Tach auch,
nicht, das die Uhren von H. Moser & Cie was wären, was man sich zwischendurch kauft - zumindest ich nicht, da müsste ich noch ne ganze Weile sparen - aber hat hier jemand sowas erworben?
Seit ich vor ca. zwei Jahren mal eine Moser Mayu in Händen halten durfte, bin ich gewaltig begeistert von Moser Uhren. Ich träume eben
Zeigt doch mal, was ihr habt!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Moser: Gibt's hier eine?
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2012, 22:20 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Moser: Gibt's hier eine?
-
31.10.2012, 22:00 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne jemanden, der meines Wissens hier registriert ist und eine hat. Ich selber war mit ihm bei Moser mal in der Manufaktur. Ich weiss aber nicht, ob ich meinen Manufakturbericht hier posten darf, ich habe darüber mal in meinem Blog geschrieben (ich hab Fotos ohne Ende geschossen). War toll dort, die Uhren sind was feines. Sicher nicht mal so nebenbei, aber sie gehören bestimmt zum besten der schweizer Uhrmacherei, was es gibt.
-
01.11.2012, 09:32 #3
Moser sind tatsächlich sehr interessante Uhren, in den letzten Jahren war Moser auch immer auf der Vienna Time vertreten und das auch mit sehr kompetenten Mitarbeitern vor Ort.
Brois,
warum solltest Du einen Manufakturbericht nicht posten dürfen, solange es nicht nur ein Link auf Deinen Blog istHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.11.2012, 11:22 #4
-
02.11.2012, 07:24 #5
Gefallen mir auch super! Sind auch immer auf der Munichtime anwesend gewesen.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
02.11.2012, 07:44 #6
Moser ist für mich der Exit!
Spiele seit Jahren mit dem Gedanken auf nur eine Uhr zu reduzieren.... und diese wäre ein Moser KalenderZucht & Ordnung! 180
-
02.11.2012, 07:59 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Der Manufakturbericht würde mich aber auch brennend interessieren
-
02.11.2012, 11:04 #8
-
02.11.2012, 11:13 #9
Mich auch - her damit!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.11.2012, 13:21 #10
Im aktuellen Böhnlein-Katalog sind ein paar Seiten über Moser zu finden. Schöne Uhren aber weniger hübsche Preise.
Aber wenn´s eine Bericht von Boris gibt, dann her damit.Es grüßt, Gerd G.
-
03.11.2012, 00:06 #11
Ich war vor ein paar Jahren - da waren die Uhren noch um einiges günstiger - mal beim Moser Konzi in der Nachbarstadt. Eine Mayu in Rotgold wollte ich dann auch kaufen - eine extrem schöne Uhr mit einem wirklich sehr, sehr schönen Werk.
Leider lief die Uhr nach dem Aufziehen nicht! Die Uhr ging dann zur Reparatur... Das ganze hat ewig gedauert und ich habe mich dan in der Zwischenzeit für eine RLX DayDate entschieden und das mit der Moser sein lassen.
Die aktuellen Listen-Preise sind doch extrem abgehoben für einen "Nischenhersteller" und ein Verkauf sicher nur mit deutlichem Verlust zu machen - außer man kann zu einem guten Preis kaufen.
Gruß
Andi
-
03.11.2012, 08:07 #12ehemaliges mitgliedGast
Kauft Moser-Uhren, die brauchen das Geld.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtscha...story/29768041
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtscha...story/13980180
Finde die Uhren selbst auch klasse, aber leider außerhalb meiner finanziellen Reichweite.
-
03.11.2012, 19:12 #13
Wow, stolze Preise für - zumindest optisch - eher schlichte Uhren.
Wenn Moser 2011 1.200 Uhren abgesetzt hat, einen VK Preis für die Distributoren von 10 K durchschnittlich gerechnet, haben die 12 Mio Umsatz geschrieben. Neben F&E wollen 75 MA bezahlt werden. Was dann - so überhaupt - noch für notwendige Werbung überbleibt kann man sich ausrechnen.
Der Jahresumsatz von Moser dürfte dem Tagesetat von Rolex im Bereich Werbung entsprechen. Wer da noch Geld reinschiesst...
Beste Grüße, Thilo
-
03.11.2012, 11:12 #14
Jetzt mal Butter bei die Fische: was kosten die Dinger denn so ungefähr?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
03.11.2012, 12:03 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Die goldenen Mayus fangen zwischen 12 und 13k an, die Monards mit Datum liegen um 20k und die Perpetual 1 liegt inzwischen um 37k. Alles Hörensagen-Listenpreise, Rabattniveau unbekannt, jedoch nach Aussagen mancher Foren quasi nicht vorhanden.
Bei Markteinführung wurden für die Perpetual 1 schlanke 23k aufgerufen. Das hätte ich für das gebotene ziemlich gut gefunden, den aktuellen Preis dann nicht mehr.
Die "etablierte" Konkurrenz bietet da inzwischen offen gesagt schon teilweise mehr Uhr für das gleiche Geld, das sich im Wiederverkauf vermutlich auch einfacher wieder reinholen lässt, weil Moser einfach nicht bekannt ist. Auf der anderen Seite finde ich die Mosers besonders hübsch. Wo sonst kriegt man einen so einfach gestalteten, nicht komplett überladenen ewigen Kalender, wie die Perpetual 1?Geändert von Chefcook (03.11.2012 um 12:05 Uhr)
-
03.11.2012, 12:29 #16
Danke, Max!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
03.11.2012, 12:40 #17
Moser hab ich wirklich noch nie gehört und ich bilde mir ein, seit einigen Jahren recht aktiv in so einem Uhren-Forum mit drei Buchstaben zu sein.
Gruß,
Martin
-
03.11.2012, 18:17 #18
-
03.11.2012, 17:45 #19
Die Entwicklung dieser Werke verschlingt sicher Einiges und mit laschen Absatzzahlen wird dann wohl die Luft dünn. An und für sich finde ich die Ansätze ja großartig, aber gibt es genügend Detailbegeisterte, die eine solche Uhr ohne große Heritage und ohne "coolen" Design- / "Must-have"-Faktor einer Marketingmaschinerie in dieser Preisklasse kaufen würden ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.11.2012, 19:44 #20
Na Jungens , endlich Moser entdeckt
Lange Rede kurzer Sinn : feinste Uhren
....und zu meiner Rechten sehe ich jemanden, der Allen die eine haben wollen, sehr gut weiterhelfen kann21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Moser Mayu
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2009, 19:27 -
Hier gibt es eine Grüne MG im Fenster
Von TL70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 15.07.2008, 19:37 -
gibt´s hier eine liste der anstöße inkl. refs?
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.07.2008, 14:43 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28 -
Moser Uhren, Schaffhausen
Von Rolex66 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.11.2006, 06:47
Lesezeichen