Hallo Peter,
vor dem, was du hier (und natürlich ein paar andere Member auch) an Hilfestellung leistest, ist unglaublich - schade dass einige, und es werden wohl immer mehr, dies brutal ausnutzen. Bleibt nur zu hoffen, dass du und die anderen hilfsbereiten Member dadurch ihre Lust verlieren.
Viele Grüße
Marco
Ergebnis 41 bis 60 von 417
-
20.02.2016, 10:19 #41
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.402
- Blog-Einträge
- 1
Ich kann Dich voll verstehen Peter.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass hier Einige so tun, also hörten sie sowas zum ersten Mal.
Es werden Uhren weiterverkauft...Oh Wunder!
Es wird dabei Gewinn erzielt...Das darf nicht sein.
Es werden Expertisen 'abgegriffen'...Skandal.
Und damit meine ich hauptsächlich Member, die sich hier noch nicht geäußert haben, von denen ich es aber weiß.
Ist eben doch nicht ein Spielplatz voller guter Freunde. Zumindest nicht immer.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
20.02.2016, 10:22 #42
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 754
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
20.02.2016, 10:23 #43
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
Hallo Peter,
laß Dir die Freude an dem gemeinsamen Hobby nicht verderben, aber ich glaube die Sorge muss man nicht haben.
Ich glaube aber, dass es hier zum Glück deutlich mehr nette Member gibt, als "schwarze Schafe".
Wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Ralf
-
20.02.2016, 10:26 #44
-
20.02.2016, 10:27 #45ehemaliges mitgliedGast
-
20.02.2016, 10:28 #46
ich verstehe es nicht so ganz
Bitte besser mich aus, wenn vom Ablauf was falsch ist:
1. Member 1 fragt dich nach deiner Expertise und Preiseinschätzung
2. Du empfiehlst die Uhr zu einem bestimmten Preis
3. Member 1 kauft die Uhr
4. Member 1 will die Uhr mit Gewinn an Member 2 verkaufen
5. Member 2 fragt ebenfalls nach deiner Expertise bzgl. Zustand und Preis und schickt dann deine Empfehlung, die du Member 1 geschrieben hast mit?
Wieso sollte Member 1 deine Preiseinschätzung, die ja viel niedriger als sein VK-Preis ist an Member 2 schicken?liebe Grüße
Alex
-
20.02.2016, 10:30 #47ehemaliges mitgliedGast
Ich bezweifle, dass der Preis explizit genannt wurde - oder? Da könnte uns der Threadstarter Auskunft zu geben.
-
20.02.2016, 10:33 #48
Du gibst hier im Forum oder auch persönlich viel Fachwissen weiter, da merkt man immer wieder den Sachverstand und die Passion. Bei Dir merkt man wirklich den Spass am Hobby.
Es wäre schade, wenn Du Dich wegen einiger Hartgeldluden zurückziehen würdest. Diese Jungs mit der Taschengeldpassion bekommst Du nicht geändert.Beste Grüße, Thilo
-
20.02.2016, 10:34 #49
das trifft es schon exakt, jan. aber die ganze wahrheit ist es auch wieder nicht.
manon hat es schon mal sehr gut auf dem punkt gebracht, indem sie in etwa schrieb, dass das geschäft durch "ellenbogen" und "reaktionszeit" geprägt ist, als es darum ging, dass eine 16710 im paket mit einer sub einer anderen kaufzusage einer einzelnen uhr wegverkauft wurde.
es geht hier vielen ums business, nicht mehr ums flippern und der liebe zum deatail.
wie bertold brecht schrieb: "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral."
ich kann nur peter bitten, weiterzumachen.
ich lerne bei jedem post vom ihm dazu und habe schon oft eine andere meinung gehabt und war am ende der argumente von ihm dankbar, dazu gelernt haben zu dürfen.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
20.02.2016, 10:35 #50
Ja Max, auch ich habe in den letzten 6-8 Monaten (mal wieder) meine Sammlung umgeschichtet und einige Uhren meiner Sammlung an Bernhard (bulang & sons) verkauft, warum ?
1. Bernhard ist mittlerweile ein sehr guter Freund, mit dem ich mehr Gespräche führe als nur über Uhren.
2. Bernhad ist Händler mit tollen Ideen, dessen Konzept ich gerne unterstütze. Na klar hätte ich über die SC auch 10-20 % mehr bekommen, aber das war mir wurscht udn ich möchte, dass sich sein Business weiter entwickelt. Das ist auch für unser gesamtes Hobby gut.
3. Er hat mir auch immer sehr geholfen und ich habe auch schon tolle Uhren und Bänder von ihm bekommen.
4. Es ist immer so schön easy an Menschen zu verkaufen, die nicht den Preis verhandeln wollen, weil Sie wissen, dass der Mensch, der ihm gegenüber sitzt, sich bereits Gedanken über den Preis gemacht hatGruß, Peter
-
20.02.2016, 10:36 #51
Moin Peter. Dein Post spricht wohl einigen hier aus der Seele.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, habe hier aber überwiegend sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wie Manon schon schrieb: "Von dem Einen lass ich mir mein Hobby nicht vermiesen".
Das nur Profitorientierte Kaufen und Verkaufen wird man hier wohl leider auch nicht ganz verhindern können.
Schönes Wochenende.
Gruss. Ulf
-
20.02.2016, 10:37 #52
-
20.02.2016, 10:38 #53
alles klar, danke für die Aufklärung
liebe Grüße
Alex
-
20.02.2016, 10:39 #54
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Hallo Uwe,
mit Deiner Einstellung bist Du nicht alleine! Und du hast schon Recht - seine Uhren (Hobby, Leidenschaft) im Banktresor zu haben, sagt schon einiges aus. Natürlich ist das sicherer, aber ich stelle das, was mir lieb ist (z.B. meine Frau und Kinder), auch nicht aus Sicherheitsgedanken in einen Tresor. Mein Uhrenhobby soll mich umgeben und nach Lust und Laune verfügbar sein. Im Bankschließfach habe die auch für mich absolut nichts zu suchen.
Beste Grüße,
DirkGeändert von old.school (20.02.2016 um 10:41 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
20.02.2016, 10:43 #55
Dirk so würde ich auch denken, aber ab einer bestimmten Sammlungsgröße oder Wert bleibt Dir nichts anderes übrig.
Hier gibt es Sammler die haben unwiederbringliceh Stücke mit arabischen Spinnen, Hühner und Schwerter drauf, dessen Werte in Größenordnungen gehen, wo sich viele Menschen bereits in jungen Jahrne zur Ruhe setzen könnten und immer noch gute leben würden
Da wäre das Lagern im heimischen Tresor in vielerlei Hinsicht schon gefährlich.Gruß, Peter
-
20.02.2016, 10:47 #56
Ich habe kein Problem, wenn ein Händler eine Uhr von mir um 16k ankauft und um 22k verkauft. Er muss Steuer zahlen, sein Geschäft, Mitarbeiter und übernimmt das Finanzierungs- und Gewährleistungsrisiko.
Wenn ich aber mit diesen Händlern spreche, dann höre ich immer einen ordentlichen Groll gegenüber den Privat-Flippern, die Uhren im Netzwerk ankaufen und zu Händlerpreisen weiterverkaufen - ohne Steuer zu zahlen, ohne Gewährleistung zu bieten. Ich kann sie da gut verstehen.
Ganz sauer stößt dann auf, wenn geldgierige Laien sich durch das erheischen des Expertenwissens Dritter eben diese Expertenrendite einstreichen möchten. Leider hilft in solchen Fällen nur Transparenz, nachdem es geschehen ist, zum Beispiel mit einem Post im Forum, mit dem man dem Wissenshehler zur Rendite gratuliert.Gruss, Anatol
-
20.02.2016, 10:48 #57
Dass Hilfsbereitschaft, Fairness und allgemein ein Wohlwollen gegenüber anderen nicht selten als Dummheit und Unvorsichtigkeit interpretiert werden ist eher eine allgemeine Lebenserfahrung, die Du hier im Forum - einer Spielform des sozialen Miteinanders - natürlich genauso machen kannst wie fast überall wo soziale Interaktion stattfindet.
Ich würde behaupten, dass hier jedes reflektierende Member über die Zeit ähnliche Erfahrungen sammelt.
Und natürlich zieht ein helleres Licht mehr Motten an. Und natürlich hat auch jeder in der Hand wie weit er hier aufdreht...
Jeder muss für sich selbst entscheiden wie er mit den sozialen Negativerfahrungen des Lebens umgeht.
Ob er die Schotten dicht macht, die Unschuldsvermutung umkehrt oder künftig mit Helm und Hammer durchs Leben geht, what so ever.
Viel gäbe es da noch hinzuzufügen. Z.B. auch über die breite Unschärfezone zwischen dem schieren thematischen Faszinosum und der sog. Pa$$ion.
Nicht umsonst heissen die früheren Uhrenflohmärkte ja jetzt Börsen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass schon mancher Silberrücken hier im Forum sich seinen Blues mit ähnlich lautenden Statements von der Seele geschrieben hat, wie Du jetzt, Peter. Mancher mit dem Ton der Empörung, andere auch mal lustig-ironisch oder bissig-sartirisch.
Auch meine eigene Lernkurve beeinhaltet naturgemäss eine ganze Reihe von hier gemachten Negativerfahrungen.
Das ein oder andere "alter ego" hat ja in der Vergangenheit auch schon unter dem Schutz des anonymen Nicks polizeiliche Ermittlungen ausgelöst (siehe Forumsanalen).
Anwürfe und Nestbeschmutzereien bringen da erfahrungsgemäss nicht viel, drohen allenfalls shitstormartig zu entgleisen und werden aus gutem Grund von den Machern weitgehend excludiert, was ich inzwischen gut nachvollziehen kann.
Erstaunlich immer wieder auch die natürlichen Abwehrkräfte des Forums gegen den ein o. anderen dubiosen Infiltrationsversuch.
"Unser" Forum hat sich natürlich verändert mit dem Jahren. Aus der launig-nerdigen Fan-Lounge der Anfangsjahre (gerne wäre ich dabei gewesen) ist fast so etwas wie eine globale Festgrösse geworden. Und natürlich hat das Forum mit dieser Grösse auch die üblichen Probleme, denn es verschiebt sich naturgemäss die Bilanz zwischen Gebern und Nehmern.
Vielleicht abschliessend noch ein paar tröstliche Worte:
Immerhin ermöglichen es gemachte Erfahrungen die Hintergründe/Absichten mancher Initiatoren/Threads/Statements etc. besser zu verstehen als früher.
Ich denke jedes langjährige Member lernt "seine Pappenheimer" früher o. später kennen. Durch die zweifellos ebenso vorhandenen Positiverfahrungen hat sich m.E. so etwas wie eine "Achse des Guten" durchs Forum formiert; oft in Regionalverbänden organisiert.
Eins der besten Instrumente zur Erzielung von Qualität ist nach meiner Erfahrung die SELEKTION. Diese muss aber jeder selbst leisten.
Namensvetter
-
20.02.2016, 10:49 #58
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Peter, ich denke (? ) , ich verstehe deinen Post. Bedenke aber, das solche Sachen immer und überall vorkommen. Menschen sind so waren so und werden weiterhin so sein.Die Zeit trennt die Spreu vom Weizen. Sieh nicht auf die Sachen, die schief oder unmoralisch laufen sondern auf die , die dir Freude bereiten und dich in deinem Tun bestätigen. Unzählige hier sind dir und den anderen "Freaks" sehr dankbar für eurer Wissen und die Geduld, die Ihr mit uns Newbies aufbringt. Ich konnte im vergangenen Jahr jedenfalls schon eine Menge " mitnehmen", obwohl ich immer noch am Anfang stehe. Und auch wenn es , aus anderen Gründen, mal ein Problem hier und da gab, ist man ( ich) sich doch immer bewusst, was Ihr für uns tut. ( Ich nenne Typen wie mich mal in der Mehrzahl, weil ich davon ausgehen das ich nicht allein so denke )
Beste Grüsse Leon
-
20.02.2016, 10:59 #59
Das ist richtig. Wilfart schäumt darüber seit Jahren.
Stellt ein allgemeines gesellschaftspolitisches Grundproblem dar.
Ebäy ist z.B. unter anderem ein weltsumspannendes Netzwerk von An- und Verkäufern mit reiner Gewinnerzielungsabsicht, die erst nach Jahren langsam in der Fokus der Steuerbehördlichkeit geraten sind.
nimm UBER ("die cleverste Art um von A nach B zu kommen")
nimm die ganzen Wohnraumvermietungsnetze (ein wesentlicher Teilaspekt f. Quadratmeterpreise bis 20,- in München)
to be conntinued...
-
20.02.2016, 11:13 #60
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Hallo Peter,
da hast Du schon Recht, für Profi-Sammler ist der heimische Tresor eher ungeeignet, zumal das Hobby dann auch öffentlich recht bekannt ist. Aber die habe ich auch bewußt ausgeklammert. Ich denke, für die Meisten von uns hier ist das Thema Rolex (auch Vintage) eher keine Profession.
Beste Grüße,
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen