nachfrage ist bereits heute deutlich höher als das Angebot. Trends aus der Vergangenheit lassen sich mit hinreichender Genauigkeit in die Zukunft extrapolieren. Demnach wird die hohe Nachfrage m. E. auch weiterhin bestehen bleiben.

    Wenn du für die Abschätzung der Preisentwicklung bei Rolex etwas besseres beizutragen hast als Statistiken und Voraussagen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen werden, dann immer her damit!
    Geändert von Staubauge (16.10.2022 um 21:47 Uhr)

  10. #10
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Trends aus der Vergangenheit lassen sich mit hinreichender Genauigkeit in die Zukunft extrapolieren.
    Das sind die Menschen, die ihre Fahrzeuge über einen Blick in den Rückspiegel steuern.

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Wer braucht schon einen Rückspiegel, wenn man auch einfach so und ohne Blick auf den nachfolgenden Verkehr auf die Überholspur wechseln kann?
    Geändert von Staubauge (16.10.2022 um 22:51 Uhr)

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.018
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Das sind die Menschen, die ihre Fahrzeuge über einen Blick in den Rückspiegel steuern.
    +1

    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Nein, nicht künftig. Die Nachfrage ist bereits heute deutlich höher als das Angebot. Trends aus der Vergangenheit lassen sich mit hinreichender Genauigkeit in die Zukunft extrapolieren. Demnach wird die hohe Nachfrage m. E. auch weiterhin bestehen bleiben.
    Nachfrage und Preisentwicklung sind zwei paar Schuhe.
    Hier ein schönes Beispiel zum Thema Extrapolieren von Daten aus der Vergangenheit: Die Times in London sagte im Jahr 1894 voraus, dass bis 1950 die Straßen mit einer 3 Meter hohen Mistschicht bedeckt sein würden.


    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Wenn du für die Abschätzung der Preisentwicklung bei Rolex etwas besseres beizutragen hast als Statistiken und Voraussagen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen werden, dann immer her damit!
    Die Preisentwicklung bei Rolex bestimmt Rolex durch die Festlegung der Listenpreise selbst, da braucht es keine Statistik.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Nachfrage und Preisentwicklung sind zwei paar Schuhe.
    Hier ein schönes Beispiel zum Thema Extrapolieren von Daten aus der Vergangenheit: Die Times in London sagte im Jahr 1894 voraus, dass bis 1950 die Straßen mit einer 3 Meter hohen Mistschicht bedeckt sein würden.
    Das ist sicher nicht die Art Trend um die es hier geht. Wenn Journalisten von Misthaufen sprechen ist das nicht das gleiche wie wenn Wirtschaftsexperten von wirtschaftlichen Entwicklungen sprechen.

    Ich muss hier aber auch niemanden überzeugen. Wer die Märchen vom Influencer glaubt, der den Rolexhype ausgelöst haben soll oder irgendwelche Blasen platzen sieht, der soll das glauben.

    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Die Preisentwicklung bei Rolex bestimmt Rolex durch die Festlegung der Listenpreise selbst, da braucht es keine Statistik.
    Hier geht’s nicht um die Listenpreise, sondern um die Marktpreise. Wenn du nicht einmal das verstanden hast, dann wundert es mich auch nicht, dass du lieber die Antworten anderer ins Lächerliche zu ziehen versuchst, als eigene Überlegungen anzustellen. Ich bin jetzt auch raus. Schönen Abend.

  14. #14
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.298
    Verstehe weder die genannten Zahlen noch: wer ist wir?
    salve! , der Jo

  15. #15
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    Verstehe weder die genannten Zahlen noch: wer ist wir?
    Du bist zu beneiden, denn dann geht die Welt ohne Dich unter.
    Gruß, Frank

  16. #16
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.603
    Blog-Einträge
    1
    Gerade das beweist doch, wie wichtig der invest in mechanische Uhren ist.

  17. #17
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.298
    Ich habe keine Angst vor den Tod, ich moechte nur nicht dabei sein, wenn s passiert
    Geändert von 666feet (17.10.2022 um 19:58 Uhr)
    salve! , der Jo

  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    I don't wanna die but I ain't keen on living either (Robbie Williams)

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.070
    Warum muss es in letzter Zeit eigentlich immer so aggressiv abgehandelt werden von einigen wenigen…
    Gruß Hansi

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.626
    + 1

    verstehe ich auch nicht.
    Evtl. ist da aber ein Trend zu erkennen????
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •