Und genau darum geht es mir Sascha.
Bei der aktuellen Entwicklung der Marke hinblicklich des Vertriebs sind Zweifel sicherlich nicht unbegründet. Ich muss mir also nicht die Frage stellen, was mit der Uhr in 10 bis 20 Jahren ist, sondern vielmehr: Was wenn Moser das Projekt innerhalb der nächste 1-3 Jahre einstampft? Mir ist bisher ein Fall bekannt bei dem eine neue Uhr mehrere Male Defekte aufgewiesen hat. Zwar hat Moser da vorbildlich reagiert und den betreffenden Kunden sehr umgarnt, bei einer Produktion von 1.200 Stück / Jahr bleibt trotzdem ein Geschmäckle.
Den famosen ewigen Kalender könnte man dann nur noch zu Andreas Stehler geben. Wenn überhaupt. Und was dieser dann für eine Reparatur aufruft will ich mir nicht ausmalen.
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Thema: Alles Moser oder was?!
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2016, 00:04 #1
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wear it in good health
Ähnliche Themen
-
Schlicht und einfach Moser
Von karon im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 20.08.2017, 10:30 -
Moser & Cie Mayu in Platin
Von stephanium im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2016, 20:52 -
[Andere] Moser: Gibt's hier eine?
Von Chefcook im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.11.2012, 19:44 -
Moser Mayu
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2009, 19:27 -
Moser Uhren, Schaffhausen
Von Rolex66 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.11.2006, 06:47
Lesezeichen