Ein wenig OT, aber hast Du mal an eine SSD gedacht. Die macht das MacBook merklich schneller.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
19.02.2016, 15:47 #1
Unterschiede Macbook Pro Generationen
Hi Leute,
irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mein MBP austauschen muss.
Ich hab dem Freund schon einmal eine 1TB festplatte und zusätzliche 4GB (also gesamt 8GB) Ran spendiert, aber er rödelt doch schon sehr.
Zusätzlich hab ich nun das blöde iPhoto Problem, dass zwar mein Handy erkannt wird, aber man nix mehr importieren kann, da iPhoto ewig importiert, aber nix macht.
Also nehme ich das mal als Anlass nach einem neuen Mac zu suchen.
Nachdem wir das gute Stück ihm Haus durch die Gegend tragen sollte es wieder was mobiles sein.
1TB auch.
Ansonsten freuen wir uns natürlich über jedes Schnäppchen.
Bei den refurbs habe ich nun verschiedene MCP gefunden mit 1TB.
Okt 13, Juli 14, Mai 15.
http://www.apple.com/de/shop/browse/...macbook_pro/15
Bis auf ein wenig höhere Taklung kann ich eigentlich keinen Unterschied sehen.
Was waren denn die Unterschiede bei den Versionen?
Gibt's da was zu beachten?
Mein Anwendungskreis ist hauptsächlich ein wenig private Textverarbeitung in Pages, Surfen und Bilder in iPhoto. Meine Frau macht da auch Jahresalben, etc...
Vielen Dank und viele GrüßeThere is no Exit, Sir.
-
19.02.2016, 18:17 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
19.02.2016, 19:55 #3
Würde es bei deinem Anwendungsprofil auch erst mal über 'ne SSD nachdenken. Macht sich deutlich mehr bemerkbar als eine neuere/schnellere CPU und mehr RAM. Zum Beispiel mit 'ner Samsung 850 EVO.
Grüße,
Jan
-
19.02.2016, 20:07 #4
Hat denn von den werten Tippgebern einer eine Info welches "Baujahr" denn das MBP des TE ist?
Geht das denn grundsätzlich bei älteren/alten MBPs eine SSD einzubauen?
Michl
keine Ahnung, nur freundlicher AnwenderAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.02.2016, 20:14 #5
-
19.02.2016, 20:20 #6
8 GB Arbeitsspeicher funktionieren im MacBook Pro erst ab 2008er Modellen. Und bis 2012 lies sich nur der Arbeitsspeicher nachrüsten. Und da lassen sich auch SSDs einbauen.
Geändert von anguirel (19.02.2016 um 20:22 Uhr)
Grüße,
Jan
-
19.02.2016, 20:21 #7
Das iPhoto -Synch Problem hab ich auch. Dauert Ewig bis die Kiste Fotos aufs iPhone synchronisiert
Gruss
Bernie
-
19.02.2016, 20:24 #8
Muss es iPhoto sein? Wenn es nur um einen Import bzw. eine Sicherung geht kann man auch das ebenfalls vorinstallierte Programm "Digitale Bilder" nehmen.
Grüße,
Jan
-
19.02.2016, 20:25 #9
-
19.02.2016, 20:45 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Habe gerade eine SSD in meinen 2009er iMac eingebaut. Hätte ich eher machen sollen. Der Rechner startet nun unter einer halben Minute. Office Programme starten binnen 2 Sekunden.
Zeitaufwand eine halbe Stunde im Internet lesen, eine halbe Stunde einbauen, 10 Minuten den letzten Staubkrümel vom Bildschirm entfernen, ein paar Minuten vom Start bis zur Festplattenformatierung, 3 Stunden TimeMachine Backup, MS Office Produkte wieder freischalten.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
19.02.2016, 23:21 #11
Danke für die Tips.
Ich sehe mal morgen nach welches Alter die Maschine hat.
Aber ich hab ja auch das Iphoto Problem, welches ich damit killen wollte und Retina wäre ja auch nett.
Kann denn jemand was zu der Ursprungsfrage sagen?
Vielen Dank und viele GrüsseThere is no Exit, Sir.
-
20.02.2016, 04:11 #12ehemaliges mitgliedGast
-
20.02.2016, 07:58 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Zu der Ausgangsfrage: Retina ist sehr gut. Da können die alten Displays nicht mithalten. Für Deine Anwendungen (Officeprogramme und ein paar Fotos) reicht der kleinste, der Rechner. Die leistungsfähigeren Maschinen sehe ich eher bei den Videobearbeitern.
Einer der größten Flschenhälse in System scheint die Festplatte zu sein. Wenn die HD nicht mehr Daten herschaufeln kann, wird der schnellste Prozessor ausgebremst. Daher schauen, ob man den neuen Rechner gleich mit SSD Platte kauft. Alternativ prüfen, ob man später überhaupt noch eine SSD einbauen kann.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
20.02.2016, 14:04 #14
Die Retinas haben ja alle eine SSD verbaut.
In den Jahren ist dazugekommen: Force Touch Pad, schnellere Graka, schnellere SSD Anbindung.Gruß Toan
-
20.02.2016, 14:17 #15ehemaliges mitgliedGast
-
20.02.2016, 17:35 #16
Das Gehäuse ist bei den drei von dir genannten Modellen identisch. Die Hardware hat sich halt etwas geändert, hauptsächlich schnellere CPUs. Bei. 2013 und 2014 wurde der gleiche Arbeitsspeicher und die gleiche Grafikkarte verbaut.
Schau dir mal die für iOS und OSX verfügbare App mactracker an. Dort kannst du sehr gut die unterschiedlichen Modelle vergleichen.Grüße,
Jan
-
05.03.2016, 16:19 #17
Kurzes Update.
Ich hab nun ein Schnäppchen bei Notebooksbilliger bestellt.
Es hatte einen sehe guten Preis und was als bWare ausgezeichnet mit dem Kommentar "Schäden: Originalverpackung beschädigt".
Weiter unten war es als "neu" bezeichnet.
Auch auf der Rechnung ist als einziger Schaden die Originalverpackung erwähnt.
Wie Ihr Euch denken könnt habe ich ein gebrauchtes Modell erhalten.
Es hat durchaus eine ansehnlichen Menge an Kratzer und eine Delle auf der Unterseite.
Ich hab ein wenig rumgelesen und es scheint bei diesem Versender nicht unübliche Praxis zu sein gebrauchte Ware nicht entsprechend zu deklarieren.
Klar war war der Preis mit ca. 2600,- wirklich gut.
Aber so ein Verhalten finde ich schon frech. Wenn Sachen gebraucht und beschädigt sind, dann soll das gefälligst auch erwähnt werden.
Wenn die Schäden anständig beschrieben gewesen wären, speziell die Delle, dann hätte ich das Ding nicht bestellt.
Ich habe sie jetzt mal angeschrieben und bin auf die Reaktion gespannt.There is no Exit, Sir.
-
05.03.2016, 16:30 #18
P.s. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es ein 15 zoll Retina MBP mit 2,5 GHz, 16GB und 1TB SSD ist.
Geändert von Sailking99 (05.03.2016 um 16:35 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.03.2016, 16:47 #19
Der Preis von 2600 war nicht gut. Dafür habe ich ein maximal ausgestattetes Neugerät mit ausweisbarer Steuer hier im Forum gekauft.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.03.2016, 16:52 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Generationen ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.11.2005, 21:08 -
== Generationen==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.01.2005, 19:11
Lesezeichen