+1
Das wäre dann - zumindest im Vergleich zu anderen Anbietern - äußerst kundenfreundlich und sympathisch, da seit 2016 nicht mehr erhöht wurde. Ich bin wirklich sehr gespannt, was wir im März seitens PP alles erfahren werden. Auch diese Marktbeobachtungen gehören für mich zum Uhrenhobby. Ich habe einen Heidenspaß daran!![]()
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 6362
-
30.01.2018, 16:27 #1401
Nichts anderes wurde ja auch behauptet.
Wenn ich das hier sehe allerdings:
muss man das ja auch mal in Relation setzen.
Modell / Preis Oktober 2006 / Preis März 2018
Nautilus / 13.270 / 26.812
Submariner / 3.850 / 6.800
Sub Date / 4.325 / 7.750
GMT / 4.250 / 7.750
Daytona / 6.740 / 11.300
Sollte Rolex die nächste Preisrunde einläuten, fehlt auch dort nicht mehr viel zur Verdoppelung der Preise in 12 Jahren.
Ok, bei Rolex gab es zwischenzeitig neue Modelle, in sofern hinkt der Vergleich ein klein wenig.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2018, 16:37 #1402#beyondpatek
-
30.01.2018, 16:39 #1403ehemaliges mitgliedGast
(Wäre beinahe ein Doppelpost geworden ...)
Geändert von ehemaliges mitglied (30.01.2018 um 16:41 Uhr)
-
30.01.2018, 16:40 #1404ehemaliges mitgliedGast
-
30.01.2018, 16:44 #1405
Das ginge aber dann auf Kosten des Nimbus...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2018, 16:46 #1406ehemaliges mitgliedGast
Und bei mir geht es jetzt auf Kosten des Bimbes...
-
30.01.2018, 16:58 #1407
-
30.01.2018, 17:15 #1408
-
30.01.2018, 17:16 #1409
-
30.01.2018, 17:17 #1410Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2018, 17:36 #1411
Guter Vergleich!
Beide Produkte sind dank Modellpflege inzwischen etwas anders, aber auch "besser" geworden: Die Sub hat z. B. ein massives Stahlband bekommen und die Nautilus einen Sekundenzeiger. Aus meiner Sicht ist der Vergleich dennoch angebracht, da eine Klasse oder ein Typ Uhr betrachtet wird.
#beyondpatek
-
30.01.2018, 17:58 #1412
Ohja, bei der PP 5712 geht es um ALLES! Das muss Dir schon dein Bimbes wert sein
Sag mal, neben der Amphibie hast Du doch en runde Bladindrobsch. Wozua brauchschd Dua en Naudilus mit'em Mond. Dazua met Doinam Wolfshaor. Des klemmsch d'r doch e widd'r oi.
Ich hab jetzt die Dollares nicht gecheckt. Ab'r mid'em Zais'es Zais isch des a goanz'a Stoange ü'br de Inflatiohn.
Badek: 5,5% p.a.
Roleks: a bisserl ü'br 7%
Des isch foi scho a weng vial.
Der Erfolg hat's möglich gemacht. Da kann die Inflation "outperformen".Geändert von Nautilus5990 (30.01.2018 um 17:59 Uhr)
-
30.01.2018, 19:35 #1413
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
30.01.2018, 20:41 #1414ehemaliges mitgliedGast
Jetz basse ma uff, Holger! Mir Hesse sinn doch viel schbenndaabler als wie ihr Schwaabe.
Unsern ehemaalische Bimbesexperrde hat gesacht, dasses bloß druff aakommt, was hinne rauskommt. Un dess is jetz halt weenischer fer misch. Un meer fer deem Patteck sein Fillipp.
Un wenn die Naudilus aach mei Häärscher eiklemmt wie so e Audemaa Piggee, dann mach isch dess wie de Robbert – un schmeiß dess Dreckding gleisch ins Wasser.
-
30.01.2018, 20:50 #1415
Immerhin stimmt jetzt wieder der Abstand zur 5167. Auch wenn man die Uhren 5711/5167 nicht vergleichen kann, bekommt man bei der 5711 noch das schöne, wertige Metallband dazu, das wirklich richtig wertig ist.
5712 und 5726 kann man auch nicht wirklich vergleichen. Obwohl ich die Symmetrie der 5726 mag, ist sie mir einfach zu mächtig
Eine 5712 habe ich live noch nicht gesehen, aber imo ist diese so hoch wie die 5711 und damit auch so schön leicht.Geändert von Sla (30.01.2018 um 20:52 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
30.01.2018, 21:08 #1416
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Naja ob jeder das schön leichte mag sei dahingestellt, hätte gerne eine 5711P, aber leider ist die zu realistischen Preisen nicht leicht zu bekommen.
-
30.01.2018, 21:12 #1417
-
30.01.2018, 21:13 #1418
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auch wenn ich wieder Prügel beziehe... das Gewicht von Edelmetall ist schon sehr sexy....
Dennoch, die 5711/1A ist sowohl mit weißem als auch blauem Blatt schon sehr, sehr chic.
-
30.01.2018, 21:15 #1419
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich fand die aufgerufenen 100 Jubi-Kilo-Euronen schon sehr ambitioniert....
-
30.01.2018, 21:16 #1420
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen