Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig? Das Backup deines Mac liegt auf selbigem?
    Backup via Kabel auf die Time Capsule und anschließend OTA auf das neue MacBook.
    Nein.
    Das Time Machine Backup liegt auf zwei paralell geschaltete externen Festplatten. Diese sind mit dem altem Mac mit Fire Wire Verbunden. Keine Time Capsule. Daher auch keine WLan Verbindung.

    Jedoch kann ich die Daten bei Mac ja entweder von einem externen Volumen oder direkt vom alten Mac migrieren.

    Jetzt brauch ich halt noch das richtige Kabel oder eben den Umstecker, wenn ich es richtig kapiert hab.
    There is no Exit, Sir.

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Wie groß ist denn die Datenmenge deiner eigenen Daten (also keine System- oder Programmdaten)?
    Kann ich aus dem Kopf nich sagen. Guck ich morgen mal nach.
    Aber deutlich über 500gB würde ich vermuten.
    There is no Exit, Sir.

  3. #43
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    804
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Nein.
    Das Time Machine Backup liegt auf zwei paralell geschaltete externen Festplatten. Diese sind mit dem altem Mac mit Fire Wire Verbunden. Keine Time Capsule. Daher auch keine WLan Verbindung.

    Jedoch kann ich die Daten bei Mac ja entweder von einem externen Volumen oder direkt vom alten Mac migrieren.

    Jetzt brauch ich halt noch das richtige Kabel oder eben den Umstecker, wenn ich es richtig kapiert hab.
    Du solltest doch über WLAN vom neuen MacBook auf die am alten MacBook angeschlossene Platte zugreifen können? Zumindest ging das mal, lange nicht getestet, da ich mittlerweile eine TC einsetze.

  4. #44
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.671
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    So, endlich ist die Kiste da und legt mich gleich mal rein.
    Ich wollte mich gerade hinsetzen, um die Daten zu übertragen, aber ich kann die Dinger nicht verbinden.
    Irgendwie hab ich nicht das richtige Kabel.

    Die Time Machine Festplatte läuft mit Firewire am alten Rechner und den Anschluss gibt es nicht mehr.
    Der neue Mac hat Thunderbolt Anschlüsse und der alte (Mid 2009) hat diese natürlich nicht.
    Mit USB will ich es eigentlich nicht machen. Da werde ich bei ca. 700 GB ja alt.

    Ich brauche also den Firewire-Thunderbolt Connector, oder?
    http://www.apple.com/de/shop/product...rewire-adapter

    Damit müsste doch dann sowohl die Timemaschine Festplatte, also auch den alten Rechner an das neue MBP bekommen, richtig?

    Wenn irgendwann mal diese ewige Anschlusswechselei aufhört, dann bin ich ein glücklicher Kunde.
    :flauschig:
    Du kannst deine bisherige externe Firewire-Festplatte mit dem genannten Adapter am neuen MacBook betreiben.
    Falls die Festplatte auch einen USB-Anschluss hat (die allermeisten haben das), so kannst du sie natürlich auch ohne Adapter nutzen.
    Falls die Festplatte USB3 unterstützt, so wird das in der Regel nicht langsamer sein als Firewire, teilweise sogar schneller, je nach Festplatte.
    Aber selbst USB2 ist als reine Backup-Festplatte brauchbar, da ja nach der ersten Sicherung immer nur die Differenzen übertragen werden.

    Ich würde das so machen:
    Ein letztes Backup des alten Rechners auf besagte externe Festplatte und anschließend am neuen Rechner aus diesem Backup wiederherstellen.
    Dabei kann die Festplatte auch per USB angeschlossen werden und man lässt das einfach über Nacht laufen.
    Geändert von dj74 (10.04.2016 um 22:40 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ist halt grundsätzlich die Frage, ob man einen Rechnerwechsel nicht nutzt, auf ein neues System aufzusetzen. D. h. Programme neu installieren und nur die eigenen Daten aus dem Backup zurückspielen.
    Gruß Hans

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 2305 Beitrag anzeigen
    Du solltest doch über WLAN vom neuen MacBook auf die am alten MacBook angeschlossene Platte zugreifen können? Zumindest ging das mal, lange nicht getestet, da ich mittlerweile eine TC einsetze.
    Das dachte ich zuerst auch, aber ich war wohl zu doof.
    Probiere ich nachher auch noch mal.
    Ansonsten kommt halt der adapter.
    There is no Exit, Sir.

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Hallo Apple Spezialisten,

    weil ich (wie eigentlich jedes Mal wenn ich ein neues Notebook brauche) mal wieder darüber nachdenke doch mal auf Apple zu wechseln hole ich das Thema nochmal hoch.

    Zitat Zitat von irish1983 Beitrag anzeigen
    Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am 21. März auch neue MacBook Pros und MacBooks mit Skylake Prozessoren vorgestellt werden. Darauf würde ich definitiv warten, da ein Leistungszuwachs und bessere Akkulaufzeiten zu erwarten sind. Typischerweise sind die neuen Rechner sofort nach der Keynote verfügbar.
    Nach der Keynote ist ja nun nichts passiert, jetzt scheinen alle auf die Entwicklerkonferenz zu warten die Mitte Juni stattfinden soll - ist es realistisch dass dann MBP mit Skylake Prozessoren vorgestellt werden? Und wären die Geräte dann tatsächlich relativ schnell (wie schnell) verfügbar? Vier Wochen würde ich ja ggfs. noch warten...

    Zusatzfrage: auf ein 13" MBP mit dedizierter Grafikkarte braucht man vmtl. überhaupt nicht zu warten, oder?
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    "Die komplette Mac-Linie dürfte im Jahr 2016 ein Update bekommen, das vor allem zwei Hauptmerkmale beinhaltet: Apple wird den Intel-Broadwell- und Skylake-Chip verwenden und statt USB 3.0 die neue Schnittstelle USB 3.1 Typ C einführen. Fast alle Rechner dürften bis Ende 2016 mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet sein. Vor allem die Nutzer darf dieser Umstieg nicht so richtig erfreuen, denn die USB-C-Peripherie ist nach wie vor rar, obzwar Apple und Intel den Anschluss vor rund einem Jahr marktreif gemacht haben."

    Quelle: macwelt

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Gerade gefunden, klingt auf jeden Fall spannend.

    "Die neue MacBook-Pro-Reihe, so Kuo, soll um einiges leichter und dünner sein als die aktuellen Modelle und sich in Sachen Design am Zwölf-Zoll-MacBook orientieren, was durchaus plausibel ist. Schließlich bezeichnet Apple sein MacBook als „Vision der Notebooks der Zukunft“. Außerdem könne es zur schnellen Entriegelung einen TouchID-Sensor an Bord haben, wobei andere Gerüchte besagen, dass MacBooks sich mit OS X 10.12 per TouchID-Sensor von iPhones entsperren lassen sollen."

    "Als weiteres neues Feature soll Apple bei seinen 2016er-MacBook-Pro die Hardware-Funktionstasten des Keyboards gegen ein OLED-Display austauschen. Mithilfe dieses Features könnte die obere Keyboard-Leiste individuell belegbare Funktionstasten bekommen."

    Quelle:

    http://t3n.de/news/macbook-pro-2016-redesign-709302/
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

Ähnliche Themen

  1. Generationen ..........
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 21:08
  2. == Generationen==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2005, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •