Nicht falsch verstehen der 1.4 TFSI macht auch mir eine menge Spaß hat wirklich gut Druck und lässt sich relativ sparsam bewegen wenn gewünscht. Auch das DSG ist wenn es keinen Ärger macht ein tolles Getriebe was super zur Leistungsentfaltung des 1.4 TFSI passt. Ich bin die Kombi mehrmals im A1 ,Polo GTI und Ibiza Cupra gefahren Spaß macht der kleine Motor definitiv. Mein Abraten bezieht sich nur auf die massiven Probleme die der VAG Konzern nun mal mit dem 7 Gang DSG und vor allem mit dem 1.4 hatte. Ich hatte da wirklich selbst einige Freunde und Bekannte die betroffen waren mit Steuerkettenrissen, Kettenspannern und Nokenwellensteller sowie mehren Tauschgetriebe beim 7 Gang DSG alle mit Laufleistungen um die 20-60 Tsd Kilometer das ich von diesen Motor einfach niemand mit guten gewissen empfehlen könnte. Der VAG Konzern hat wohl vor allem bei der Steuerkette zu sehr am Material gespart und das kann früher oder später jeden treffen.
Ein Kapitaler Motorschaden wegen Material und Konstruktionsmängel ist einfach sehr unschön bei einem so jungen Auto. Wie schon gesagt der VAG Konzern hat den Motor nicht ohne Grund komplett aus dem Sortiment geworfen Ich wünsche dir das deiner lange läuft den wie gesagt wenn alles funktioniert ist der Antrieb eine tolle Sache.
Der S1 ist übrigens genial und der 2.0 standfest. Wo gibts schon für 30K ein Auto mit 231 Ps und Allrad- das nahezu so schnell ist wie ein Boxster 981 ?![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 83
Thema: Mini oder Audi A1
-
12.04.2016, 22:25 #41
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Den A1 gibts doch schon eine Weile, kommt da bald ein Nachfolger? Nur so ein Gedanke... Auch wenn ich beide noch nicht gefahren bin, würde ich immer den Mini vorziehen. Der nimmt sich nicht so ernst.
Der Philip
-
13.04.2016, 10:08 #42
Geändert von Roland90 (13.04.2016 um 10:10 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.04.2016, 10:53 #43
-
13.04.2016, 11:29 #44
Ich hatte in meinem TT Roadster das DSG Getriebe und war zufrieden.
Meine letzten Fahrzeuge hatten - ausser meinen Funfahrzeugen - eigentlich alle Automatikgetriebe.
Daher sollte auch der A1 mit DSG und Diesel bestellt werden.
Mein Händler hat mir erzählt, dass er mit den DSG Getrieben nicht die besten Erfahrungen gemacht
hat und mir daher zu einem Schalter raten würde. Da das DSG Aufpreis kostet, schien es mir eine
Empfehlung zu sein, die sich nicht mit dem eigentlichen Interesse - Umsatz - deckt.
Aufgrund der Dieselthematik hat er mir zum Zeitpunkt des Kaufes (November 2015) eben auch von
einem Diesel abgeraten, wobei die Motoren sicherlich unauffällig sind...
Hier ging es eher um eventuelle Rückrufaktionen und um die Wiederverkäuflichkeit.
Da ich meine Fahrzeuge doch eher öfter tausche, sicher kein uninteressanter Aspekt.
Könnte auch sein, dass der A1 bald geht. Das letzte Eintauschangebot eines Händlers hat mich
jedoch nicht überzeugt. Und der Automarkt in der Schweiz für Gebrauchtfahrzeuge ist momentan recht schwierig
Auch oder gerade, wenn sie erst wenige Monate alt sind...LG Deni
-
13.04.2016, 11:49 #45
-
13.04.2016, 17:18 #46
soeben wurde von Frau Platzger entschieden: Es wird ein Mini Cooper 3 door
es grüsst euch Andreas
-
13.04.2016, 17:28 #47
Welcher Motor wird es denn ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.04.2016, 17:33 #48
der 1.5 Automat, für mich die ideale Variante für den Stadtverkehr - und ein Automat musste es sein, bei den Staus bei uns in der Agglomeration....
es grüsst euch Andreas
-
13.04.2016, 22:30 #49
Schönes Auto
-
13.04.2016, 23:11 #50
Jap, schönes Stadtauto.
Roland90 Danke für deine ausführliche Darstellung.
Momentan bewege ich den A1 auch nicht mehr ganz so häufig auf Grund des Firmenwagens und bin auf den Wiederverkaufswert gespannt.
-
14.04.2016, 07:41 #51
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
14.04.2016, 10:12 #52
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Entschuldige Roland, ich möchte Dich hier nicht angreifen, aber vielleicht solltest Du deine Informationsquellen etwas überdenken. Von Motorschäden im Bekanntenkreis (die ich nicht bezweifle!) auf Konstruktionsmängel, Einsparungen an Material usw. zu schließen, ist Polemik oder bestenfalls reine Spekulation. Dass Du aufgrund schlechter Erfahrungen, ob nun direkt oder indirekt, von einigen Motor- und Getriebevarianten abrätst, kann ich natürlich verstehen und würde es ebenfalls tun.
Btw, die Bezeichnung VAG existiert bereits seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr. Sie stand auch nicht für den Konzern, sondern lediglich für die gemeinsame Vertriebsplattform von Audi und VW.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
14.04.2016, 12:24 #53
-
14.04.2016, 13:15 #54
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich hätte drauf gewettet, dass es der Mini wird. Typisch, wenn "Frau" entscheidet (erst recht, wenn die Auswahl "nur" Mini oder A1 ist) und das ist absolut nicht negativ gemeint. Gut so, denn es sollte bei aller Vernunft manchmal eben auch der Bauch ein gehöriges Mitspracherecht haben. Ich rate mal die Farbe: Weiß oder Rot
Freu mich schon auf Bilder...vom Auto natürlichGruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
14.04.2016, 13:20 #55
Es ist ja nicht so als wäre das ein unbekanntes Problem. Das Netz ist voll von Motorschäden beim TSI. VW hat selbst sogar Fehler bei der Fertigung eingeräumt.
Hier zum Beispiel:
http://www.n-tv.de/auto/VW-lokalisie...le6011721.html
Das Abraten beruht ja nicht nur auf persönlichen Erfahrungen sondern auch auf die Erfahrung von unserem VW Verkäufer der selbst davon abrät weil ein Großteil seiner verkauften Fahrzeuge einen Motorschaden innerhalb der ersten 2 Jahre erlitten hat. Zudem gab es schon etliche Berichte darüber in der Fachpresse und ihm Fernsehen darüber. Manche einer will das zwar nicht wahr haben und glaubt an das Märchen vom Einzelfall aber warum hat VW dann den Motor jetzt komplett eingestellt ? Weil sie es einfach nicht in den Griff bekommen haben.
Um zum Thema zurückzukommen : Glückwunsch zur Entscheidung für den MiniDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.04.2016, 13:34 #56
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Alle gut Roland. Die genannten Probleme und Schäden bezweifel ich gar nicht. Mir ging es nur darum, dass es ein großen Unterschied zwischen Produktions- und Konstruktionsfehler gibt. Bin da berufsbedingt vielleicht zu penibel, `tschuldige bitte
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
14.04.2016, 13:35 #57
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
14.04.2016, 15:09 #58
-
14.04.2016, 15:12 #59
hier noch ein Foto des zukünftigen Minis:
es grüsst euch Andreas
-
14.04.2016, 15:15 #60
Glückwünsche zum Mini...
LG Deni
Ähnliche Themen
-
Audi A3 Kaufberatung - TSFI 1.2 oder 1.4
Von pelue im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.03.2012, 16:44 -
Audi A4 mit 1.8TFSI oder 2.0 TDI
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:21
Lesezeichen