Seite 10 von 29 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 562
  1. #181
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Peter, mir ist bewusst, dass D. Craig "privat" begeisterter Rolex Träger ist und dass viele andere Stars wie John Mayer und Co auch ausgeprägte Vintage-Liebhaber sind. Nur ob dies einer breiteren, weniger uhreninteressierten Öffentlichkeit auch so geht...? Und dass die Uhren auf dem Niveau wo Du bzw. Ihr Euch bewegt auch in 20 Jahren noch ihre Liebhaber finden, glaube ich unbesehen. Aber kann man das auf den "Ottonormalverbraucher" übertragen? In meinem beruflichen Umfeld habe ich zumindestens mit vielen Leuten in der entsprechende henden Altersgruppe zu tun und da ist das Interesse für mechanische Uhren eher nicht vorhanden. Wie auch immer, es würde mich freuen wenn es denn so wäre wie von Dir prognostiziert..

    Beste Grüße,

    Frank

  2. #182
    GMT-Master Avatar von ErimSee
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    629
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Hier geht es um alternative Investments, wenn ich nicht irre. Da sind eigene Obstbäume genauso wenig geeignet wie Kühe, wenn man vorher mit diesen Dingen noch nichts zu tun hatte.....

    Ich kann sehr wohl 10 Gramm Gold kaufen, 1 Garage in München oder 10 Apple Aktien. Dies wird wohl mit den o.a. Dingen nicht funktionieren.

    Davon ab: Ich trinke auch Milch und esse Obst.
    Obstbäume stehen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen. Und diese Land- und Forstwitschaftlichen Nutzflächen sind seit einigen Jahren zu Objekten von Spekulationsgeschäften geworden. Da gibt es aber keine Blase, nur steigende Preise. Also genau so wie bei Rolex ;-)
    Grüße aus Berlin
    Volker

  3. #183
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Seit dem ich meine Krone habe, komme ich ständig mit Leuten ins Gespräch (zw. 30 und 40 Jahre alt), die schon eine mechanische Uhr haben oder sich demnächst eine kaufen wollen.
    Ich denke, mechanische Uhren bleiben beliebt und werden auch gekauft.
    Wenn in den nächsten Jahren das große Erben losgeht, gibts nochmal nen Sprung.

  4. #184
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Nice zu know: Solange eine Markenname in zeitgenössischer Kunst auftritt, bleibt er im Gespräch und auch in Zukunft begehrlich:

    Seeed (Band von Peter Fox) - Ding
    https://youtu.be/_yWU0lFghxU

    Zitat aus dem Songtext:
    So, heute bin ich ziemlich gut drauf
    zieh mich schick an, setz 'n Hut auf
    Die Rolex tickt. Mann, seh ich gut aus
    Hol mir den Kick, den ich absolut brauch'
    Viele Grüße, Phil

  5. #185
    Sieht mir eigentlich viel mehr nach einer Euroblase aus. Der platzt lange bevor aus meiner GMT die Luft raus ist.

    Schon traurig wenn ein Schweizer Uhrmacher den Eurobankern zeigen muss wie Wertarbeit geht.
    Geändert von Schorsch01 (24.06.2016 um 21:00 Uhr)

  6. #186
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  7. #187
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ok, war vielleicht etwas zu drastisch formuliert. Aber dennoch bin ich ein Freund davon, mich möglichst selbst zu versorgen können. Einfach aus Prinzip. Ist das eventuell verständlicher/nachvollziehbarer?...
    Absolut Christian, aber eigentlich ging es hier ja um Rendite im Sinne des Kapitalismus. Deine Rendite zielt ja auf etwas anderes, als auf finanzielle Unabhängigkeit ab. Ich bewundere Menschen, die ihre Idee der Selbstversorgung knallhart durchziehen. Mir fehlt dazu der Mut!

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    ...Wenn die Wirtschaft in UK in den nächsten Monaten stärker abbauen sollte als in der restlichen EU, dann könnte dort die Uhrenblase etwas früher platzen. Bzw. Leute müssen evtl. ihre Rolex eher und zu schlechteren Kursen verkaufen....
    Nur wenn man davon ausgeht, dass diese Menschen ihre Krone aus Gründen des finanziellen Rückhalts gekauft haben. Ich glaube aber das tun die Wenigsten, insofern muss wohl auch niemand verkaufen. Wer aufgrund des Brexits jetzt darauf spekuliert und auf echte Schnäppchen hofft, wird m.M. nach lange warten müssen.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  8. #188
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...es mag auch passieren das in GB Pfunde kriesenfest in Krönchen geparkt werden...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #189
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ...es mag auch passieren das in GB Pfunde kriesenfest in Krönchen geparkt werden...
    Gestern nach der Kurskorrektur bei ch....24 hatten sich wohl so einige schnell den Tresor vollgehauen.
    Wird allerdings nur eine kurzfristige Angelegenheit bleiben, da die Neuanlieferungen ja teurer eingekauft werden müssen
    LG, Matze

  10. #190
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Zitat Zitat von Frame65 Beitrag anzeigen
    Peter, mir ist bewusst, dass D. Craig "privat" begeisterter Rolex Träger ist und dass viele andere Stars wie John Mayer und Co auch ausgeprägte Vintage-Liebhaber sind. Nur ob dies einer breiteren, weniger uhreninteressierten Öffentlichkeit auch so geht...? Und dass die Uhren auf dem Niveau wo Du bzw. Ihr Euch bewegt auch in 20 Jahren noch ihre Liebhaber finden, glaube ich unbesehen. Aber kann man das auf den "Ottonormalverbraucher" übertragen? In meinem beruflichen Umfeld habe ich zumindestens mit vielen Leuten in der entsprechende henden Altersgruppe zu tun und da ist das Interesse für mechanische Uhren eher nicht vorhanden. Wie auch immer, es würde mich freuen wenn es denn so wäre wie von Dir prognostiziert..

    Beste Grüße,

    Frank
    Ich denke der Prozentsatz von Leuten die sich mit solchen Uhren beschäftigen liegt bei wenn überhaupt einem Prozent...
    Also mit wie vielen Leuten soll man im normalen Leben zu tun haben die solche Uhren kaufen?

    Das ist kein Parameter
    Gruß Hansi

  11. #191
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Irgendwie hatte ich Bock, das mal zu exhumieren. Enjoy.


    Zitat Zitat von ROL€X Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,

    ich weiß nicht, ob so ein Thema gewünscht ist und ob es hier richtig platziert ist. Bitte deshalb um Nachsicht

    Ich versuche einmal, meine Gedanken darzulegen. Seit der Euroeinführung bemerke ich, auch an mir selbst, eine gewisse Unsicherheit im Bezug auf die Stabilität der Währung.
    - Teuerungsrate allg.
    - Finanzpolitik ist keine Ländersache mehr
    - Bankenkrise
    - Länderfinanzausgleich
    - sensible Finanzmärkte
    - möglicher Brexit mit nicht absehbaren Folgen
    - ...

    Aktuell machen sich etablierte und selbsternannte Spezialisten große Sorgen um eine Immobilienblase in Deutschland. Die Politik von Draghi kommt einer schleichenden Vermögensentwertung gleich.
    Billiges Geld schiebt den Bausektor auf ungesunde Weise an.
    Die Stimmung hat nichts mehr mit der selbstverständlichen Zuversicht zu Zeiten der D-Mark zu tun. Alles scheint im Umbruch und die Unsicherheit ist groß.

    Nun liegt es in der Natur der Sache, das wir Menschen etwas Sicherheit brauchen. Aktien? Im Moment besser nicht. Festgeld? Kann man vergessen. Immobilien? Laut Experten die o.g. Gefahr der Blase.
    Was liegt also näher, als in Luxusgüter zu investieren. Z.B. in Uhren.
    Mir scheint, dass sich einige Hersteller längst darauf eingestellt haben. Nur so erklären sich mir die vielen SEs, die gefühlt im Wochenrythmus niederprasseln.
    Nicht so bei Rolex. Da gilt eher das Prinzip der Verknappung.

    Deshalb vermute ich, dass einige etablierte Uhrenhersteller langfristig für ihre Produktpolitik büßen werden. Das es eine Art Uhrenblase geben könnte. Bei Rolex sehe ich diese Gefahr allerdings auf Grund der Verknappung eher nicht.

    Wie seht ihr das? Höre ich schon Gras wachsen oder könnte da was dran sein?

    Entschuldigung für den langen Text. Ich musste das wohl mal los werden
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #192
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Vielleicht hätte der TS mal einen Lottoschein ausfüllen und abgegeben sollen. Bei der Trefferquote wären 6 Richtige vermutlich drin gewesen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  13. #193
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Hoffentlich hat er 2016 die ganzen Konzis leergekauft. glaub auch eine AP Royal Oak und eine Nautilus wären drin gewesen.

  14. #194
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Warum muss man das Ganze ins Lächerliche ziehen? Raubt einem wieder die Lust, hier rein zu schauen.
    Gruß, Frank

  15. #195
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Ernüchternd eher, dass es überall nur um das gleiche geht….
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  16. #196
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Wer Angst vor einer "Uhrenblase" hat, der ist hier vermutlich im falschen Forum... IMHO
    Gruß, der Carsten

  17. #197
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Warum? Weil hier nur Enthusiasten unterwegs sind und keine Renditespackos? Der Markt hat sich gewandelt, parallel dazu die Userstruktur hier. Muss man anerkennen. Der Markt ist krass spannend grad und ja: das hat viele Anzeichen einer Blase. Ist ja auch okay so.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #198
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Eben...und ich würde wetten, dass auch die "Enthusiasten" die Preissteigerungen bei den begehrten Objekten im Falle einer Veräußerung gerne mitnehmen.

    Zum Thema "Blase": ich habe vor Jahren mal folgendes zu dem Thema gelesen und fand es recht passend, allerdings ging es dabei um die Börse und Aktienkurse

    "Blasen entstehen, wenn die Gier größer ist, als die Vorsicht"
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  19. #199
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.609
    Der Don hatte doch von ein paar Jahren mal einen Zyklus einer solchen Blase bzw. eines solchen Hypes schön dargelegt. Ich finde das nur nicht mehr....

  20. #200
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Geändert von pegasos (28.09.2022 um 17:48 Uhr)
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •