Bin am überlegen mir die 6-stellige SD anzuschaffen. Wie trägt sie sich denn im Vergleich zur 116610 Sub? Wird die Kombi sehr kopflastig aufgrund der Bauhöhe? Die Schließe ist ja auch größer und komplexer aufgebaut...
Die Proportionen der Sub finde ich grundsätzlich perfekt, bei der SD habe ich ein wenig Bedenken, daß die Proportionen zu gedrungen rüber kommen (Verhältnis Bauhöhe/Durchmesser) Was meint Ihr?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Tragekomfort Sub vs. SD
Hybrid-Darstellung
-
14.05.2016, 12:12 #1
Tragekomfort Sub vs. SD
Schöne Grüße, Andreas
-
14.05.2016, 12:37 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.731
Die SD4000 ist inzwischen meine einzige 6stellige Sporty.
Der Tragekomfort ist sensationell!Es grüßt der Bernd
-
14.05.2016, 13:47 #3
-
14.05.2016, 14:10 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.731
-
14.05.2016, 12:42 #5580Gast
Ich trage die SD4K garnicht, die wackelt an meinem Handgelenk, die Deepsea ist dagegen ein Schmeichler an meinem Arm.
Die 116610 hingegen ist mein Trageliebling neben der GMT II.
-
14.05.2016, 20:20 #6
-
14.05.2016, 12:51 #7
Bei der Sub besteht die Gefahr, dass die Krone sich in den Handrücken drückt, wenn sie locker getragen wird. Die SD hat für mich den perfekten Tragekomfort.
Grüsse Micha
-
14.05.2016, 13:18 #8
-
14.05.2016, 14:00 #9
-
14.05.2016, 19:34 #10
-
14.05.2016, 13:27 #11
Habe die SD4K bereits zum zweiten Mal (erste für die BLNR geflippert und sofort bereut).
Für mich the one & only im sechsstelligen Stahl-Sport-Bereich ! Hatte auch den Hulk zum Vergleich und kann sagen: gesamte Gehäuseform deutlich stimmiger, gleicher Tragekomfort wie die Sub, spezieller, schöner, tooliger als die Sub-Modelle.
Also, tu es. Tu es ! Nein im Ernst, tu es !!
Grüße Dirk
-
14.05.2016, 13:46 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.05.2016, 13:55 #13
Pauschal kann man das nicht sagen. Man muß sie alle mal am Arm haben. Für mich trägt sich die 116610 wesentlich angenehmer als die 116600 und sieht dabei auch noch irgendwie größer (am Arm auch nicht klotzig
)aus...
Aber auch ich empfinde die 116710 als den "Komfortkönig"!
Gruß,
Lutz
-
16.05.2016, 20:20 #14
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
Dem würde ich zu 100% zustimmen. Die SD4k baut höher auf und wirkte dadurch an meinem Handgelenk ein wenig klein, die Sub hingegen passt perfekt...es wird Dir aber nichts helfen was hier für Tips abgegeben werden, letztendlich zählt Dein Empfinden und da hilft nur der Besuch beim Konzi.Gruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
14.05.2016, 14:06 #15
Also ich muß mal den Konzi aufsuchen. Die schlankeren Hörner sind ein Argument. Ein weiterer Grund: Die Datumslupe. Komme mit ihr nicht mehr so zurecht. Datum ist mir allerdings wichtig. Hatte früher die 5stellige SD und war begeistert. Auf Keramiklünette und die neue LM verzichte ich allerdings ungern. Die SD sieht man auch nicht alltäglich, das matte ZB ist toll und die Uhr wirkt in der Tat einfach tooliger.
Schöne Grüße, Andreas
-
15.05.2016, 10:51 #16
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
-
14.05.2016, 18:11 #17
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Die SD4K trägt sich wesentlich besser als die 116610
Durch den höheren Bodendeckel steht die Uhr etwas höher ab.
Die Krone drückt sich dann nicht bei angewinkelter Hand in den Handrücken ab.
Perfekte Uhr.....Geändert von subdate1972 (14.05.2016 um 18:13 Uhr)
Gruß
Michael
-
14.05.2016, 18:18 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte die Sub jeweils nur kurz am Arm, maximal ein paar Stunden am Stück. Für mich ist die SD4k die deutlich bessere Uhr, allerdings trage ich auch sehr, sehr gerne die SDDS. Ich mag ihre Präsenz am Arm und für mich ist sie mehr "Tool" als die Sub, die ein klein wenig "Massenware" ist ... da ist die SD4k mehr Understatement: Keine Lupe, das matte Blatt ... für mich wäre es keine Frage ... aber ich denke, dass muss jeder selbst in Ruhe ausprobieren. Ich kann mir vorstellen, dass vielen Leuten die Sub besser am Arm liegt.
-
14.05.2016, 18:20 #19
Hatte die 114060 (würde mal sagen die trägt sich genau so wie die 116610) und habe nun die SD4K. Die SD trägt sich genau so gut, Bauhöhe stört überhaupt nicht, Krone drückt nicht ins Handgelenk und die Schließe ist ja genau so lang wie bei der Sub.
Finde die SD schöner als die 116610 und man sieht sie nicht so oft also klarer Vorteil
Somit : Go for SD
-
14.05.2016, 18:55 #20
Danke Euch! Ihr macht mir die Entscheidung definitiv leichter
Hoffe die SD passt dann noch komfortabel unter den Hemdärmel
Schöne Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Tragekomfort der 116610
Von The Rolex Prince im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.01.2012, 10:59 -
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07 -
Tragekomfort, SD vs SubD
Von Kugelblitz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 169Letzter Beitrag: 22.12.2004, 08:43
Lesezeichen