Bin am überlegen mir die 6-stellige SD anzuschaffen. Wie trägt sie sich denn im Vergleich zur 116610 Sub? Wird die Kombi sehr kopflastig aufgrund der Bauhöhe? Die Schließe ist ja auch größer und komplexer aufgebaut...
Die Proportionen der Sub finde ich grundsätzlich perfekt, bei der SD habe ich ein wenig Bedenken, daß die Proportionen zu gedrungen rüber kommen (Verhältnis Bauhöhe/Durchmesser) Was meint Ihr?![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 60
Thema: Tragekomfort Sub vs. SD
Baum-Darstellung
-
14.05.2016, 12:12 #1
Tragekomfort Sub vs. SD
Schöne Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Tragekomfort der 116610
Von The Rolex Prince im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.01.2012, 10:59 -
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07 -
Tragekomfort, SD vs SubD
Von Kugelblitz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 169Letzter Beitrag: 22.12.2004, 08:43
Lesezeichen