Ergebnis 21 bis 40 von 417
Hybrid-Darstellung
-
20.02.2016, 10:27 #1ehemaliges mitgliedGast
-
21.02.2016, 21:53 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.851
Danke Peter für diesen Thread.
Schön zu hören, dass Du mit Leidenschaft hilfst.
Mir haben soviele Leute unschöne Antworten gegeben, dass ich mir geschworen habe, jedem, der fragt eine anständige Antwort auf seine Frage zu geben. Allerdings achte ich mittlerweile darauf, ob ich hilfsbereit bin, oder ob ich ausgenutzt werde. Nach Jahren kommt Vieles wieder an mich zurück, was ich gegeben habe.
Mein Wunsch wäre, dass die Checker hier im Forum ihr Wissen auch in Zukunft mit uns teilen. Danke Euch allen.
Michael
P.S.: Das egoistische Verhalten der Wissensauger für lau, ohne je eine Gegenleistung zu erbringen und der Gierigen mißbillige ich. Aber ich muß akzeptieren dass es solche Leute gibt."Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
20.02.2016, 09:14 #3
Jörg, dann hast Du was falsch verstanden, Member 1 hat meine persönliche E-Mail, die an ihm Member 1 weitergeleitet an Member 2. Ich würde sowas nicht machen, ist doch privat.
Sind auch nur Beispiele aus jüngster Zeit, könnte noch krassere bringen....Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:18 #4
-
20.02.2016, 09:23 #5ehemaliges mitgliedGast
Es ist viel Wahrheit in deinen Worten - nicht nur im Uhrenbereich.
Maßlosigkeit ist das neue Geiz ist geil. Sobald es ein Verkäufermarkt wird, geht es genau in die andere Richtung. Aber es wird sich solange nichts ändern, solange zuviel Geld da ist und jeder wie bekloppt kauft. Dann kommt wieder das Gejammere, wenn sich der Markt dreht.
Ob und wann das sein wirdIst auch bei Immobilien so, es geht seit 20 Jahren nur noch in eine Richtung. Aber dass der Fall kommen wird, ist aus meiner Sicht sicher, nur wann?
Nur wer sich langfristig ausrichtet wird on the long term glücklich sein. Egal was mit den Preisen passiert, er hat was ihm gefällt. Das ist ja deine Aussage dahinter, Peter.
Klar verwundert es ab und zu, dass andere das vermeindliche gute Geschäft machen. Aber das sind nur kurzfristige Phasen. Geld ist kein "Wert"-Aufbewahrungsmittel! Es gibt nur kurzfristig einen Kick. Aber langfristig gibt es nichts. Aber jeder wie er will.
Dass du deine Leidenschaft pflegst und geradelinig bleibst ist mehr als viele jemals verstehen werden. Das sind echte Werte und du kannst dich als glücklich schätzen, das erkannt zu haben
-
20.02.2016, 10:14 #6ehemaliges mitgliedGast
So langsam verstehe ich auch, warum gebrauchte Rolex so teuer gehandelt werden. Die meisten sehen es nur als Geldanlage und gehen über "Leichen" um damit Gewinn zu machen.
Ich würde mir keine Uhr als Geldanlage zulegen, sondern ausschließlich um mich dran zu erfreuen und diese täglich zu tragen.
In einem Banktresor würde ich keinen Spaß dran haben.
Aber mit der Einstellung bin ich hier wohl recht einsam.
-
20.02.2016, 10:39 #7
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Hallo Uwe,
mit Deiner Einstellung bist Du nicht alleine! Und du hast schon Recht - seine Uhren (Hobby, Leidenschaft) im Banktresor zu haben, sagt schon einiges aus. Natürlich ist das sicherer, aber ich stelle das, was mir lieb ist (z.B. meine Frau und Kinder), auch nicht aus Sicherheitsgedanken in einen Tresor. Mein Uhrenhobby soll mich umgeben und nach Lust und Laune verfügbar sein. Im Bankschließfach habe die auch für mich absolut nichts zu suchen.
Beste Grüße,
DirkGeändert von old.school (20.02.2016 um 10:41 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
20.02.2016, 09:27 #8
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Peter,
das gibt es nun doch in allen Lebensbereichen, lass Dich dadurch bitte nicht frustrieren.
Wir sind hier eine bereits so groß gewordene Community, da schleichen sich halt auch ein paar "Schlaumeier" ein.
Wenn Sie damit Ihr Geld verdienen müssen und sich an den paar Euro's Gewinn ergötzen, was soll's. Wenns nötig ist.
Es gibt aber ja auch noch die andere Seite der Community, welche ich bereits mehrfach erleben durfte, Bsp. in dem ich meine verkauften Vintage Uhren von selben Member nach Monaten und Jahren wieder zurückgekauft habe, kaufen durfte, weil mein Trennungsschmerz es einfach nicht überwinden konnte.
Und das ohne !!! Aufpreis und auch dies bei verschiedenen Membern. Äh ja, danke nochmal Jacek, Termi und die anderen
Was ich festszustellen meine, ist jedoch, dass es eine Flut von Newbies gibt, welche es gezielt nur auf "was ist der beste Preis und mache ich hier einen Schnapper" abgesehen haben. Mit Sammeln und "Passion" wie Bulli es immer so schön geschrieben hat, hat das leider nichts mehr zu tun.
keep on
Achim
-
20.02.2016, 09:32 #9
Ja Achim ist mir auch schon passiert.
Aber leider auch das Gegenteilige, als ich eine Uhr die verkauft werden sollte, zurück kaufen wollte und ich auch bereit wart einen angemessenen und auch höheren Preis zu zahlen, da waren die letzten 5 % eines anderen Bieters wichtiger, als ein langjährige (Uhren)Freundschaft.
In Summe lasse ich mir den Spaß natürlich nicht verderben, aber in letzter Zeit häuften sich hlat Anfragen und Fälle mit GeschmäckleGruß, Peter
-
20.02.2016, 09:37 #10
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
-
21.02.2016, 15:40 #11
Puh was ist denn hier los ?
kaum ist man zwei Tage nicht online, schon hat man eine Menge versäumt
Ich finde unser Peter hat in vielen Punkten Recht !
Auch ich habe hin und wieder den Peter um Hilfe und Rat geben, und wurde stets höflich und perfekt "verarztet"
wofür ich ihm auch sehr dankbar bin ... !!!
Sein genanntes Beispiel könnte fast auf die Uhr zutreffen, welche ich gerade kaufe,
mag sein, dass ich (zu)viel dafür ausgebe, aber sie ist es mir wert und ich werde sie lieben...
Darüber hinaus möchte ich mich outen, auch ich habe mal eine Uhr verkauft, welche
vor einigen Jahren um XXX€ günstiger war als der aktuelle Marktwert,
nun, würde ich sie aber zum damaligen Preis anbieten, würden mich die meisten hier für verrückt erklären
(was mir hier bereits widerfahren ist)
Zudem diente der "Erlös" zum Ausgleich meines "Lehrgeldkontos" ...
Von mir kann ich behaupten über Jahre hinweg eine plus / minus null Linie gefahren zu sein,
mit vielen freudigen und negativen Erlebnissen und Lebenserfahrungen welche unbezahlbar sind und ich sie nicht mehr missen möchte !!!
Aus diesem Gesichtspunkt alles richtig gemacht !
Achim,
ich habe Dir damals am Telefon gesagt, eine andere Möglichkeit als den bei Dir bezahlten Betrag
wider zu bekommen, gibt es für mich nicht, auch wenn Du mir damals mehr bieten wolltest
vielleicht bin ich da einfach zu altmodisch ?!
Grüße
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
20.02.2016, 09:28 #12
So wird Hilfsbereitschaft und die Hilfe von Sammler zu Sammler (ohne Sammleraußmaße zu berücksichtigen) schamlos ausgenutzt, einzig aufgrund der schnellen Gewinnabsicht, ohne Willens zu sein sich selber mit der Materie zu beschäftigen. Auch ist fast nie eine sammlerische Gegenleistung zu erwarten.
Schön, dass Du Dir das von der Seele schreiben konntest Peter.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
20.02.2016, 09:38 #13
Ja auch ein schöner Standpunkt. Die Absicht sich in die Materie rein zu knien ist nicht da. Spekulative Sammler denken, wenn sie Kohle auf den Tisch legen, wird ihnen das Vintagemenu schon serviert mit einer automatsichen Renditegarantie garniert.
Und ja, ne Gegenleistung kommt oftmals nicht zurück.Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:28 #14
Claus sehr schön geschrieben und da ist viel wahres dran. Leider habe ich mich in einem Bereich auch nicht "long term" ausgerichtet; suche grad ne Immobilie und da ist es grad auch so wie Du es beschreibst
Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:31 #15SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (20.02.2016 um 09:40 Uhr)
-
20.02.2016, 09:39 #16
bin zwar in dieser Materie nicht drin - aber das klingt schon arg nach einem überhitzten Markt, oder?
zum Thema Moral hoffe ich, dass die "Richtigen" hier mitlesen..!VG Patrick
-
20.02.2016, 09:40 #17
Krass Peter! Einfach unverschämt, wie die Expertise und Hilfsbereitschaft Mancher hier im Forum schamlos ausgenützt wird
Was hier in letzter Zeit an Anfragen teilweise abgeht, ist schon bemerkenswert: da macht man sich nicht einmal mehr die Mühe, sich selbst mit der Materie zu beschäftigen, geschweige denn die Suchfunktion zu benutzen. Eine Suchanfrage jagt die andere, immer die gleichen Uhren, immer die gleichen dummen Fragen.
Ist die erste Uhr abgehandelt, wird gleich die nächste nachgeschoben, einmal 5513, dann gleich 1675 oder doch lieber 16710, irgendeine wird schon was sein - oder doch nicht (die Lünette ist zu wenig pink!...). Wenn nicht sofort die gewünschte Antwort kommt wird der Ton gleich forscher, man hat ja schliesslich keine Zeit, der Oberschnapp wartet! Der Knigge ist schon längst an der Garderobe abgegeben worden.
Was ist wohl die Konsequenz dessen? Die interessanten Uhrenbesprechungen werden sich ausserhalb des öffentlichen Forums abspielen, die echten Experten ziehen sich zurück und überlassen das Feld den Möchtegern Experten... Schade!GRÜSSE TOM
-
20.02.2016, 09:41 #18
Patrick, ich denke schon, dass die "Richtigen" mitlesen, aber ich denke nicht, dass sie sich äußern, ist auch nicht notwendig, sollte ja nur zur Anregung dienen
Gruß, Peter
-
20.02.2016, 09:49 #19
Hallo zusammen,
naja, pink und 1675 kommt mir ja bekannt vor. Sicherlich leben Newbies, so wie ich, erstmal auf Kredit der alten Hasen. Habe aber gedacht, dass das in einem Forum normal ist. Ich gehöre ja zu diesen Multi-Hobby Typen. So bin ich bei Sportwagen, seit ca 1 Jahr bei Uhren und seit 20 Jahren im Boote Sektor unterwegs... Im Boote Sektor gehöre ich zu den alten Hasen, da gebe ich Kredit an die Newbies. In Form von Wissen aber auch materieller Unterstützung. Immer kostenlos. Von daher, jeder ist irgendwann mal in einem Bereich Newbie und ist auf den Kredit der alten Hasen angewiesen. Nur so kann das Hobby am Leben gehalten werden und über Generationen das Wissen vermittelt werden.
Ganz klar, ich distanziere mich von jedem spekulativen Kauf oder kurzes Geld machen. Für mich sind Uhren das einzig legitime Schmuckstück für einen Mann.
Von daher bin ich als Newbie immer noch jedem Tipp eines alten Hasen dankbarVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
20.02.2016, 10:26 #20
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen