Wow, ist hier viel los! Wenn da einer von außen mitliest, der wird uns natürlich nicht wirklich verstehen. Eine 3-Zeiger Stahluhr für über 20k wird nun 26k teuer. Und wir hier jammern. Was ist denn das für ein Volk. 22k für ne Uhr, dann noch aus Stahl. Wer das zahlt, soll doch ruhig auch 26k zahlen. Ich hab sowas Ähnliches hier auch schon von uns hier gelesen, damals ging es dann aber über die von uns als Upper Class eingeschätzte Soziogruppe. Die in der RollsRoyce-Klasse und die in der "My Lear Jet" Klasse. Da kam dann auch - da spiele es ja keine Rolle, wer soviel für dies und jenes übrig hat, der könne doch auch ruhig noch ein wenig mehr ...
Ich spüre hier viel Enttäuschung bei der Gruppe, die sich richtig streckt für diese Uhr. Warum auch immer diese Uhr sein muß - weil sie wirklich gefällt oder weil sie, ähnlich einer Stahl-Daytona, einfach sein soll? Das Strecken und womöglich Verzichten auf Anderes ist völlig überraschend kurz vorm Ziel nicht mehr ausreichend. Kurz vorm Ziel - da will man nicht aufgeben... aber Enttäuschung und hier und da womöglich auch "Schmerz" ist unvermittelt da.
Mal ehrlich. Diese Uhr ist purer Luxus. Für mich geradezu Sinnbild für Luxus. Mein Großvater sagte mir einst, über Luxus darf man sich freuen, über entgangenem Luxus sich nicht gramen. Vielleicht ist auch just der Moment gekommen, bei dem man/ich innehalte und die satte Preiserhöhung dazu nutze, nocheinmal mein Uhren"engagement" zu überdenken. Soll es denn wirklich sein? Wird dieser entgangene Luxus, die Nautilus, mir wirklich nachhaltig wehtun? Falls ich nun doch verzichte ... Wer sich dann nicht dafür entscheidet,, wer sich dann mit freudigem Herzen dafür entscheidet:
Wie ich bereits schon schrieb, habe ich persönlich Verständnis für PP's Entscheidung. Dass nun explizit die 11er und 12er so markant herausgegriffen werden, der Rest der Reihe aber verschont zu werden scheint, zeigt, dass es sich hier um eine Strukturkorrektur handelt. Das kommt im Produktmanagement ab und an vor. Die Auswirkungen zu beobachten, finde ich persönlich spannend. Und das kostet noch nicht einmal wasOb PP's Strategie aufgeht? Ich fürchte, ja.
Mal die Wissenden unter uns gefragt: Da wir nun die Preiserhöhung der Nautilusreihe kennen, wie verhält es sich denn mit den übrigen Referenzen?
Wenn die "anderen" Nautili wirklich mit 0% daherkommen, wäre das für mich eine weitere, große Überraschung. Dann würde PP wirklich nur "etwas" korrigieren, aber sonst keine weiteren Inflations- oder was auch immer Ausgleich anstreben. Das wäre ungewöhnlich.
Wie sieht es mit den weiteren Referenzen aus? Ebenfalls Nullrunde. Oder jede Referenz eine eigene, spezifische Anpassung? Also von 0-20? Diese Frage finde ich fast so spannend wie das Warten auf die Bekanntgabe der neuen Uhren Highlights in Basel.
Wenn das jeder liest - PERCI sagt, die 5712 gefällt nicht -, hat PP mit den +20% daneben geschossen. Keiner will die 5712 mehr haben.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6362
Baum-Darstellung
-
30.01.2018, 15:42 #11
Geändert von Nautilus5990 (30.01.2018 um 15:47 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen