Man muss aber sagen das wir diesmal Abwechslung haben. Die Preise gehen jetzt wieder richtig runter.
Ich fang mal an: Steuern wir auf eine Uhrenkrise zu?Bis in 4 Jahren....
So, jetzt aber Ruhe hier.XD
Ergebnis 201 bis 220 von 562
-
28.09.2022, 18:04 #201
-
28.09.2022, 19:32 #202
Geändert von FighterJeff (28.09.2022 um 19:34 Uhr)
-
28.09.2022, 19:53 #203
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
-
28.09.2022, 19:56 #204
-
28.09.2022, 21:40 #205
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 318
Überragender Post, danke fürs Raussuchen. An einer Eigenschaft fehlt es aus meiner Sicht bei allen Vergleichen: Briefmarken, Telefon-Karten und Tulpen waren nie per se Luxus und Statussymbole. Uhren bestimmter Marken sind das aber und als solche werden sie vom Hersteller auch dargestellt und positioniert.
Deswegen fehlt mir der Glaube, dass eine Rolex mal das Schicksal einer Briefmarkensammlung ereilen wird, die am Ende meist nur symbolischen Wert hat.
Sollte es tatsächlich so sein, freue ich mich, bereits verkaufte Uhren für sehr kleines Geld zurückkaufen zu können. Das halte ich aber für Wunschdenken.
-
28.09.2022, 22:18 #206
Luxusuhren haben in den letzten Jahren durch Social Media eine hohe Präsenz und Bekanntheit erlangt und sind schon längst mainstreamtauglich. Dies und die stetigen Preiserhöhungen der Hersteller werden den Fundamentalwert bzw. inneren Wert in Zukunft weiter steigen lassen, nicht blasenähnlich wie jüngst sondern langsam, stetig und „gesund“.
Gruß Mali
-
28.09.2022, 22:44 #207
Das nenne ich mal einen legendären Post. Chapeau!
-
28.09.2022, 23:54 #208
Gut geschrieben, Klasse!
Gruss
Christian
-
29.09.2022, 00:40 #209
-
29.09.2022, 07:08 #210
-
29.09.2022, 07:58 #211
Der Post von Tobias beschreibt die Blasenbildung absolut treffend und herrlich metaphorisch.
Eine 1:1 Übertragung auf den Uhrensektor mag ich hier allerdings nicht wagen. Eher würde ich eine Immobilienblase oder den Goldpreis als Vergleich bemühen. Es wird langfristig gesehen immer ein Wellenmuster geben, welches aber grundsätzlich nach oben führt. Auch ich habe einmal eine Stahl-Daytona auf dem Graumarkt für damals horrende 8000,- gekauft, und plötzlich war es (wenn auch nur kurzfristig) möglich diese recht einfach zum LP zu bekommen.
Das mag für den kurzfristig denkenden Renditejunkie eine "bewegende" Erfahrung sein, ein Liebhaber wird aber mittel/langfristig sicherlich keine Schiffbruch erleiden.
Von daher werden o.g. Befürchtungen vermutlich nur für Member von eklatanter Relevanz sein, welche unser Hobby eben nicht aus Liebhaberei sondern aus monetärer Gesichtspunkten betreiben. Das mag man bewerten, wie man will.Geändert von klazomane (29.09.2022 um 08:02 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
29.09.2022, 08:11 #212
Die Zukunft wird es zeigen…
Ich frag mich nur gerade, bin ich ein Horter, Abhaker oder keinBockmehrHaber
Aktuell frage ich mich sogar, ob ich beim Anruf vom Konzi nicht freundlich erwidern werde: zu spät!
Das HabenWollen ist irgendwie verschwunden…Servus
Claus
-
29.09.2022, 09:29 #213
-
29.09.2022, 10:19 #214
Und so, als wäre auch nie ein großer Enthusiasmus oder eine Leidenschaft vorhanden gewesen.
Viele Grüße...
René
-
29.09.2022, 10:36 #215
Absolut, sehe ich genauso. Und wenn man mal nicht pauschal von einer Blase (und deren Platzen) spricht sondern sich die Entwicklung einzelner Modelle genauer anschaut, so ist es meiner Einschätzung nach, jedenfalls bisher, nicht mehr als eine Preisanpassung unsäglich gehypter Modelle, bei denen zweifelhaft ist, ob die aufgerufenen Preise, in mehr als Einzelfällen, je bezahlt wurden. Dass mit deren Preissenkungen eine gewisse Sogwirkung auch für die anderen Modelle entsteht, entspricht eher der normalen Wellenbewegung.
Gruß, Frank
-
29.09.2022, 21:51 #216
Ich weiß, daß die bei Chrono24 gezeigten Preise nicht der Realität entsprechen und zu hoch sind, aber dennoch kann man den Trendverlauf sehen.
Laut diesem befinden wir uns seit einem Monat wieder in einer leichten Aufwärtsbewegung, zumindest jedoch in einer Seitwärtsbewegung. Die Monate zuvor ging es stetig bergab, aber langsamer abwärts als vorher aufwärts, also nicht das was man, im Allgemeinen, unter „Platzen der Blase“ versteht.
Somit ist es gut möglich, daß die Bodenbildung erreicht ist.
-
29.09.2022, 22:20 #217
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 300
Kann ich mir nicht vorstellen.
-
29.09.2022, 22:34 #218
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Das sehe ich auch so und mir ist die nachlassende Dynamik beim Preisverfall ebenfalls aufgefallen. Zum Teil ist sogar schon eine Trendumkehr erkennbar. Marktpreise und Listenpreise werden sich sukzessive annähern. Der nächste große Schritt dorthin wird die kommende Preiserhöhung bei
Rolex sein. Mal sehen, was dann mit den Graumarktpreisen passiert. Jedenfalls sieht das Platzen einer Spekulationsblase anders aus.
-
29.09.2022, 22:35 #219
Ich schon. Bodenbildung aus meiner Sicht auch im Gange.
Gruß Mali
-
30.09.2022, 05:53 #220
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Das annähern von LP und Marktpreisen geht aber mit einer erhöhten Verfügbarkeit einher und das ist doch das, was zählt. Das vertreibt die Renditos auch aus dem Markt
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand eine gute und schöne "Live-blog" Software für eine Homepage
Von Rumbler im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kann man eine Lünette für eine Daytona aufarbeiten bzw. "schwärzen" ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43
Lesezeichen