Hallo,
weißt Du zufällig, ob die Versicherungssumme für die per Zusatzbaustein "Mein Plus" versicherte Golduhr auch zur "normalen" Versicherungssumme der Allianz-Hausratversicherung für Wertsachen (= seit einiger Zeit alle Uhren, egal aus welchem Material) hinzugezählt wird?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
Wenn ich bspw. 3 Stahluhren zu Hause hätte und eine Golduhr, und die Golduhr nicht zur Versicherungssumme für Wertsachen hinzugezählt würde (da über Mein Plus separat versichert), könnte für die 3 Stahluhren die Versicherungssumme für Wertsachen ausreichend sein. Zählt die Golduhr hingegen mit rein, dann würde es nicht mehr passen.
Da ich zukünftig mehrere Uhren aus dem Schließfach mit nach Hause nehmen will, um wechseln zu können, überlege ich, wie man damit am besten umgeht.
Alternativ überlege ich auch, einen Tresor zu Hause anzuschaffen (> 200kg Eigengewicht), wobei dabei wohl immer auch die Frage ist, ob man das Ding gescheit aufgestellt bekommt.
Ergebnis 101 bis 120 von 443
-
27.01.2017, 13:10 #101
Hab leider schon abgeschlossen, glaube nicht, dass es sich lohnt nun den Maklern nochmal zu grillen. Aber der Händler meinte, in dem Exposee wird sowieso nur den Kaufpreis stehen. Also mal schauen, vielleicht ergibt sich daraus doch noch eine Möglichkeit mit dem Versicherungsrechner zu spielen.
-
02.03.2017, 11:43 #102
Geändert von uhrenfan_rolex (02.03.2017 um 11:44 Uhr) Grund: Schreibfehler
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
02.03.2017, 13:48 #103
Thomas, das ist kein Problem: ich legte mir vor wenigen Monaten diesen Tresor zu:
https://www.eisenbach-tresore.de/Ges...EN-1143-1.html
Das ca. 300 kg schwere Teil wurde von der Spedition EXAKT dort platziert, wo ich ihn haben wollte. Der Tresor wird "ausgepackt" bei Dir angeliefert und aufgestellt.
Ich wechsle meine Uhren alle 2-3 Tage, da will ich nicht dauernd zur Bank ans Schließfach rennen.Geändert von California (02.03.2017 um 13:56 Uhr)
-
02.03.2017, 16:24 #104
Vielen Dank für Deinen Tip!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
02.03.2017, 19:34 #105
Die Schmucksachen müssen in der Hausratsumme enthalten sein.
Solltest du bestimmte Uhren vom versichericherungsschutz ausschließen wollen, würde
Ich dies über einen individuellen Text vermerken lassen.Gruß Stefan
-
03.03.2017, 07:29 #106
-
03.03.2017, 08:12 #107
Verunsichert von den ganzen unterschiedlichen Klauseln der Versicherer habe ich meiner Versicherung (R+V) eine Auflistung aller Uhren und Schmuckstücke inkl. Foto und Kaufpreis gesendet und um Bestätigung der Versicherung gebeten. Als Überraschung hat man mir schriftlich mitgeteilt, dass alle Uhren, egal ob Stahl oder Gold, kein Schmuck sind und somit unbegrenzt versichert sind! Bisher habe ich immer gedacht, dass hier ein Unterschied zwischen Gold und Stahl gemacht wird.
-
03.03.2017, 09:24 #108
Dann würde ich dieses Schreiben in einem feuerfesten und erdbebensicheren Tresor einschließen.
Und eine Rechtschutz abschließen, die wirst du brauchen.Geändert von Moonwalker (03.03.2017 um 09:25 Uhr)
LG
Günni
-
04.03.2017, 15:02 #109
-
04.03.2017, 18:20 #110
-
04.03.2017, 20:46 #111
-
14.06.2017, 17:56 #112
- Registriert seit
- 19.05.2017
- Beiträge
- 7
Hallo lieber Mitglieder! Die erste GMT II wird in der nächsten Woche gekauft und hier stellt sich natürlich die Frage, ob es sinnvoll ist einen Hausratsversicherung abzuschließen und inwiefern diese einen möglichen Diebstahl deckt.
Oft bekommt man zu hören, dass bei möglichen Schaden die Versicherungen Probleme bei einer Auszahlung bereitet, sofern die Uhr(en) nicht in einem speziellen Tresor gelagert werden? Ist das wirklich so?
-
14.06.2017, 18:10 #113
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das musst du deine Hausratversicherung fragen.
-
14.06.2017, 19:49 #114
Das empfehle ich dir auch.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
14.06.2017, 21:03 #115
-
14.06.2017, 22:55 #116
- Registriert seit
- 19.05.2017
- Beiträge
- 7
Danke! Hab jetzt einen Sachbearbeiter kontaktiert, welcher sich mit der Thematik auseinander setzt.
-
15.06.2017, 10:47 #117
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Ahnung nicht immer vorhanden ist, weil das Thema auch relativ selten vorkommt. Ich musste viel selbst recherchieren. Also für mich war wichtige Erkenntnis gewesen, das die übliche Versicherung kein Trickdiebstahl abdeckt, bwz. ohne direkter Gewalt und es wird wohl ein Tresor zu hause gebraucht.
Die normale Hausrat ist also für die Fälle, wo du wirklich die ganze Zeit 24/7 total beschäftigt bist, dich abzusichern, und trotzdem ausgeraubt warst. Es kostet zwar nur die Hälfte, aber beim bloß 150 Euro Unterschied habe ich natürlich den kompletten Schutz gewählt. So kann ich das normale Leben weiter führen, ohne mich zu einem Wachmeister für meine Uhr machen müssen.Geändert von Kormoran (15.06.2017 um 10:48 Uhr)
-
15.06.2017, 10:58 #118
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann hatte dein Berater keine Ahnung und war zusätzlich zu faul, eine Mail an die Zentrale zu schreiben.
Diese VHB sind übrigens schnell überflogen und entsprechend einzuordnen. Das ist keine Raketentechnologie, sondern nur ein bisschen Text.
-
15.06.2017, 11:03 #119
Das wird wohl so gewesen sein. Waren aber schon zwei unabhängige Niederlassungen aus Westen und Osten, mit denen ich gesprochen hatte. Ich hatte noch den Glück, das die zweite mich an die Planungssoftware rangelassen hatte, so dass ich alle Baublöcke und ihre Auswirkung auf den Preis mal kombinieren und ausprobieren könnte. Was ich übrigens bis heute noch nicht herausbekommen hatte, ob ich den tatsächlichen Kaufpreis oder den (höheren) Listenpreis versichern lassen sollte.
Mit dem Text würde ich dir nicht zustimmen, da gibt viel, was man zuerst verstehen muss. Bzw. es gibt auch viel, was in einer VHB für Hausrat _nicht_ steht und erst in eine Zusatzversicherung abgedeckt wird. Das muss man also auch schon vorab wissen.Geändert von Kormoran (15.06.2017 um 11:08 Uhr)
-
26.02.2018, 19:31 #120
Vielen Dank für den Tipp bzgl. des MeinPlus-Bausteins!
Davon bin ich beim Abschluss der MeinPlus Zusatzversicherung ebenfalls ausgegangen. Auch mein Sachbearbeareiter, die Mitarbeiter der Hotline und des Internet-Kundenservice hatten es so verstanden. Leider ist es so definitv nicht korrekt!
Nachdem ich nun mehrmals, an höherer Stelle, nachgehakt habe, habe ich die Bestätigung erhalten, dass die Versicherungsbedingungen der Hausratversicherung greifen und Wertgegenstände im Haus lediglich bis 30.000 € versichert sind, wenn sie nicht in einem Wertschutzschrank aufbewahrt werden.
Ich hoffe, dass die Info denen hilft, die ihre Wertgegenstände, in der Annahme keinen Tresor zu benötigen, über MeinPlus versichert haben.Gruß Tristan
Ähnliche Themen
-
>>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49 -
DER ultimative Brettspiel-Thread
Von Des Modus im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen